Gibt es ein pflanzliches Andickungsmittel?

Hallo,

Gibt es ein pflanzliches Verdickungsmittel zum andicken von kalten Speisen, dass man aber nicht erst warm machen muss (wie z. B. Gelantine) sonderrn kalt anrühren kann?

LG luna
Profilbild
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:

Guarkernmehl ist ein pflanzliches Verdickungsmittel, das sich hervorragend zum Andicken von kalten Speisen eignet, da es nicht erhitzt werden muss. Du kannst es einfach in deine Speisen einrühren, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.

EWL Naturprodukte Guarkernmehl 900g direkt bei Amazon entdecken für 8,99 €! [Anzeige]

Also da kenne ich nur Johannisbrotkernmehl,gibt es im Bioladen als Biobin zu kaufen.

Bearbeitet von Nachi am 23.05.2009 11:00:34
Gefällt dir dieser Beitrag?
Guarkernmehl ist ein pflanzliches Verdickungsmittel aus dem Samen der Guarpflanze. Es bindet mit und ohne Kochen ;)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (wurst @ 23.05.2009 11:00:46)
Guarkernmehl ist ein pflanzliches Verdickungsmittel aus dem Samen der Guarpflanze. Es bindet mit und ohne Kochen ;)

@wurst, habe gerade mal auf die neue Biobin Tüte geschaut...scheint so das dort jetzt auch Guarkernmehl mit dabei ist.... :)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Mit Xanthan kann man auch wunderbar warm und kalt andicken. Ich hab es bisher nur zum Andicken von Haarkuren und meiner Pflanzenhaarfarbe genommen, gegessen hab ich es bisher nur, wenn es irgendwo in was gekauftem drin war.

Gekauft in der Apotheke fuer nicht so teuer.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Schau mal hier!!!

hier klick

LG., Sonne
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Nachi @ 23.05.2009 11:00:00)
Also da kenne ich nur Johannisbrotkernmehl,gibt es im Bioladen als Biobin zu kaufen.

Biobin nehme ich auch, zumal man weder Kalorien, noch KH anzurechnen braucht. Erscheint zwar im ersten Moment etwas teuer, wird aber nur grammweise gebraucht und ist deshalb sehr ergiebig!
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ich wollte kein neues Thema auffmachen, und habe deswegen dieses wieder ausgegraben...

Also: ich möchte rein vegetarische (und wenn möglich Zucker freie bzw. Zucker arme) Gummibärchen/Weingummi machen.
Vegetarisch, also ohne Gelatine...

Ich habe es jetzt mal mit Agar-Agar ausprobiert, und es ist schon nicht schlecht geworden, aber irgendwie nicht 'Gummi-artig' genug. Es war sehr lecker, aber eher wie sehr festes Gelee. (200ml Traubensaft mit 3 Tl Agar-Agar 2 Minuten aufgekocht, auf ein Blech gegossen und dann in Quadrate geschnitten, nicht aufregendes)

Hat jemand Erfahrung damit, wie das mit den anderen Möglichkeiten ist? Hat z.B. schon jemand Gummi arabicum ausprobiert (und weiss vielleicht sogar, wo man es in 'normalen' Mengen' herbekommt, wenn der Test erfolgreich war)?

Ich habe schon viel mit Biobin gemacht, aber noch nie klare Flüssigkeiten damit geliert, geht das?

...Gibt es überhaupt ein Pflanzliches Geliermittel, daß ähnlich langkettig ist wie Gelatine?
Gefällt dir dieser Beitrag?
Gummi arabicum findest du vielleicht bei Künstlerbedarf, oder da, wo es Hobbythekprodukte gibt: z. B. bei behawe.com. Ich würd es mal mit Pektin probieren, allerdings glaube ich nicht dass du diese gelatineartige Konsistenz mit anderen Mitteln exakt genauso hinbekommst... vielleicht ist das hier ungefähr das, was du suchst? Von der Konsistenz kommt's ziemlich nah an Gummibärchen ran (optisch allerdings nicht, das wird eher ein flacher Fladen den du dann mit einem Messer in Streifen oder Rauten schneiden oder mit Förmchen ausstechen kannst), und geschmacklich ist es extrem fruchtig. Ist ja auch Fruchtkonzentrat pur! Beim Andicken würde ich eventuell etwas mit Apfelpektin "schummeln" ;)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Gefällt dir dieser Beitrag?
Klasse, danke!
die Latwerge werde ich ausprobieren, (allerdings wirklich mit Pectin 'mogeln') und die Tipps des Herrn Wurst sind Gold wert! Damit bekomme ich es hin!
Gefällt dir dieser Beitrag?
Es trocknet grade... ;)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Neues ThemaUmfrage