ich wohne in den USA, genau gesagt in Denver, Colorado und hab mir all die leckeren Rezepte von Kaesekuchen angeguckt. Leider gibt's hier keinen Quark, womit kann ich substituieren? Hat jemand 'ne Idee fuer mich?
Danke im voraus
Sabine
Hallo Wurst
wie substituiert man den Mascarpone oder Frischkaese? 1:1?
Danke
Mein Wörterbuch behauptet, Quark heißt auf Englisch "curd(s)". Hast du schon mal einen Verkäufer danach gefragt?
Ansonsten: Mascarpone und Frischkäse sind sicher ein guter Ersatz, ich würde sie allerdings mit etwas Milch cremig rühren. (Frischkäse und Mascarpone sind für meinen Geschmack auch sehr fetthaltig, ich mach Käsekuchen meist mit Magerquark)
Philadelphia Torte:Klick! ;)
Valentine
cheese curds gibt's soviel ich weiss, nur in Wisconsin (ca. 3 Flugstunden von Denver), also zu weit. Ausserdem sind die curds wie kleine Ueberreste beim Kaesemachen, ziemlich hart und fuer diesen Zweck nicht zu gebrauchen. Ich versuchs mal mit Frischkaese.
Wurst
nun ist nur noch die Frage, wo ich Zwieback finde?? Haha... das ist hier alles nicht so einfach. Ich hab mal Zwieback fuer Babies im Supermarkt gesehen (wenn sie das zahnen anfangen), vielleicht kann ich die nehmen.
Danke
Hallo @Sabine aus Denver...
Schicke doch mal eine PN an @Röschen und frage nach Rezepten von Käsekuchen... ... ...
Ein kleines Vögelein hat mir gezwitschert, das sie etliche Rezepte hat... ... ...vielleicht kannst DU Ihr mal das Problem schildern ...(berufe Dich ruhig auf mich...)
Mit mal wieder NUR SO Gruß von hier an DICH...
Grisu...
Zitat (Sabine aus Denver, 16.08.2007) |
Wurst nun ist nur noch die Frage, wo ich Zwieback finde?? Haha... das ist hier alles nicht so einfach. Ich hab mal Zwieback fuer Babies im Supermarkt gesehen (wenn sie das zahnen anfangen), vielleicht kann ich die nehmen. Danke |
Gib doch einfach mal "Cheescake" in Google ein. Da findest Du viele Rezepte. Kommt ja schliesslich aus Amerika....
Ich merke immer wieder USA ist für den Vega ein NoGo. Da gibts bestimmt auch kein Apfelwein.
vor allem ist z.b. new york berühmt für cheesecake!!!!!!!!!!
new yorker cheesecake ohne quark
und es heißt ja auch KÄSEkuchen und nicht QUARKkuchen
hier noch mehr
und noch einer auf englisch
denver cheesecake (heißt tatsächlich so)
Bearbeitet von Mumsel am 17.08.2007 08:17:48
Danke Euch allen fuer die Tips und Rezepte. Weiss nicht, ob's hier Apfelwein gibt. Es gibt tonnenweise Apple-Cider, aber das ist alkoholfrei. Manchmal vermiss ich schon das deutsche Essen. War letztes Jahr in Nuernberg und hab tonnenweise die Nuernberger Bratworscht gegessen und Bier getrunken. bier gibt's hier auch nicht so gut wie in Deutschland. Aber im grossen und ganzen, bin ich hier total gluecklich.
Ei spik not so gutt elektrisch, butt Quark iss doch die Grundlage jeden Käses. Also muss es den auch in Colorado geben, vorausgesetzt, es gibt Käse in den USA. Oder muss ich erst `rübermachen und ne Quark - und Käsekuchenfabrik aufmachen? Dann nehm ich VincentVega, Don Prosecco, wurst und noch n paar Mutti-Girls mit und dann wird richtig Kohle gemacht.
Aber mal im Ernst: n richtigen Käsekuchen mit Frischkäse oder Ricotta? Das wird doch bestimmt viel zu fett.......
Gruß
Abraxas
Quark wird auch in den USA verarbeitet, die kennen da auch Käsekuchen, aber ich glauib die nehmen da nicht unbedingt normalen Quark für, vielleicht ist das auch mehr son Industrieprodukt, das erst gar nicht oder bloß selten in den normalen Handel kommt. :unsure: :unsure: :unsure:
Meine Eltern sind gebürtige New Yorker, New York hat ne Menge kulinarisch zu bieten, aber ich glaub die haben da auch nie Quark gekauft. Ist vielleicht mehr in Spezialitätengeschäften zu kriegen oder bei kleinen Anbietern, grade die, die sich auf deutsche Produkte spezialisiert haben. Aber bei nem gekühlten Produkt isses auch nicht so einfach und Denver liegt ja auch ne Ecke weiter weg. :lol:
Bearbeitet von Kalle mit der Kelle am 17.08.2007 20:53:09
Au, das kenn ich. Manche Dinge bekommt man in USA gar nicht oder sehr schwer. Kommt auch ein bisschen auf die Gegend an.
Aber sie holen auf.
Selbst in Florida gibts mittlerweile Bio-Lebensmittel und Spezialläden für "europäische" und andere Spezialitäten.
Du musst vielleicht mal abseits der großen Supermärkte und gängigen Geschäfte gehen. Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass es in Denver keine Möglichkeiten gibt, an bestimmte Dinge ranzukommen. Das ist doch eine junge absolut hippe Stadt. Vielleicht mal in entsprechenden Läden gucken: Italiener (da gibts mit Sicherheit aus Mascarpone und Ricotta). Eventuell auch Online-Versand. Man muss halt ein bisschen suchen. Aber es gibt mit Sicherheit Spezialgeschäfte!
Und so schlecht sind die typisch amerikanischen Cheesecakes doch auch nicht:
http://www.gfra.de/usfood/cgi-bin/rezepte.cgi?TypNr=105
Quark kann man auch selbst machen... dazu brauchts nur milch und was zum saeuern, soweit ich mich richtig erinner... google koennte da helfen... :)
Kommt da nicht auch Lab rein? Das kriegt man auch nicht einfach im nächsten Laden, oder?
In quark imho nicht... das is einfach nur mehr oder minder vergammelte milch... ich muesste zu meinen ellis hoch, da steht en hobbythekbuch ueber quark und joghurt und so... aber ich kann nicht zu meinen ellis, mein neffchen pennt da und wenn ich dann krach mache, macht der auch krach *g*
Quark sellbst machen:Hier!!! :D
als ich in new jersey bzw in new york war, hab ich auch gekocht und brauchte quark. hab ihn ohne probleme gefunden! heißt halt nicht quark
Hallo,
ich möchte eine Torte mit Quark backen.
Auf Sardinien!
Problem: Dort gibt es weder Quark noch Buttermilch!
Nach Möglichkeit ohne Ricotta!
Wer kann mir helfen, wie ich den Quark "ersetzen" kann?
Bearbeitet von SpeedyDo am 29.05.2009 18:54:46
Hallo,
geh mal zu Google!
Viel Spass
Da wir ein ähnliches Thema hier schon einmal hatten, habe ich die beiden Themen verschmolzen.
Klar gibt es in Sardinien Quark. Musst dich erkundigen,wie er dort
heisst. Aber in jedem Supermarkt findest du ihn problemlos falls
du die Sprache nicht sprichst. Schöne Ferien wünscht dir
risiko :hilfe: :o
Bearbeitet von risiko am 30.05.2009 01:31:14
Nebenbei: Es gibt auf Sardinien keinen Quark!
Und ich meine die Art von Quark, die man in Deutschland OHNE Probleme erhält!
Meine Schwiegereltern leben dort seit 15 Jahren und haben Ihn weder bei Lidl, Metro, Iperstanda, Pelicano ect erhalten.
Sag mir einfach in welchem Geschäft Du ihn bekommen hast?
kann mir zwar nicht vorstellen dass es nicht wenigstens was ähnliches wie quark gibt, aber wenns denn so ist wie wäre dann das: Quark selbst herstellen
Bearbeitet von BMWGirl1972 am 30.05.2009 19:34:15
Zitat (SpeedyDo, 30.05.2009) |
Nebenbei: Es gibt auf Sardinien keinen Quark! |
;)
Ja, aber es ist schwer, die gleichen Eigenschaften hinzubekommen :-)
Es gibt Riccotta, was die Sarden als "Ersatz" oder "Ergänzung" nehmen. Aber es ist noch nicht wirklich das gleiche .... Leider :-(
Bearbeitet von SpeedyDo am 30.05.2009 19:40:02
so ein "quark"!
meine omi hat ihren quark früher immer selbst gemacht und wunderbaren Käsekuchen damit gebacken!
Aber vieleicht kann man dir da irgendwo weiterhelfen: Käseläden auf Sardinien
Wie wäre es mal mit Schmand? Oder Quark selbr herstellen?
Gibt es in den USA wenigstens saure Sahne ode Schmand??? Ich bin süchtig danach!!! Ohne könte ich nur sehr schlecht bis gar nicht überleben.
Schmand gibts auch nicht. Hm.. vielleicht dann doch LEIDER mit Maskarpone und Milch strecken...:-/
Wie wär's denn mit Cheesecake? Dafür nimmt man Frischkäse, den man auf Sardinien bestimmt bekommt. Oder du nimmst Quark und Käse in einer Kühltasche mit :D
---
@ risiko
Wäre fein, wenn du verrätst, in welchem Supermarkt u.ä. du auf Sardinien problemlos Quark bekommen hast oder woher du es weißt, bzw. deine Quelle befragst :) SpeedyDo wäre damit bestimmt geholfen.
Zitat (Sabine aus Denver, 16.08.2007) |
Hallo ich wohne in den USA, genau gesagt in Denver, Colorado und hab mir all die leckeren Rezepte von Kaesekuchen angeguckt. Leider gibt's hier keinen Quark, womit kann ich substituieren? Hat jemand 'ne Idee fuer mich? Danke im voraus Sabine |
HI SABINE AUS DENVENER !!!
Mein Name ist auch Sabine und ich habe genau das gleiche Problem , ich wohne jetzt hier in
Portland Oregon , bin aber aus NUERNBERG und kann dich total verstehen .
( Wohnst du in Denver TEXAS ? , da hat frueher eine Tante von mir gewohnt , aber Sie kam
schon in den 60er hier in die USA .
Ich fuehle mich hier auch echt wohl zumal Deutschland nicht mehr das ist was es mal war
leider aber meine Bayrischen Bratwuerste und Brezeln fehlen mir schon sehr und all unser
guter Bergkaese . Am aller schlimmsten ist auch keinen BAECKER ZU HABEN wie bei uns
und die Geschichte mit Quark ist auch echt schlimm , denn ich liebe Quark auch als
Kraeuterquark zu Kartoffeln oder auf frisches dunkles Brot .
Aber das ist das einzigste wo ich mir selbst helfen kann , weil ich mein Brot ,Broetchen ,
Stollen , Lebkuchen und so selbst backe , das ist kein Problem .
Es kommt dir bestimmt recht komisch vor, dass dir jetzt nach so langer Zeit , auf einmal
jemand schreibt , hoffe ich stoere dich nicht '''' Sorry dafuer . ;) ;) ;)
Aber ich habe genau wie du vor Jahren , nach einer Loesung gesucht fuer meinen geliebten
Quarkkuchen .
Da habe ich das von dir gelesen , und das du in Nuernberg warst und dachte ich muss dir
einfach schreiben .
ABER ICH HABE AUCH GUTE NACHRICHTEN , dir geht es etwas besser als mir bei dir gibt es
ALDI und bald auch LIDL nicht die besten Maerkte in Deutschland aber fuer uns hier ein kleiner
Lichtblick .
OK , ich wuerde mich freuen von dir mal zu hoeren ,und wenn nicht wuensche ich dir alles GLUECK
der Welt , ein glueckliches und zufriedenes Leben hier in den USA.
Glueck ,Gesundheit ein Leben lang auch fuer deine Familie .
MIT LIEBEN GRUESSEN
SABINE AUS PORTLAND
[ Nuernberg Deutschl. ]
Wie schade, dass diese Sabine die vor genau 10 Jahren minus einenTag ;) dieses Problem hatte, längst nicht mehr bei FM ist. :trösten:
Bei uns in Neu Seeland gibt es auch keinen Quark, ich habe ein sicheres Rezept zum selber machen, ich kaufe Griechischen joghurt, schütte ihn in ein Küchentuch und hänge ihn auf, nach einem Tag ist die Flüssigkeit raus und der Joghurt ist Quark, es ergibt 500 G also,das sollte reichen ansonsten muß man anstatt 1 Kilo, 2 Kilo kaufen aber ich nehme immer ein Kilo, dann kan man auch noch gut etwas Joghurt dazu geben, da der Quark sehr trocken ist,jeder Käsekuchen wir ein Genuß, ich mache es so schon 5 Jahre.Liebe Grüsse Regina. :rolleyes:
Die Zutaten für deinen Käsekuchen sind sehr teuer und auch Fettreich, wenn man so wie ich beschrieben habe,
aus Greeg Joghurt Quark macht, dann kann man einen tollen Käsekuchen machen, ich könnte viele leckere Rezepte schreiben, da wir immer gerne Käsekuchen essen die nicht so Kalorienreich sind. Einfach mal, Chefkoch anklicken, dort findet man für jeden Geschmack K.Kuchenrezepte. :trösten:
Aber mit Maskapone, schmeckt er nicht wie mit Quark es gibt keine Alternativen zu Quark, ddarum ganz einfach, 1 Kilo Griechischen Joghurt in ein Küchentuch, dann zu binden und auf hängen, nach einem Tag ist aus dem Joghurt Quark geworden.Ich mache es schon 5 Jahre so.
Zitat (CarolusM, 23.08.2017)Bei uns in Neu Seeland gibt es auch keinen Quark,
Hallo laut unserem Sohn gibt es nun auch Aldi in den USA da wird es dann wohl auch Quark geben ??
Wieso muß es dann dort auch zwangsläufig Quark geben?
Aldi wird in den USA die frischen Produkte vertreiben, die auch dort produziert, hergestellt und/oder geerntet werden.
Quark gehört nicht zu diesen Produkten!
Bei den Waren, die haltbar sind und in die USA eingeführt werden, sieht es natürlich anders aus.
Aber Quark ist nun mal nicht über längere Zeit haltbar!
Zitat (Ikcihcsoma, 02.12.2018)Hallo laut unserem Sohn gibt es nun auch Aldi in den USA da wird es dann wohl auch Quark geben ??
Das stimmt, das Sortiment variiert sogar innerhalb Deutschlands teilweise stark, ob Aldi Süd oder Aldi Nord spielt keine Rolle. Zum Beispiel gibt es den losen Ostfriesentee nur hoch im Norden, während Aldi Nord weiter südlich ihn nicht mehr führt. Ich habe schon in einer ("Süd"-)Filiale nur zwanzig Kilometer weiter nördlich von mir vergebens nach "Spundekäs" gesucht, den kannte man da nicht, da war wohl auch eine Verbrauchergrenze überschritten.
In Holland bekommt man nur helles Brot, dafür aber die volle Palette an Käse, in Schottland wird natürlich auch bei Aldi Haggis und (regulär) Shortbread verkauft.
Bearbeitet von Victoria Sponge am 02.12.2018 12:56:51
Also bei uns gibt es den deutschen Quark ja auch nicht zu kaufen, ich behelfe mir so ( wie oben schon mal beschrieben und war auch mal vor Jahren ein Tipp hier) das ich griechiche Joghurt durch ein Kaffeefilter gebe und einen Tag im Kühli durchlaufen lasse.
Schon habe ich den besten Quark, den es geben kann :sabber:
hi Sabine, ich komm mit den grads und fahrenheit nicht zu recht auch wenn ich es umrechne wird mein kuchen zu trocken. hast vlt ne idee.
gruss loretta
Hallo ihr Lieben,
es ist zwar schon ein wenig her das eure Frage gestellt wurde, aber ich bin erst neu hier
vielleicht hifts euch trotzdem weiter
Quark, Frischkäse und auch Schichtkäse (in Süddeutschland sehr beliebt und dort leichter zu bekommen) sind FAST gleiche Produkte
Milch wird mit Lab sogenannt dickgelegt und ergibt eine gallertartige Milchmasse ....ein bißchen wie Milchgeleepudding
der wird dann in kleine Bröckchen geschnitten
und jetzt der erste Unterschied: je kleiner die Bröckchen desto mehr trennt sich die Molke ab
dabei entsteht eine leichte Schichtung bei der der "sahnigere Quark" sich oben befindet ---- für Schichtkäse wird dieser VORSICHTIG abgeboben und verpackt .... er ist besonders cremig
gleichmäßiger durchgemischt bekommt man den "normalen" Quark und durch zufügen von Sahne in der Fertigung werden verschiedene Fettstufen hergestellt
Magerquark unter 10% meistens 0,3 Fett in der Trockenmasse (% Fett i. Tr.), Speisequark 20% und Sahnequark 40%
wobei für Käsekuchen meist Magerquark verwendet wird
...... das Geheimnis des American Cheesecake ist damit veraten
die nehmen nämlich den FETTEN Frischkäse ...wenn die auch nichts anderes haben ... :pfeifen:
und der legt noch einen Schlag drauf !
Frischkäse wird erstmal etwas abgetropft damit er fester wird, dann mit Sahne auf 60% ja sogar 70% Fett i. Tr. gebracht und leicht gesalzen
wenn ihr also Frischkäse nehmt und euch Molke holt ... ich hofe dieses gesunde Getränk bekommt ihr ---( Notfalls einfach Wasser )
dem Frischkäse etwas davon unterrühren ... Mager -_- quark ist es immer noch nicht, aber ihr seit ein ganzes Ende dichter dran
ich mag meinen Käsekuchen auch lieber mit Sahnequark ... und dem kommt ihr so sehr nahe
WICHTIG[B] Joghurt geht NICHT ------ er wird mit Milchsäurebakterien "geimpft"
LAB für Quark dagegen ist ein Enzym aus dem Kälbermagen (heute naturidentisch künstlich hergestellt)
[I]ach ja: denkt dran das ihr Salz im Käse habt - die Prise im Rezept weglassen - alles gut
Bearbeitet von Tortenhummelchen am 15.12.2018 05:44:16