Mal ne ganz doofe Frage, ich habe heute die Begleichung einer Arztrechnung von meiner KK abgelehnt bekommen. Und zwar nicht, weil ich die falsche Krankheit habe ( das auch, aber soweit haben die gar nicht geprüft) , sondern weil mein Arzt gar nicht für Akupunktur zugelassen wäre.
Ich geh schon mein halbes Leben zu ihm, er hat mir von seiner Weiterbildung erzählt, ich gehe davon aus, dass er die nötigen Kurse besucht hat.
Ich hab in dem Telefonat auch gar nicht wirklich reagiert, erst nachher hab ich mich gefragt, was mir diese Worte wohl sagen wollten...
Kann mir mal einer erklären, wann ein Arzt berechtigt ist, bei welchem Patienten Akupunktur zu machen?
Ich geh schon mein halbes Leben zu ihm, er hat mir von seiner Weiterbildung erzählt, ich gehe davon aus, dass er die nötigen Kurse besucht hat.
Ich hab in dem Telefonat auch gar nicht wirklich reagiert, erst nachher hab ich mich gefragt, was mir diese Worte wohl sagen wollten...
Kann mir mal einer erklären, wann ein Arzt berechtigt ist, bei welchem Patienten Akupunktur zu machen?