Ich wage mich mal jetzt ganz weit vor und mutmaße a coram publico: Könnte es eine Futtermittelallergie sein? ;) Hat der Tierarzt Euch genau ausgefragt, welches Futter genau Ihr dem Hund regelmäßig gebt?
Oder kann es sein, daß er vielleicht auf das Hundeshampoo, womit Ihr ihn badet, empfindlich reagiert?
Erstmal muß die Ursache der Hautreaktion festgestellt werden, ehe überhaupt ein Medikament angesetzt wird!!! Was nützt es, bildich gesprochen, das
Unkraut oben abzureißen und die Wurzel bleibt da, wo sie ist?!
Einfach Medis ballern, weil sie sich sofort verkaufen lassen?
Hautreaktionen zeigen sich in der wärmeren Zeit leichter und eher als in der kalten. Es kann also durchaus sein, daß der Hund auf sein Futter auch im Winter reagiert, das jedoch dann nicht so deutlich zeigt. Je wärmer es ist (und somit das Fell dünner, der Transpirationsfaktor höher), desto leichter kann man Hautgeschichten sehen.
Ich hatte eine alte Schäferhündin mit genau dem gleichen Krankheitsbild, als ich sie im November 2003 übernahm.
Nun war sie im sehr schlechten Pflegezustand, mußte sozusagen wieder aufgebaut werden und von Ohrmilben bis verfilztem Fell war alles da, was den Hundefreund und Tierarzt sofort zum Handeln schreiten läßt.
Ab Mai des folgenden Jahres kam dann ein ständig geröteter Bauch dazu, die Kratzerei, obwohl Flöhe nun kein Thema mehr waren und das Fell samt Tier auf dem Weg der Besserung.
Ich habe sofort in Absprache mit meiner TÄin auf hypoallergenes Futter umgestellt und Schwarzkümmelöl als Zusatz gegeben. Medis keine - erstmal.
Besserung fast schlagartig: Die Rötung klang ganz ab, das Fell fing an zu glänzen und die Juckerei hörte völlig auf. :) Hurra!
Der gesamte Hund wirkte zufriedener. Und: wir brauchten kein einziges Medikament mehr, nachdem die Ohrmilben gezielt erfogreich behandelt waren.
Heraus bekam ich, daß meine Hündin sofort auf 08/15-Futter reagierte. auch das mit sooo toller Werbung. Auch Leckerli aus der (auch oberen) Supermaktschiene, alles schön vollgehauen mit Farb- und Konservierungsmitteln :ph34r: und allem, was ungesund ist.
Sie wollte sie ganz sicher und zögerte nicht, sie zu fressen, wenn sie sie bekommen konnte - aber dann ging auch gleich die Haut los: am selben Abend noch kratzte sie und alles war rot.