Hackfleisch - Lagerung, Aufbewahrung, Rezepte...

Hallo Leute

Wie lange kann man Hackfleisch eingefroren lassen, wenn man es vor Ablauf des Haltbarkeitsdatums in der ungeöffneten Packung ins Kühlfach tut?
(Fleisch war vorher nicht eingefroren, im Geschäft nur gekühlt & abgepackt)

Ich friere immer Hackfleisch ein.
Dieses mache ich sehr lange.
Aber nicht länger wie ein halbes Jahr.
Kaufe oft im angebot.

Kommt darauf an. Wenn du mit "ungeöffnete Packung" diese Styroporschälchen mit Frischaltefolie darüber meinst, dann würde ich das Hackfleisch entweder in einen gut verschlossenen Gefrierbeutel umpacken oder nicht länger als 2 oder 3 Wochen eingefroren lassen. Sonst verliert das mächtig an Geschmack.

Wenn du allerdings die fest verschlossenen Packungen (z.B. aus der ALDI-Kühlung) meinst, die zugeschweißt sind, dann schließe ich mich internetkaas an. Das gilt natürlich auch für die fest verschlossenen Gefrierbeutel.

LG
Lady Khaos

Bleibt noch die Frage ob es sich bei Deinem Gefrierfach um ein 1 oder 3 Sterne Fach handelt. bei nem 1 Sterne Fach hält es weniger lange als im 3 Sterne, da der 3 Sterne Fach kälter ist.
Gruß Tulpe :D

erstmal hallo...ich bin die neue :blumen:

und nun direkt meine frage:

ich habe vorhin aus meiner tasche ein alufoliepäckchen mit frikadellen gezaubert. war gestern auf einer party und habe mir ein paar reste einpacken lassen :pfeifen:

allerdings hab ich vergessen, die frikadellen gestern nacht noch in den kühlschrank zu packen...sind die jetzt noch gut? oder ein fall für den mülleimer?

:blink:

Ich wuerde mal sagen: dran riechen. Wenn sie noch so richtig lecker nach Dellchen duften, sind sie gut. Ab in den Kuehlschrank damit und so schnell wie moeglich verzehren. Oder ab in den Tiefkuehlschrank damit.
Fledi :rolleyes:

ich denke wenn du die heute noch verspeist, dann passiert dir nix. ist gerade ja nicht so heiß bei uns und da die dinger ja nicht mehr roh sind, müssten sie schon noch gut sein. :blumen:

guten appetitt!

edit: und natürlich ein herzliches willkommen! :blumen: :blumen: :blumen:

Bearbeitet von chilli-lilli am 11.06.2005 18:02:15

hm...*schnüffel*...ich find, die riechen lecker. wie riechen schlechte frikadellen? :wacko:


also kann mir nix passieren, wenn ich die jetzt ganz schnell aufesse? :unsure:

Zitat (chilli-lilli, 11.06.2005)
und natürlich ein herzliches willkommen! :blumen:  :blumen:  :blumen:

dankeschön ^_^

bin ganz begeistert...voll schnell antwort bekommen, nett begrüßt worden und meine frikadellchen darf ich auch noch essen. hier bleib ich...

Grüß dich und herzlich Willkommen hier! :blumen:

Beiß einfach mal rein und wenn du meinst, dass der Geschmack "muffig" ist,
dann spuckst es aus ;) Denke aber, dass die noch gut sein dürften, auch wenn
die in der Tasche übernachtet haben.

Zitat (java, 11.06.2005)
hier bleib ich...

hier bist du mensch, hier darfst du es sein! :D
Herzlich Willkommen, java. Ich finde die Frikadellen duften lecker. Bringe sie doch mit in den Bus, da warten viele hungrige Mifahrer.

Bearbeitet von Paradiesvogel am 12.06.2005 14:15:16
Guten Appettit und Herzlich Willkommen.

Gruß aus dem Bergischen Land

Die Frikadellchen sind nicht so schrecklich sensibel.Kannst Du sicher nóch essen, ohne Dich zu vergiften.
Zitat (java, 11.06.2005)
wie riechen schlechte frikadellen? :wacko:



Schlecht? Einfach so , dass du sie nichmehr essen willst :P Und auch noch einen Willkommensgruss von
Fledi :rolleyes:
Zitat (Paradiesvogel, 11.06.2005)
Herzlich Willkommen, java. Ich finde die frikadellen duften lecker. Bringe sie doch mit in den Bus, da warten viele hungrige Mifahrer.

Oh ja!!!!!!!!! Frikadellchen auf'm Kamelruecken. Ist doch mal ganz was Anderes :lol:
Fledi :rolleyes:

du willst gar nicht wissen wie lange ich selbstgemachte frikadellen schon irgendwo rumliegen hatte und sie dann noch gegessen hab B)

also frikadellen sind da sehr robust ... hau rein, wenn du sie nicht willst, kannst du sie mir per PM schicken ;)

Also ich leg sie immer auf den Tisch und wenn sie innerhalb von 30 Sekunden
nicht versuchen zu flüchten sind sie gut... :pfeifen:
*undwennsieflüchtensindsiebesser* :sabber:

Den Inhalt deines Kühlschranks würde ich gerne mal besichtigen, Hamlett. :lol:

Edith: Herzlich willkommen hier, java! :blumen:

Bearbeitet von Minikeks am 11.06.2005 21:03:18

Zitat (Minikeks, 11.06.2005)
Den Inhalt deines Kühlschranks würde ich gerne mal besichtigen, Hamlett. :lol:

Edith: Herzlich willkommen hier, java! :blumen:

Komisch!
Der Inhalt meines Kühlschranks hat vorhin das selbe über dich gesagt... :P

Dann warte ich besser einfach hier, bis mir Lebensmittel von dir über den Weg laufen. ;)

Bearbeitet von Minikeks am 11.06.2005 21:14:43

Zitat (Minikeks, 11.06.2005)
Dann warte ich besser einfach hier, bis mir Lebensmittel von dir über den Weg laufen. ;)

rofl rofl rofl

Spottet hier nicht rum, meine Leberwurst ist schon ganz beleidigt... :huh:

hab sie mittlerweile alle aufgegessen...waren sehr gut. und die bauchschmerzen schiebe ich jetzt mal eher auf die fleischspieße, die hier eben noch rumlagen :pfeifen:

Zitat (Hamlett, 11.06.2005)
Spottet hier nicht rum, meine Leberwurst ist schon ganz beleidigt... :huh:

Solange sie nicht angelaufen kommt.
Zitat (java, 11.06.2005)
hab sie mittlerweile alle aufgegessen...waren sehr gut. und die bauchschmerzen schiebe ich jetzt mal eher auf die fleischspieße, die hier eben noch rumlagen :pfeifen:

Willkommen java, und gleich einen guten tipp auf den weg:
die spieße isst man nicht - nur das fleisch!
SERVUS
aus Mittelfranken



Übrigens, ich hab noch ein paar Cevapcici von gestern übrig. Möchtest Du welche? :D

Bearbeitet von obelix am 12.06.2005 07:29:25

Auch von mir ein herzliches Willkommen aus Österreich!

Und, hast du die Frikadellen (schreibt man das so, bei uns in Österreich heißen die Fleischleibchen :pfeifen: ) überlebt`?

Na, wir werden ja sehen, ob Java hier noch einmal auftaucht, oder ob die Spieße vielleicht doch Gift für sie waren.

danke, aber es waren holzspieße...die gingen problemlos runter ;)

Zitat (Sammy, 12.06.2005)
bei uns in Österreich heißen die Fleischleibchen

asooo ? heissen die in Baden tatsächlich jetzt so ? Na komisch, bei uns in Mödling nennt man das weiterhin "Fleischlaberl" :D :P
Zitat (wolfamon, 13.06.2005)
Zitat (Sammy, 12.06.2005)
bei uns in Österreich heißen die Fleischleibchen

asooo ? heissen die in Baden tatsächlich jetzt so ? Na komisch, bei uns in Mödling nennt man das weiterhin "Fleischlaberl" :D :P

Ich nenne sie eigentlich auch Fleischlaberl, aber ich denke mal 'Fleischleibchen' ist für unsere deutschen Nachbarn verständlicher :D :D :D

Hallo,
wir essen gerne Hackfleisch aber eigentlich ist es zu fett (kriege davon Magenprobleme). Was kann man statt "normalem" fertigem Hackfleisch verwenden ? Könnte man auch anderes mageres Fleisch zerkleinern und als Ersatz nehmen ?

Ich brauche es z.B. für mexikanisch gefüllte Tortillas oder Bolognese-Sosse.

Bin für jeden Tipp dankbar.

Grüße
Murphy

Bearbeitet von murphy am 02.09.2005 07:55:05

Hast du schon mal reines Rinderfaschiertes (bei euch Rinderhack :D ) probiert.
Ist vielleicht besser verdaulich.

Oder du verlangst Hack für Beef Tatar. Das ist eher feiners Rindfleisch, da man es ja im normalfall roh isst.

Geflügelfleisch durch denn Wolf?

Fett ist Hack eigentlich nur, wenn es aus Schweinefleisch besteht. Rinderhack ist mager, oder auch Putenhackfleisch. Wenn Du einen

Geflügelmett kann man auch mit der Küchenmaschine verarbeiten wie Fisch (Fischfrikandellen)
Aber es muss doch auch zu kaufen sein ich habe das früher oft am Geflügelwagen bestellt die im Dorf ein mal der Woche kommt.
In unsere Fleischerei gibt es auch Geflügel Bratwurst u.s.w.

Bearbeitet von internetkaas am 02.09.2005 08:23:18

Kann man Tartar als Ersatz für Hackfleisch nehmen ?

Warum nicht? Wenn es frisch vom Fleischer kommt, ist es - zumindest bei uns - noch ungewürzt. Also nur feines Rindfleisch.

Edit: Tippselfehler

Bearbeitet von Sammy am 02.09.2005 08:55:38

Vielleicht teste ich das mal aus :-) Danke.

Hmmm lecker Rinderhacksteaks gefüllt mit Schafskäse.

hihi...fettarm, Süsse.

Zitat (internetkaas, 02.09.2005)
Hmmm lecker Rinderhacksteaks gefüllt mit Schafskäse.

Ich hätte eh mal wieder einen riesen Gusta auf Beef Tatar :sabber:

Gruß,
MEike

Bearbeitet von MEike am 23.11.2007 18:28:38

Ich kenne die vegetarischen Varianten aber die möchte ich nicht, sie schmecken mir nicht. Ws geht wirklich nur um anderes Fleisch als Basis für hackfleisch, ich schaue mal nach Tartar und probiere es aus.

Grüße
Murphy

Kleine Alternative: vegetarisches Chili con carne:

Chili con carne (vegetarisch)
4 Personen

1 Zwiebel
2 EL Olivenöl
3 Knoblauchzehen
2 Paprikaschoten, rote
6 Tomaten
Salz, Pfeffer
400 g Kidneybohnen
1 Flasche Mineralwasser (0,7-l)
1 EL Paprika edelsüß
Chilipulver nach Geschmack
60 g vegetar. Hackfleisch, evtl. -mehr (Sojaprodukt-)
1 Bund Petersilie

Knoblauchzehen schälen, mit Salz zu einer Paste zerreiben, die Zwiebel schälen und
feinhacken. Die Paprikaschote putzen, halbieren, entfernen, waschen und in Würfel
schneiden. Die Tomaten enthäuten, entkernen und ebenfalls würfeln.

Olivenöl in einem
darin glasig schwitzen.
Paprikaschote zugeben und mitschwitzen. Zum Schluss Tomatenwürfel hineingeben,
ebenfalls mitschwitzen.

Kidneybohnen einrühren, Mineralwasser angießen, alles aufkochen lassen, mit Salz,
Pfeffer, Paprika- und Chilipulver abschmecken.

Vegetarisches Hack einstreuen und das Chili 10-15 Min. köcheln lassen. Danach
nochmals abschmecken, Chili con carne dekorativ anrichten, mit gehackter Petersilie
bestreuen.

Als ich gestern mal wieder Frikadellen gemacht habe, dachte ich mir so, daß mich auch mal interessieren würde, wie Ihr sie so macht.
Habt Ihr spezielle Tricks auf Lager? Oder eine besondere Würzung?
Meine Tochter z.B. ißt nur die von mir gemachten, von anderen schmecken sie ihr nicht. Also muß es da doch einige Unterschiede geben, oder?
Bei mir kommt z.B. immer Knoblauch rein und Kräuter der Provence. Und würzen tu ich sie mit Vegeta.
Und Ihr??

ich vertrag keinen Knoblauch, also müssen alles die bei mir essen darauf verzichten.
Ich mag da immer gerne einen kleinen Brocken Feta rein. Schmeckt meinem Schatz auch besonders gut, der steht eh auf Schafskäse und so was.
Würzen tu ich sie eigentlich auch nicht so besonders, salz pfeffer und viel Paprika, dann noch Senf und Tomatenmark

Meine Frikadellen mache ich immer mit geschmorten Zwiebeln. Vorher geschmort deshalb, weil sie, wenn sie roh in den Teig kommen, mächtig Darmgrummeln verursachen.
Ich füll sie auch manchmal mit Käse, wie Kiki mit Schafskäse, aber auch mal einen pikanten Gouda.

Ja, Feta ist eine gute Idee - das werde ich das nächste Mal mal probieren.
Aber natürlich nur der aus Schafskäse :D

Stimmt, chaosweib, da muss man schon aufpassen, was sich im Supermarkt Feta nennt, ist oft aus Kuhmilch gemacht und schmeckt nach garnichts.
Französischen oder griechischen Feta hab ich auch schon gegessen, mmmh, legga, ist wirklich ne Delikatesse.

Seiten: (6)
12345 ···  Letzte »|
Neues ThemaUmfrage