Wieso sind grüne Weintrauben "weiß"? Und wo gibt es "weißen" Weintraubensaft?

Liebe Muttis,

seit ich denken kann, wundere ich mich stets über die Tatsache, dass man von "weißen" Weintrauben spricht, obwohl besagte Sorte eigentlich GRÜN ist.

Wieso werden grüne als "weiße" Trauben bezeichnet?

Und noch etwas: Immer, wenn ich in Polen bin, trinke ich DIESEN Weintraubensaft.
Hat jemand eine Idee, wo ich solchen Saft (nur aus weißen/grünen Trauben) hier in Deutschland bekommen kann?

In Polen wird die von mir genannte Traubensorte auch als "weiß" (poln. "Bialy") bezeichnet, obwohl sie eigentlich grün (poln. "zielony") sind!

Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten und verbleibe

mfG

Ricardo!

0 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

Guten Morgen!

Weintraubensaft gibt es in Deutschland meines wissens in jedem größeren Supermarkt im Saftregal. Ich kann mich erinnern, dass ich diesen Saft als Kind sehr gerne getrunken habe und damals war er nur in Flaschen zu bekommen. Mittlerweile gibts Weintraubensaft aber in Tetrapacks.

Warum die hellen Weintrauben "weiß" genannt werden kann ich allerdings leider auch nicht beantworten. Ich habe mal gegoogle, das einzige was ich dazu gefunden habe ist, dass sie wohl in einigen Regionen als grüne Trauben und in anderen Regionen als weiße Trauben bezeichnet werden.

Lg Layara

War diese Antwort hilfreich?

Ich liiieebe weissen Traubensaft. Mit rotem kann man michjagen. Es gibt schon welchen zu kaufen. Aber man muss schon wirklich Ausschau danach halten.

In Ungarn gibt es (Weisse) Traubenlimonade! Das schmeckt Göttlich. warum gibt es hier sowas feines nicht? Dabei bauen wir hier in Deutschland so viel Weintrauben an....???

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Layara, 01.07.2009)
Mittlerweile gibts Weintraubensaft aber in Tetrapacks.

Vorsicht, das es kein Wein ist!!! Ich kann mich deutlich noch an meine Kindheit erinnern, als sich meine Mutter wunderte, warum meine kleine Schwester den guten Traubensaft auch mit viel Schimpfen einfach nicht nuckeln wollte rofl :prost:
War diese Antwort hilfreich?

Also nach weißem Traubensaft muss man hier wirklich suchen. :o

Ich kenne bei uns nur zwei Supermärkte, wo ich ihn bekomme und dann der Preis :pfeifen: :pfeifen:

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Layara, 01.07.2009)
...
Mittlerweile gibts Weintraubensaft aber in Tetrapacks.
...

Ja, stimmt. Der ist in größeren Supermärkten zu finden. In Flaschen gibt's den aber auch seit längerem als Direktsaft, der ist natürlich leckerer als der in Tetrapacks

Weiße und grüne Trauben werden auch "gelbe Trauben" genannt. Genau wie bei den roten Trauben gibt es unterschiedliche Färbungen. Das geht über rot, dunkelrot bis fast blau. Warum das so ist? Liegt wohl an der Weinrebe :D
War diese Antwort hilfreich?

Traubensaft kaufe ich im Aldi im Tetrapack. Ich bevorzuge allerdings den roten und mische ihn mit etwas Mineralwasser, da er mir sonst zu stark ist.

Woher der Name kommt, kann ich dir leider auch nicht sagen. Bei uns heißt es immer "grüne oder blaue Weintrauben". Auf französisch werden die grünen Weintrauben auch weiße Weintrauben genannt. Aber warum???

War diese Antwort hilfreich?

Ich würde das so sehen:
Grüne Trauben sind unreife Trauben. Weiße Trauben sind reife Trauben einer hellen Rebsorte. Und rote Trauben eben einer dunklen Rebsorte.

War diese Antwort hilfreich?

Fragen über Fragen ...

Warum werden Mitglieder der europiden Rasse "Weisse" genannt obwohl deren Hautfarbe doch eher ins Schweinchenrose tendiert ?
Warum heissen Negroide "Schwarze" obwohl diese wiederum braune Hautfarbe ihr Eigen nennen ?
Warum Asiaten Gelbhäutige, obwohl mir noch kein gelbhäutiger Asiate untergekommen ist ...
Rothäute trifft wohl auch eher auf britische Urlauber am Mittelmeer zu als auf Ureinwohner des amerikanischen Kontinents .... und und und .... die Liste liesse sich beliebig und in alle Richtungen fortsetzen.

Die für mich plausibelste Erklärung für die Bezeichnung "Weisswein" ist, dass es sich bei Wein schon seit Menschengedenken um ein sehr kostbares und kulturenübergreifend hoch geschätztes Gut handelt. Erkennbar u.a. daran, dass im Christentum Wasser zu Wein gewandelt und eben dieser Wein das Blut Christi versinnbildlicht.
Solch kostbarer Saft verlangt nach einem entsprechenden Namen !
Grüner Wein - was der tatsächlichen Farbe der Traube entspräche - ist wohl einfach zu sanft und unscheinbar. Da musste etwas Dominantes her. Auch stand der grünen Traube die mächtige Rote gegenüber. Ich denke, dass sich Weiss einfach anbot. Rot und Weiss, zwei königlich majestätische Farben !

All das bitte als reine Spekulation meinerseits zu betrachten ;)

War diese Antwort hilfreich?
Zitat
Grüne Trauben sind unreife Trauben. Weiße Trauben sind reife Trauben einer hellen Rebsorte. Und rote Trauben eben einer dunklen Rebsorte.


Aber wieso werden sie dann "weiße" Trauben genannt, obwohl sie GRÜN sind? Ich habe noch nie Trauben gesehen, die wirklich richtig weiß sind!

Zitat
Warum werden Mitglieder der europiden Rasse "Weisse" genannt obwohl deren Hautfarbe doch eher ins Schweinchenrose tendiert ?
Warum heissen Negroide "Schwarze" obwohl diese wiederum braune Hautfarbe ihr Eigen nennen ?
Warum Asiaten Gelbhäutige, obwohl mir noch kein gelbhäutiger Asiate untergekommen ist ...
Rothäute trifft wohl auch eher auf britische Urlauber am Mittelmeer zu als auf Ureinwohner des amerikanischen Kontinents .... und und und .... die Liste liesse sich beliebig und in alle Richtungen fortsetzen.


GENAU!! Diese eher unpassenden Bezeichnungen sind doch alle irgendwie kurios!

LG

Ricardo!

Bearbeitet von Riki1979 am 01.07.2009 11:30:23
War diese Antwort hilfreich?

Weil es dafür unterschiedliche Bezeichnungen gibt. Grüne Trauben werden auch gelbe oder weiße Trauben genannt (habe ich nicht anders gelernt). Für dieselbe Sache gibt's unterschiedliche Bezeichnungen.

Vielleicht verirrt sich ja ein Winzer hierher... :D

War diese Antwort hilfreich?

Ich auch nicht ! Ich kenne auch nur grüne Weintrauben 0der Helle und
rote Weintrauben. Ich habe Weintraubensaft /Nektar , ob hell oder rot
sehr gerne getrunken , hat mich richtig süchtig gemacht. da meine Diabet.
aber sehr schlecht geworden ist , kann ich ihn nicht mal mehr verdünnt
trinken

War diese Antwort hilfreich?
Zitat
Weil es dafür unterschiedliche Bezeichnungen gibt. Grüne Trauben werden auch gelbe oder weiße Trauben genannt (habe ich nicht anders gelernt). Für dieselbe Sache gibt's unterschiedliche Bezeichnungen.


Aber WIESO gibt es hierfür verschiedene und eher unpassende Bezeichnungen?

Ich werde mal im Deutsch-Forum nachfragen und auf diese Diskussion verlinken! Mal sehen, was die dazu meinen!

LG

Ricardo!

Bearbeitet von Riki1979 am 01.07.2009 11:44:11
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Riki1979, 01.07.2009)

Aber WIESO gibt es hierfür verschiedene und eher unpassende Bezeichnungen?
...

Weil es irgendwann mal in den Sprachgebrauch übergegangen ist.

Offtopic:
Weißt du, weshalb manche (weil regional bedingt) das Mett (= Hackfleisch) Hackepeter nennen? Ist da ein Peter zerhackt worden? :D Passt auch nicht, aber viele wissen, was damit gemeint ist :D
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Kochlöffel, 01.07.2009)
In Ungarn gibt es (Weisse) Traubenlimonade! Das schmeckt Göttlich. warum gibt es hier sowas feines nicht? Dabei bauen wir hier in Deutschland so viel Weintrauben an....???

Ich denke, das liegt wohl daran, das so eine Limonade nicht dem "westlichen Gaumen" entspricht ... obwohl ich es mir schon vorstellen kann, das das Zeug lecker ist ..
Aber so ist das mit vielen Sachen .. eine Zeit lang gab es z.B. Chips mit "Salz und Essig"-eschmack (also wie in England) .. Die finde ich seit geraumer Zeit auch nicht mehr :(
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (wolfamon, 01.07.2009)
Erkennbar u.a. daran, dass im Christentum Wasser zu Wein gewandelt und eben dieser Wein das Blut Christi versinnbildlicht.

Da gibt es nur ein Problem: Der Wein, von dem Du schreibst (Das Blut Christi) ist Rotwein ... :rolleyes:
War diese Antwort hilfreich?

:schlaumeier: Rote Trauben geben auch weisen Traubensaft wenn man sie sofort Keltert/auspresst :P
Die rote Farbe kommt erst durch das Einmaischen B)

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Claude, 01.07.2009)
Traubensaft kaufe ich im Aldi im Tetrapack. Ich bevorzuge allerdings den roten und mische ihn mit etwas Mineralwasser, da er mir sonst zu stark ist.

Woher der Name kommt, kann ich dir leider auch nicht sagen. Bei uns heißt es immer "grüne oder blaue Weintrauben". Auf französisch werden die grünen Weintrauben auch weiße Weintrauben genannt. Aber warum???

Den roten Traubensaft findet man überall, aber es geht hier um den weißen Traubensaft und da wird es etwas problematischer :D
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (wurst, 01.07.2009)

Die rote Farbe kommt erst durch das Einmaischen

Du hast mal wieder komplett recht!!

Aberehrlich, wenn wir in eine "grüne" Weintraube beissen und uns die andere übrig gebliebene ansehen - die ist schon innendrinnen weiss (/klar)
War diese Antwort hilfreich?

Es wird wohl daran liegen, dass man aus den grünen Trauben Weißwein macht. So hat sich das, denke ich mal, auf die Traube als solche übertragen.
Traubensaft mag ich übrigens auch furchtbar gern, aber die Kalorien!! :blink: Drum verkneif ich ihn mir meistens. (Im Gegensatz zu einem Glas Wein .... :pfeifen: )

War diese Antwort hilfreich?
Zitat
Aberehrlich, wenn wir in eine "grüne" Weintraube beissen und uns die andere übrig gebliebene ansehen - die ist schon innendrinnen weiss (/klar)


Jaaa, INNENDRIN!! Aber AUSSEN ist sie doch GRÜN!

LG

Ricardo!
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (SteveHH, 01.07.2009)
.. eine Zeit lang gab es z.B. Chips mit "Salz und Essig"-eschmack (also wie in England) .. Die finde ich seit geraumer Zeit auch nicht mehr :(

oh doch, die gibt's noch :yes: bei mir im Rewe zum Beispiel. Sind von dieser Firma hier und leider viel zu lecker :ph34r::sabber::pfeifen:



Sorry für's off Topic sein :ph34r:
War diese Antwort hilfreich?

In unserem Bioladen gibts superleckeren weißen Traubensaft :sabber:

aber der kostet... :heul:

Also in Naturkostläden, Reformhäusern etc. findet man das schon. In Supermärkten bei uns auch eher nicht.

War diese Antwort hilfreich?

In Botanischem ist 'Grün' fast immer (ja, gibt natürlich auch Ausnahmen :P) irgendwie mit vorhanden.
Deshalb vernachlässigt man bei der Beurteilung der Farbigkeit einfach die Untergrundkomponente. Für die hellen Traubenbeeren ist das somit 'Farblos' oder 'Weiß'. :D

Wer sich für Weinbau :) interessiert, der kann mal das Info-Angebot der ältesten Weinbauschule Deutschlands durchblättern:
LVWO Weinsberg
Die Farbe von den Trauben spielt da aber eine nur beiläufige Rolle. ;)

War diese Antwort hilfreich?

...... und ich hab mich gar nicht gewundert, warum eine österreichische Weinsorte "Grüner Vetliner" heißt........ übrigens eine meiner Lieblingsweinsorten. Logisch, weil die Trauben grün sind.

Und wenns halt den Einen oder Anderen stört, dass Wein aus grünen Trauben Weißwein heißt, oder auch weißer Traubensaft, wenn er nicht vergoren ist, dann malen wir uns das Ganze eben weiß. So, wie unsere schweinchenrosa Haut.....

Also mal ehrlich, ich finde die Fragestellung ziemlich kurios. Schließlich weiß doch eigentlich JEDER, dass es keine weißen Weintrauben gibt. Sie sind alle eben gelb, grün oder eben rot.........



Gruß

Abraxas



PS: Warum hab ich eigentlich noch nie blaue Bären gesehen?

War diese Antwort hilfreich?

*offtopic*

Wenn der Bär zuviel von deinen vergorenen weißen oder grünen Trauben gefuttert hat, dann hast du einen blauen Bären *ggggg

Ohne Scherz, die Schafe meines Nachbarn waren schon mal blau, als sie zuviel Apfeltrester gefressen hatten, der beim Apfelwein keltern entstanden war ..

war lustig mit an zu sehen....

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Abraxas3344, 01.07.2009)
...... und ich hab mich gar nicht gewundert, warum eine österreichische Weinsorte "Grüner Vetliner" heißt........ übrigens eine meiner Lieblingsweinsorten. Logisch, weil die Trauben grün sind.


kleiner Einspruch zu deinem grünen Wein. OK er wird meist auch zeitig geerntet, der der Name soll dir durch die Bezeichnung - grün - sagen das er auch jung(eben dieses grün) getrunken werden sollte.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Kochlöffel, 01.07.2009)
Vorsicht, das es kein Wein ist!!! Ich kann mich deutlich noch an meine Kindheit erinnern, als sich meine Mutter wunderte, warum meine kleine Schwester den guten Traubensaft auch mit viel Schimpfen einfach nicht nuckeln wollte rofl :prost:

Konnte sie ja fast froh sein, dass die Kleine den Saft nicht lieber gemocht hat... :pfeifen:
War diese Antwort hilfreich?
Zitat
Also mal ehrlich, ich finde die Fragestellung ziemlich kurios. Schließlich weiß doch eigentlich JEDER, dass es keine weißen Weintrauben gibt. Sie sind alle eben gelb, grün oder eben rot.........


Ja, das weiß jeder! Ist ja richtig! Aber wieso werden sie denn dann als "weiße" oder "gelbe" Trauben bezeichnet?
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Riki1979, 01.07.2009)

Ja, das weiß jeder! Ist ja richtig! Aber wieso werden sie denn dann als "weiße" oder "gelbe" Trauben bezeichnet?

Einfache Erklärung:

Grün=jung
Weiß= rein(besondere Güte)
Gelb=(sonnen)reif
Rot=Sorte

alles bedingt den Geschmack von Wein und wird auf den Saft übertragen zu Werbezwecken...
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Nachi, 01.07.2009)
Einfache Erklärung:

Grün=jung
Weiß= rein(besondere Güte)
Gelb=(sonnen)reif
Rot=Sorte

alles bedingt den Geschmack von Wein und wird auf den Saft übertragen zu Werbezwecken...

Und was ist mit den Blauen Trauben oder dem Schwarzriesling B)
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (wurst, 01.07.2009)
Und was ist mit den Blauen Trauben oder dem Schwarzriesling B)

je dunkler bei Rot dann so länger gereift ;)

Edit: sagt oder auf bestimmten Boden angebaut(Eisengehalt)

Bearbeitet von Nachi am 01.07.2009 21:27:24
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Ribbit, 01.07.2009)
In unserem Bioladen gibts superleckeren weißen Traubensaft :sabber:

aber der kostet... :heul:

Also in Naturkostläden, Reformhäusern etc. findet man das schon. In Supermärkten bei uns auch eher nicht.

habe vorhin beim Einkauf mal drauf geachtet, in unserem Rewe gibt's sowohl roten, als auch weißen Traubensaft. Ist in einer Glasflasche zu haben, Marke habe ich Dussel leider schon wieder vergessen :ph34r: (ist zu warm für meine Speicherplatte im Kopf)
War diese Antwort hilfreich?

Traubensaft gibt es ja überall, ich denke es war die Rede von Weintraubensaft- ist ja doch was anderes. Hier, bei uns bekommt man den natürlich bei jedem Winzer.
Im Vertrauen gesagt- die haben so viel-die müssen den verkaufen :D

War diese Antwort hilfreich?
Hier auch nochwas Interessantes zum Lesen über unsere supermarktüblichen Traubensäfte.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat
Mit Stolz kann Traubensaft von sich sagen, dass der Wein von ihm abstammt.

Diese arroganten, Wein saufenden Spinner... :labern:
Wenn ich einen guten Traubensaft bekommen kann, dann lasse ich jeden Wein stehen, jeden! Das, was beim Wein durch Gärung und "Ausbau" verhunzt wurde, ist im Saft noch drin. Natürlich hole ich mir meinen Traubensaft beim Winzer, passiert nicht so oft und ist auch teurer als Supermarktware. Aber dafür ist es eben saugut, was ich mir eben manchmal gönne. Nicht so oft, dafür aber mit hohem Genuss. Für den Alltag gibts Pfefferminztee und Mineralwasser. Und selbst da gibt es schon - ähm, wie schreibt man das? - Someliers, die durch das Wasser führen wie andere durch den Wein. Aber beim Wasser kann ich schon eher folgen als beim Wein, und wenn es nur darum geht, mit vollmundigen Sprüchen über vollmundiges Wasser mit spritzigem Abgang und einer leichten Kalknote die Weintrinker zu ärgern. rofl

Bin mir übrigens beim Lesen des von Biene verlinkten Artikels nicht sicher, ob das nicht doch eine Parodie war...? :unsure: :blumen:
War diese Antwort hilfreich?

So verschieden kann es sein.... ich lasse auf jeden Fall jeden Traubensaft erst mal länger stehen und bevorzuge ein gutes Gläschen von älteren Traubensäften ;)

Mit der Hoch-Weinkultur, die man hier an der Mosel bei den Weinproben ja schon mal life miterleben kann, hab ich allerdings auch nichts am Hut und kann mit deren Spitzfindigkeiten in der Beurteilung der Weine ebenfalls nichts anfangen. Aber auf die soliden Weine unseres Hauslieferanten hier möchte ich um nichts auf der Welt verzichten... da weiß man was man trinkt ;)

Abgesehen davon, Schnauf... unser Wasser ist glaube ich auch mit das Beste der Welt... und ich trinke es NUR noch ... niemals mehr Flaschen aus den Supermärkten ;)

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Wecker, 01.07.2009)
Weil es dafür unterschiedliche Bezeichnungen gibt. Grüne Trauben werden auch gelbe oder weiße Trauben genannt (habe ich nicht anders gelernt). Für dieselbe Sache gibt's unterschiedliche Bezeichnungen.

Vielleicht verirrt sich ja ein Winzer hierher... :D


Bin doch schon da ^_^


Sicher hat es mit dem Maischen zu tun,aber auch mit der Rebsorte.
Nicht alle Rotweinsorte geben einen dunklen roten Wein.
Der Trollinger zum Beispiel liefert " helle" Rotwein .
Dagegen gibt es Rotweine die so stark an "Farbgehalt" sind, dass
sie als sogenannte Deckrotweine diene,d.h. sie werden mit weniger
"farbhaltigen" verschnitten.
Die heißen z.B. Kolor,Dunkelfelder,Deckrot oder auch der Dornfelder
wird gern genommen.
Andererseits kann man einen schönen Blauen Spätburgunder auch weiß
keltern.
Im übrigen hieß es in meiner Lehrzeit immer "weisse" Trauben.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (SCHNAUF, 02.07.2009)
Für den Alltag gibts Pfefferminztee

Ob da wohl Pfeffer drin ist?? :pfeifen:

Zuviel trinken davon ist ungesund! Bleib lieber bim (weissen) Traubensaft :blumen:

Bearbeitet von Kochlöffel am 02.07.2009 09:27:51
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (SCHNAUF, 02.07.2009)
Bin mir übrigens beim Lesen des von Biene verlinkten Artikels nicht sicher, ob das nicht doch eine Parodie war...? :unsure: :blumen:

Auf jeden Fall unterhaltsame, flotte Schreibe. ^_^
War diese Antwort hilfreich?

Wenn wir schon beim Thema sind:

Hab grad ne Rotweinschorle vor mir stehen (bei der Hitze guuuuut). "Vino Tinto" stand auf der Weinflasche. Also schwarzer Wein. Und mit Selters wurde der nicht etwa grau. Nö, der blieb dunkelrot.

Wie kommt das? Versünnte schwarze Farbe wird grau. Warum wird ein verdünnter schwarzer Wein dann nicht grau, sondern bleibt rot?

Fragen über Fragen, und keiner weiß ne richtige Antwort....... rofl rofl rofl


...... übrigens, warum gibts eigentlich keine graden Bananen?



Gruß

Abraxas

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage