Wie entsorgt man ein altes Fahrrad?

Liebe Radlerinnen und Radler,

wenn mein neues Fahrrad geliefert wird, möchte ich mein kaputtes Rad entsorgen. Dass es nicht zerlegt in den Hausmüll gehört, ist mir klar!

Kann man alte Fahrräder auf einer Müll-Annahmestelle (in Berlin: BSR) zur Entsorgung abgeben?

Oder könnte ich mein 16 Jahre altes Fahrrad einem Händler geben, der daraus eventuell noch Teile verwenden kann?

Oder würde es sich lohnen, das Rad bei eBay für Bastler anzubieten?

Ich bedanke mich im Voraus für eure Antworten und verbleibe

mfG

Ricardo!

0 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

Bei uns entsorge ich die alten Fahrräder beim Schrotthändler, der zweimal die Woche bimmelnd durch die Straßen fährt. :unsure:
Du kannst vorher alle noch brauchbaren Teile abschrauben, den Schrotthändler interessiert nur der Rahmen.
Ich weiß ja nicht, wie gut dein altes Rad noch in Schuss ist. :ph34r:

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Riki1979, 03.07.2009)


Oder könnte ich mein 16 Jahre altes Fahrrad einem Händler geben, der daraus eventuell noch Teile verwenden kann?


Bei der Tafel für Hilfsbedürftige ist meist eine Fahrradwerkstatt dabei die sind immer dankbar für alte Räder ;)
War diese Antwort hilfreich?

ich würde es auch irgendwo hinbringen -
caritas, hilfswerkstätten oder einfach inserieren als "zu verschenken" oder wie du es schon gesagt hast bei ebay einstellen.

aber wegwerfen ist einfach zu schade, wenn das Gestell noch nicht ganz verrostet ist.

War diese Antwort hilfreich?

Sowas würd ich bei uns zum Wertstoffhof bringen. Dort nicht in den Container schmeißen sondern davor oder daneben stellen- irgendein Bastler nimmt es dann sicher mit.

War diese Antwort hilfreich?

...versuchs bei Ebay, allerdings nur mit Selbstabholung...

War diese Antwort hilfreich?
Bei uns in der Stadt gibt es eine Initiative wo Jugendliche ohne Ausbildungsplatz sich weiterbilden können in dem sie alte Räder reparieren aufmotzen, aufhübschen und durch den Wiederverkauf das Ganze mit finanzieren. Somit haben sie bessere Chancen dann doch noch einen Ausbildungsplatz zu bekommen.
War diese Antwort hilfreich?

Ich hab mir jetzt beim Händler ein nagelneues Rad gekauft und er hat mein altes gleich verschrottet!

LG

Ricardo!

War diese Antwort hilfreich?

Bei uns gibt es ein Geschäft für Bedürftige Warenkorb. Ich würde es dahin bringen und wenn die es nicht wollen zum Wertstoffhof.

War diese Antwort hilfreich?

lass doch ds alte unabgeschlossen in einer etwas zwielichtigen Gegend stehn,....irgendeiner klauts bestimmt. Dann hast du's los. :D

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (clingylimpet, 08.07.2009)
lass doch ds alte unabgeschlossen in einer etwas zwielichtigen Gegend stehn,....irgendeiner klauts bestimmt. Dann hast du's los. :D

Oder auch nicht... es könnte sein, dass man über die Rahmennummer den Besitzer ermittelt. z.B. wenn man sich beim Kauf registrieren lässt. (Das hab ich zumindest mal gelesen.) Und dann steht der alte Drahtesel plötzlich wieder vor der Tür... mit 2 grünen Männchen die "stolz wie Bolle" das vermeintliche Diebesgut dem rechtmäßigen Besitzer übergeben. :lol:
War diese Antwort hilfreich?

Es lohnt sich, mal bei kleineren Privathändlern zu gucken, wenn das Rad an sich zwar alt, aber immer noch gut in Schuß ist und immer gut gepflegt wurde.
Manche zahlen sogar noch einen kleinen Betrag dafür. :yes: Zumindest kenne ich das hier in unserer Stadt so.
Da hab ich gestaunt, daß die mir meine Uralt-Karre (20 Jahre alt) noch auf ein gutes Neu-Gebrauchtes Markenfahrrad mit angerechnet haben. :daumenhoch:

Von Supermarkträdern sollte man eh die Finger lassen - die rosten einem unter dem Hintern weg ;) und sind meist den Preis, auf die Zeit gesehen, nicht wert. Dann lieber mit der alten Karre mal dem Fahrradladen einen Besuch abstatten. :)
Da hat man unter Umständen mehr von.

Natürlich kann man auch mal bei der Tafel nachfragen (die wissen sicher Abnehmer) oder bei der örtlichen "Herberge" und das alte Rad Bedürftigen spenden. Das ist dann die gute Tat. :)

Schwaller, wenn das Rad nicht registriert ist, kann es gut sein, daß es in der seltsamen Gegend von Hopfen, Clematis und Wildem Wein überrankt nicht ganz undekorativ am Laternenpfahl festwächst... :lol: so gesehen ein paar Straßen weg von uns.
Seit Jahren rostet da völlig unabgeschlossen ein sehr altes Damenfahrrad elegant an einer Gartenmauer direkt an der Straße vor sich hin - keiner kümmert sich.
Nein, kein Schild weist auf ein "Kunstwerk" hin, das Teil gehört einfach keinem und steht seit mindestens 7 Jahren da rum... immer muß ich lachen, wenn ich das sehe!

War diese Antwort hilfreich?

Bei uns stehen bein städtischen Bauhof alte Räder, zum gratis mitnehmen.

War diese Antwort hilfreich?

Wenn die Jungs ingruen mit dem geklauten Rad an der Tuer klingeln, dann sag halt, du hast es vor jahren auf dem Flohmarkt vertickt. An wen? Laesst mansich auf dem Flohmarkt den Ausweis zeigen? sorry, weisst du nich tmehr. Dann muessen sie's wieder mitnehmen.

War diese Antwort hilfreich?

Bei Ebay, nunja, das kostet zumindest Einstellgebühren. Aber in den Supermärkten gibts doch meist am Eingang eine Tafel für Annoncen, so eine Art Schwarzes Brett, da kann man kostenlos inserieren. Ich denke mal, da gibt es bestimmt einen Abnehmer, denn das Fahrrad zu unterhalten ist teurer als mancher Autofahrer denkt. ;)

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Die Bi(e)ne, 09.07.2009)

Von Supermarkträdern sollte man eh die Finger lassen - die rosten einem unter dem Hintern weg ;) und sind meist den Preis, auf die Zeit gesehen, nicht wert.

Das stimmt so nicht!! Meines habe ich seit 18 Jahren.

Und hätte meine schwievater deas gute Teil nicht ü zwei Jahren in den Regen gestellt (grrr - ich sag jetzt nix mehr dazu) dann würde mein gutes Rad heute, wo ichs endlich wieder brauche, noch immer laufen!!!
War diese Antwort hilfreich?
Zitat
dann würde mein gutes Rad heute, wo ichs endlich wieder brauche, noch immer laufen!!!


LAUFEN??? Das kann ich auch selber! Dazu brauche ich kein Fahrrad! Ein Fahrrad benutze ich zum FAHREN! https://forum.frag-mutti.de/style_images/1/icon6.gif

Deshalb ist es mir immer wieder ein Rätsel, weshalb die Räder eines FAHR-Rades als LAUF-Räder bezeichnet werden!!! Sie ROLLEN doch!

Hahahaha!!! Kleiner Scherz am Rande!

LG

Ricardo!
War diese Antwort hilfreich?

Eine Maschine steht entweder oder sie läuft. :P

Ist doch logisch daß die Räder fürs Fahrrad als Laufräder vekauft werden. Wer würde die kaufen, wenn sie zum Rümstehen entworfen wären.

Man braucht übrigens immer mindestens 2 Fahrräder. Eines ist sowieso immer kaputt, weil immer ein

War diese Antwort hilfreich?
Zitat
Ist doch logisch daß die Räder fürs Fahrrad als Laufräder vekauft werden.

Wieso ist das logisch? Zwei LAUF-Räder ergeben ein FAHR-Rad? Äußerst seltsam!

Zwischen LAUFEN und FAHREN besteht doch ein himmelweiter Unterschied! Nämlich der, dass man mit FAHREN schneller vorwärts kommt als mit LAUFEN!

Zitat
Eine Maschine steht entweder oder sie läuft.


Oder sie FÄHRT!

Hahahaha!!!

LG

Ricardo!

Bearbeitet von Riki1979 am 09.07.2009 21:11:20
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Riki1979, 09.07.2009)
Zwei LAUF-Räder ergeben ein FAHR-Rad?

Nö, da müssen ein Rahmen und diverse Kleinteile dazugeschraubt werden. :P
Aber ein Rad an der Achse gepackt und angedreht ... das läuft und läuft und läuft ...
Wenn das Lager richtig eingestellt und geschmiert ist. :D
War diese Antwort hilfreich?
Zitat
das läuft und läuft und läuft ...

Also mein Fahrrad soll nicht LAUFEN sondern FAHREN! Hahahaha!!!

Es heißt ha nicht umsonst FAHR-Rad!

LG

Rico!
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (clingylimpet, 09.07.2009)
Wenn die Jungs ingruen mit dem geklauten Rad an der Tuer klingeln, dann sag halt, du hast es vor jahren auf dem Flohmarkt vertickt. An wen? Laesst mansich auf dem Flohmarkt den Ausweis zeigen? sorry, weisst du nich tmehr. Dann muessen sie's wieder mitnehmen.

Aber das wäre doch gelogen... :blink: das tut man doch nicht! :pfeifen:
War diese Antwort hilfreich?

och...wenn's einer guten Sache dient.... :P

War diese Antwort hilfreich?

hast du keine kumpels??? meißt hat man doch immer einen bastler im bekanntenkreis der alles braucht!!! B)

War diese Antwort hilfreich?

Wenn du das alles nicht möchtest, ruf den Sperrmüll an.

oder Stell es zum Sperrmüll, der in der Nachbarschaft stattfindet.

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Riki1979, 08.07.2009)
Ich hab mir jetzt beim Händler ein nagelneues Rad gekauft und er hat mein altes gleich verschrottet!

LG

Ricardo!

da das Thema erledigt ist ;) mach ich hier die Türe zu :gestatten:
War diese Antwort hilfreich?
GesperrtNeues ThemaUmfrage