hi,
ich hab mir neulich ein paar schuhe aus leder so zum äh "reinschlüpfen" gekauft,
halt ohne schnürsenkel oder sonst was (wie nennt man diese art schuhe?slipper?).
jedenfalls scheuern die schuhe bei längerem laufen an der verse,
was kann man da tun?
von der größe her sind die ok,nach vorne hin an den zehen ist noch genug platz,
aber trotzdem "drückt der schuh" im wahrsten sinne des wortes hinten.
extra dicke bzw dünne socken anziehen ändert nichts,
sonst jmd ne idee?
greetz
Enge Schuhe, was tun?
Wenn es eine Naht ist, die drückt oder scheuert, dann kannst du sie mit ein paar Hammerschlägen weichklopfen.
Wenns ein guter teurer Schuh ist, würde ich damit wieder zum Schuhändler.
nee es ist keine naht,es ist quasi die ganze hintere "wand",die ist verhältnismäßig hart (ok,ich glaub bei lederschuhen wohl üblich).
also den kassenbon hab ich noch,
aber ich hab noch irgendwie die hoffnung,dass sich der schuh doch irgendwann eingelaufen ist bzw dachte ich,dass ich da vielleicht anders nachhelfen könnte.
Bearbeitet von weichkeks am 17.01.2007 08:14:56
benütz doch einfach mal:
shoe stretch von kiwi
also es gibt ja so sprühzeugs unteranderem auch bei deichmann (wäre einfacher da an sowas dranzukommen),
aber bringt das denn auch wirklich was?
Das Zeug hilft. Einsprühen und anziehen. Eine Stunde damit rumlaufen und evtl. 2-3x wiederholen.
Jemand hat hier auch mal nen tollen Tipp gepostet. (Die Schottin glaub ich)
Die drückende Stelle mit Spüliwasser einreiben und dann einen Besenstiel oder einen dicken Stift nehmen und die Stelle ganz lange und feste damit reiben. Immer wieder. Mindestens eine Viertelstunde lang.
Bei mir haben auch Schuhe an der Ferse gedrückt und jetzt kann ich sie prima über mehrere Stunden anziehen.
Bearbeitet von Jinx Augusta am 17.01.2007 09:12:24
Zurück damit...Nr.grösser...oder Schuhdehnungsspray und Schuhspanner rein...
Viel Erfolg!
Wenn es echtes Leder ist, Lederfett auftragen und dann unter die Heizung stellen. Das macht das Leder weicher.
Dann musst Du sie eben öfter mal kurz anziehen.
Das Leder muss sich an die Bewegungen gewöhnen, und das tut es ja auch.
Alles beschriebene mag helfen, es ein wenig weicher zu machen, aber der entscheidende Unterschied kommt nur durchs tragen.
Kleb dir Pflaster über die Hacke, prophylaktisch. Das hilft auch.
Ich hatte auch mal solche Schuhe, die an der Ferse gedrückt haben. Leider hat da gar nichts geholfen, weder weichklopfen beim Schuster noch dehnen. Der Schuh hatte eine "Fersenverstärkung", der man mit nichts zu Leibe rücken konnte. Auch ein nachträglich eingenähtes Polster vom Schuster hat keine Besserung bewirkt.
Ich wünsche dir mehr Glück!
Hi,
hoffe in dieser Kategorie richtig zu sein. Erwarb mir ein nagelneues Paar Slipper/Sneaker, sind halt wie Sportschuhe ohne Schnürsenkel und hab' mir nach einmal Tragen die Fersen blutig gelaufen.
So, wie kann ich denn den Schuh weicher machen? Mit Wasser, Öl, Vaseline? Waschmaschinenfest sind diese Art von Schuhen nicht, werde es auch nicht riskieren.
Hat jemand Rat?
Danke!
cucumber
@ cucumber
ich habe Deine engen Schuhe mal mit den bereits vorhandenen engen Schuhen verschmolzen.
Bitte vorher die Suchfunktion benutzen.
Zitat (cucumber, 04.07.2009) |
So, wie kann ich denn den Schuh weicher machen? Mit Wasser, Öl, Vaseline? Waschmaschinenfest sind diese Art von Schuhen nicht, werde es auch nicht riskieren. |
Da ich davon ausgehe, dass die Schuhe nicht aus Leder sind, kann ich dir höchstens raten, statt der Schuhe, die Haut weicher zu machen.
Es gibt so Anti-Blasen-Gel (in der Apotheke), das macht die Haut ganz glatt, so dass die Schuhe nicht reiben können.
Alternativ kann man auch Hirschhorntalg nehmen.
Hi Gurke äh Cucumber,
Sind es Lederschuhe?
Dann ab damit für mindestens 12 Stunden ins Gefrierfach. Den gefrorenen Schuh anziehen und loslaufen.
Durch die im Gefrierfach entstandene Feuchtigkeit und Kühle und durch die Wärme deiner Füße schmiegt sich dein Schuh direkt an deinen Fuß an.
Blasen ade.
Dies ist ein probates Mittel, ich mache das selbst bei selten getragenen Edel-Pumps, wenn ich zum Ball gehe.
Sogar unsere "Braut" hat sich über diesen Tipp gefreut und ihn auch nachgemacht.
Mach es, du wirst staunen.
Zitat |
Dann ab damit für mindestens 12 Stunden ins Gefrierfach. |
diesen tipp wollte ich auch gleich abgeben. den hab ich nämlich
letztens bei punkt 12 gehört :pfeifen: ist sicher empfehlenswert :lol:
Das machen wir schon seit Jahren so.
Selbst meine Söhne, die im Musikverein sind, also viel Laufen und das noch mit schwerem Instrument, schwören auf diese Methode.
Das schwere Instrument ist ein Musikinstrument
Muss man die Schuhe vor jedem Tragen wieder einfrieren oder reicht 1 x aus?
Kommt drauf an:
Wenn du die Schuhe regelmäßig trägst, reicht es aus, wenn du die Schuhe nur einmal einfrierst. Mit regelmäßig ist hier 3- 4 mal die Woche oder täglich gemeint.
Wenn du aber wie ich, die Edel-Pumps nur ein bis zweimal jährlich trägst, (was auch ne Regelmäßigkeit ist ;-)) dann empfiehlt es sich, die Schuhe kurz vor dem Tragen noch mal einzufrieren.
Kennst du ja selbst. Abends ist dein Fuß ja gerne mal ausgelatschter als am Morgen.
Es lohnt sich aber auf jeden Fall.
Besonders toll finde ich, meine Pumps im Hochsommer eiskalt anzuziehen. Das ist ein ganz besonderes Gefühl. Auch wenn es euch nass oder feucht vorkommt, weiterlaufen. Der Schuh schmiegt sich an. Eure Füße werden es euch danken.
Bedenkt aber bitte: ich rede hier von ganz normalen und gesunden Füßen.
Lieben Dank für deine schnelle Antwort.
Zitat (Claude, 04.07.2009) |
Muss man die Schuhe vor jedem Tragen wieder einfrieren oder reicht 1 x aus? |
1x sollte reichen. das leder wird sich durch die wärme genau dem fuss anpassen.
natürlich sollst du die schuhe nach dem kälteschock länger eintragen und nicht nur paar minuten.
Zitat (bonny, 04.07.2009) |
1x sollte reichen. das leder wird sich durch die wärme genau dem fuss anpassen. natürlich sollst du die schuhe nach dem kälteschock länger eintragen und nicht nur paar minuten. |
Du Bonny, normaler Weise reicht einmal einfrieren, da stimme ich dir zu.
Bedenke aber auch, wenn du die Schuhe nur ein- oder zweimal im Jahr trägst, kann sich am Leder oder an deinen Füßen wieder was ändern. Wo steht der Schuh, kühl, warm, in der Garage, im Keller, in der Beheizten Wohnung?
Hast du zu oder abgenommen? Ist es Sommer oder Winter?
Da ist es ratsam, den getragenen Schuh wieder zu gefrieren und gefroren anzuziehen.
Bei wöchentlichen bis täglichen Gebrauch bedarf es dann wirklich nur das einmalige Gefrieren.
Dieses Einfrieren muss man einfach für sich selbst ausprobieren.
Zitat (Eifelgold, 04.07.2009) |
Auch wenn es euch nass oder feucht vorkommt, weiterlaufen. Der Schuh schmiegt sich an. Eure Füße werden es euch danken. |
sehr interessanter Tipp --> danke dir Eifelgold ich werde deinen Tipp sicherlich beim nächsten Mal ausprobieren, wenn ich miene neuen (alten) Schuhe raushole, die ich nie trage, weil sie eben drücken und Blasen bilden.
Supsi danke dir
Zitat (Eifelgold, 04.07.2009) |
Du Bonny, normaler Weise reicht einmal einfrieren, da stimme ich dir zu. |
wo du recht hast, hast du natürlich recht :lol:
ich hab dein zweites post nicht gesehen, war doch auch gerade am schreiben
sonst hätte ich mich nicht mehr eingemischt. ich weiß, wann genug ist rofl rofl
Für Euch immer wieder gern
@ Eifelgold
Das Paar is' aus Stoff, halt wie ein Turnschuh. Problem liegt daran, dass der Schuh hinten und an den hinteren Seiten ein bisschen zu groß is' und darum rutscht mein Fuß hoch und runter. Eigentlich muss der Schuh an der Ferse irgendwie kleiner gemacht werden. Klappt das auch mit einfrieren?
cucumber
Das glaube ich nicht, dass einfrieren bei Stoffschuhen hilft.
Da würde ich entweder das bereits empfohlene Gelpad verwenden oder ein Stück Moosgummi in Form schneiden mit mit doppelseitigem Klebeband in dem Fersenbereich anbringen.
kleiner tipp: vielleicht auch schuhe einfach mal passend kaufen? gerade slipper und ballerinas sollten immer genau passen! nur ne halbe größe größer als der fuß und man hat das problem ständig - da hilft auch kein einfreieren usw.! :ph34r:
na wenn der schuh aus stoff ist (wir sagen spasshalber immer stoffidas) dann würde ich sie einfach mal in heißes wasser schmeißen .
nach kurzen abkülen dann anziehen, so solten sie dann passen.
aber bei alles was aussieht wie leder ist der tipp von eifel suuuuuuper :daumenhoch: :wub:
Ich hab mal vor Jahren einen gravierenden Fehler begangen: Ich hatte Schuhe sogar eine Nummer kleiner gekauft. Warum? Ich rutschte beim anprobieren drin herum, ich hatte also noch Platz darin. Ich hatte aber auch dünne Strümpfe an. Und ich habe eines nicht bedacht: Das sich die Füße im Laufe des Tages auch weiten, weil man viel herumkommt. Und da ich auch viel herumgelaufen bin, hatte ich mit den neuen Schuhen dann später natürlich das Problem....viel zu eng. :heul:
bei zu engen Schuhen, schütte ich etwas Spiritus in die Schuhe und ziehe sie dann an.
Oder mit einem Tuch abdecken und etwas mit einem Hammer "weich" klopfen. Hat mein Schusteropa auch so gemacht. Oder von selbigen etwas weiten lassen ( wird über Nacht eingespannt ).
Wenn sie zu groß sind würde ich ein Pflaster in die Ferse kleben. Die Idee mit dem Moosgummi ist auch gut. Und die Einfriermethode werde ich auch mal bei Bedarf ausprobieren.
... darum soll man Schuhe auch lieber abends kaufen.
Zitat (Valentine, 20.07.2009) |
... darum soll man Schuhe auch lieber abends kaufen. |
DAS nenn ich mal nen tipp!
Hallo Gürkchen, ähm, Cucumber,
probier mal Fersenpolster aus und klebe es an die drückenden Stellen. Zum einen wird Deine Hacke dadurch geschont, zum anderen verkleinern die Polster den Platz im Schuh für Deinen Fuß. Die gibts auch mit Wildlederoberfläche, sind nicht teuer und können solche Probleme lösen. ;)
Bei drückenden Lederschuhen (also Obermaterial und Futter aus Leder) verwende ich gerne einen alten Landsertrick. Reinpieseln, mit dicken Baumwollsocken eine Stunde damit in der Wohnung rumlaufen und dann trocknen lassen. Die Schuhe sind anschließend weich wie ein Pantoffel. NEIN, das stinkt nicht. Urin ist ja, wenn er direkt von der Ausgabestelle entnommen wird, steril. Erst aus der Umgebung hinzukommende Bakterien lassen ihn riechen. Na ja, direkt nach dem Spargelessen würde ich es auch nicht anwenden. Es gibt auch keine unschönen Wasserränder. Bei Bedarf kann die Behandlung wiederholt werden. Damit hab ich schon manchen harten Schuh weich gekriegt. ;)
Grüßle,
ilwedritscheline
reinpinkeln & 10 minuten einwirken lassen, ausleeren und dann noch feucht eintragen. :augenzwinkern:
biologisch, kostenlos und effektiv :daumenhoch:
Danke für die Schützenhilfe, Don Promillo,
so habe ich das auch gemeint. Jedenfalls ist im Urin irgendein Inhaltsstoff, der Leder weich macht. Welcher das ist, weiß ich nicht, ist mir auch nicht wichtig. Das Ergebnis ist das, was zählt. :)
Grüßle,
ilwedritscheline
Bearbeitet von ilwedritscheline am 21.07.2009 11:45:02
genau, im mittelalter wurde leder stehts so bearbeitet. da gab es sogenante kloakenhändler die ihre eimer auf dem markt anboten. für gerber ein wichtiges produkt für ihre lederverarbeitung.
naja, gestunken hat das damals schon, aber da war ja auch noch "groß" mit drin. beschränkt man sich wirklich nur auf den urin, ists auch nicht schlimm für die nase. und was man zur stärkung des imunsystems trinken kann, kann man auch bedenbkenlos in seine schuhe reinleeren. :augenzwinkern:
Hm, für die mittelalterliche Lederbearbeitung wurden ja auch noch andere Gerbsäuren verwendet. Zum Beispiel Birkenlohe. Und dass das Mittelalter olfaktorisch keine Reise durch die Parfumfabrik war, ist ja bekannt. Nicht ohne Grund waren die Gerberviertel in der Regel außerhalb der Stadtmauern angesiedelt. ;)
Grüßle,
ilwedritscheline
Bearbeitet von ilwedritscheline am 21.07.2009 11:52:10
Als ich den Tipp mit den Einfrieren noch nicht kannte habe ich immer einen Klaren Korn oder Schnapps in die Schuhe gekippt. Ging auch.
Reinpinkeln wollte ich dann auf Feierlichkeiten auch nicht.
Zitat (ilwedritscheline, 21.07.2009) |
Jedenfalls ist im Urin irgendein Inhaltsstoff, der Leder weich macht. Welcher das ist, weiß ich nicht, ist mir auch nicht wichtig. Das Ergebnis ist das, was zählt. |
...frage aus nem anderen thread:
Zitat |
ich hab so merkwürdig ledrige haut! hat jemand ein paar tipps? |
:mussweg:
Hach je, Otto, was bist Du doch für ein witziges Kerlchen, gesegnet mit einer gesunden Portion Mutterwitz. Da blieb mir ja glatt das Lachen im Halse stecken.
Was hat das Eine mit dem Anderen zu tun? Wenn Du freundlicherweise nicht nur ein Zitat - losgelöst vom Kontext - einstellen könntest, sondern auch noch den Bezug dazu herstellen würdest, dann könnten wir Dir folgen und Deine Freude nachvollziehen.
Viele mütterliche Grüße,
ilwedritscheline
Bearbeitet von ilwedritscheline am 22.07.2009 09:37:01
ilwedritscheline, nna was will er uns da sagen.
Zitat |
QUOTE (ilwedritscheline, 21.07.2009) Jedenfalls ist im Urin irgendein Inhaltsstoff, der Leder weich macht. Welcher das ist, weiß ich nicht, ist mir auch nicht wichtig. Das Ergebnis ist das, was zählt. |
ich denke was du geschrieben hast,
Zitat |
...frage aus nem anderen thread: |
hier schreibt otto,..........
Zitat |
QUOTE ich hab so merkwürdig ledrige haut! hat jemand ein paar tipps? |
........die frage aus einen anderen fred.
also ist es doch gleich beantwortet.
die ledrige haut mit urin einreiben. rofl :pfeifen:
Also, wir haben den Tipp mit dem Einfrieren ausprobiert und er hat funktioniert !.
Hallo,
meine Tochter hat sich Ihre ersten Pumps gekauft (Größe 37, laut Schuhverkäufer auch passend).
Außer das sie das gehen damit noch lernen muss (normal nur Turnschuhe an) hat sie Probleme damit das es an der Ferse scheuert..bis es blutig ist.
Inzwischen habe ich Ihr auch schon so ein Gelkissen (für die Ferse) gekauft und versuche den Schuh zu strecken, was bislang aber nicht viel gebracht hat.
Hat jemand noch einen anderen Tipp?
Danke im Voraus!
LG jenlouka
Und ich hätte a noch ne frage zum Hammer - ich hab das schon oft ausprobiert - aber wie hämmert man in einem Schuh? Ich krieg das immer nicht hin. Vielleicht von aussen??? Ne oder? Ich mach das immer von innen, aber wie soll man da Schwung holen?
Wenn Schuhe zu eng sind, mit Essig ausreiben. Wenn es nicht gleich beim ersten x hilft, den Vorgang wiederholen. Der Essig hat im Grunde genommen die gleiche Wirkung wie reinpinkeln:-P
Und nein, es stinkt nicht!der Geruch verfliegt schnell wieder.
Handtuch nass machen , über Nacht drin lassen. Dann müssten sie weiter sein!
So mach ich es immer...!
Oder wie bei der Bundeswehr...reinpinkeln ...!
ich habe es mal mit anfeuchten mit spiritus probiert.
schuh damit so richtig anfeuchten und dann anziehen (mit dicken socken natürlich) und einige stunden tragen.
bei mir, bzw. meinen damaligen (leder-) schuhen, hat es das dann gebracht.
aber ich denke, es kommt auch darauf an, um wieviel zu eng die schuhe sind, denn ich glaube nicht, dass man schuhe endlos weiten kann, egel mit welchen hausmittelchen.
Das hat wirklich etwas mtieinander zu tun:
Harnsäure ist auch in vielen Hautcremes drin.
Gruß,
MEike
Ähnliche Themen
Lederschuhe enger machen: geht das?? Sonnengebleichte Schuhe zu enge Lederhandschuhe weiten Sommerschuhe immer zu eng: wer kann helfen wie kann ich zu enge lederschuhe weiten? Neue schuhe viel zu eng