Wenn schon ein Kriegsorden sein muß (was er ja ist) :pfeifen: muß er doch nicht an frühere Kriege erinnern.
Quelle: www.sueddeutsche.de
Ich empfehle dieses Produkt, weil es Ideen und Inspirationen bietet, um neue und einzigartige Designs für Auszeichnungen oder Orden zu entwickeln. Damit kannst du sicherstellen, dass zukünftige Medaillen und Orden keine ungewollte Ähnlichkeit mit Auszeichnungen vergangener Kriege aufweisen.
Das Surftrip-Überlebenshandbuch Teil 2 direkt bei Amazon entdecken für 8,13 €! [Anzeige]
Zitat (Krys @ 06.07.2009 19:12:09) |
ich verstehe überhaupt nicht, warum man solche Traditionen wieder hervorholt... |
Hier noch ein interessanter Artikel, der das Thema etwas verständlicher macht:
KLICK
Vielleicht kommt ja dann mal das "Nachdenken".........
Gruß
Abraxas
Also, mir platzt gleich der Helm...
Ob der "Krieg" (ist ja offiziell kein Krieg) legal ist oder nicht ist in dem Fall, meiner Meinung nach Nebensache.
Was wichtig ist ist die Auszeichnung. Wenn jemand für sein Land kämpft (egal wo und aus welchem Grund) und sich dabei besonders tapfer verhält, dann ist das schon eine Auszeichnung wert.
Das die Auszeichnung dem EK ähnelt finde ich persönlich gut und richtig. Denn das EK war ursprünglich der (fast) einzige europäische Verdienstorden, die auch Soldaten niederen Ranges verliehen wurden.
Zitat |
Das Eiserne Kreuz war nach der französischen Ehrenlegion der zweite europäische Kriegsverdienstorden, der ohne Ansehen von Stand und Dienstgrad vergeben wurde, was zu seiner Popularität enorm beitrug. Vielleicht lässt sich der einzigartige Ruf des Ordens in seiner Zeit auch mit seiner betonten Schlichtheit und auffälligen Einmaligkeit unter den Kriegsorden erklären. |
Zitat |
Was wichtig ist ist die Auszeichnung. Wenn jemand für sein Land kämpft (egal wo und aus welchem Grund) und sich dabei besonders tapfer verhält, dann ist das schon eine Auszeichnung wert. |
Zitat (Krys @ 06.07.2009 22:05:57) |
Aus welchem Grund und wieso sollten diese armen Jungen für unser Land kämpfen? |
Zitat |
Soweit ich informiert bin, liegt Afghanistan ziemlich weit weg... noch niemals hat uns diese Land in irgendeiner Form angegriffen, wir sind als Soldaten und Besatzern ( nichts anderes sind wir dort ! ) da unerwünscht und es sterben sehr viel mehr Zivilisten als Talibane.... Das Ganze ist und bleibt sinnlos und wird NIEMALS zu einem Erfolg führen.... |
Zitat |
Gegen die Glorifizierung irgendwelcher Helden oder Soldaten oder von Krieg bin ich jedenfalls absolut !!!!! |
Zitat (Krys @ 06.07.2009 22:21:45) |
Siehst du, Schwaller... wir beide sind in dem Punkt nun in der Tat völlig verschiedener Meinung... ich bin ganz sicher, dass NICHT alles was unser Staat tut und entscheidet , auch richtig ist.... und wenn der Staat Soldaten an den Hindukusch schickt, dann maße ich mir durchaus an, das für falsch zu halten ... Unser Land wird dort ganz gewiss nicht verteidigt... wie man überhaupt auf so eine Idee kommen kann... BTW: soviel zur Demokratie: die überwiegende Mehrheit der Deutschen ist GEGEN diesen Krieg... ;) |
Zitat (Schwaller @ 06.07.2009 22:28:53) |
Aber ich finde das sind 2 verschiedene Themen. |
Zitat (Schwaller @ 06.07.2009 21:55:30) |
Die Soldaten die ihr Leben lassen machen das nicht Freiwillig und diejenigen die dort im Einsatz sind können sich sicherlich auch etwas schöneres Vorstellen. Eben darum finde ich es auch gut, wenn diejenigen die dort überdurchschnittliche Leistung erbringen besonders geehrt werden. |
Zitat (Krys @ 07.07.2009 06:38:35) |
Armeen und Soldaten sind nun mal nur zu dem Zweck da, in den Krieg zu ziehen und um letztlich irgendwelche Feinde zu töten...und von den Mächtigen für ihre Zwecke als Kanonenfutter verbraucht zu werden. |
Zitat |
Mit solchen Glorifizierungen dieser Tatsachen in Form von Medaillen oder *Satire* Ehernplunder will man die Gesellschaft anscheinend wieder genau an diese Tatsachen gewöhnen. Dem sollte man wo immer es möglich ist, entgegen treten... |
Zitat |
Oder geht es nur mir so, dass mir angesichts solcher Verleihungen gleich mit Gänsehaut andere Bilder aus der Erinnerung ein sehr ungutes Gefühl aufkommen lassen? |
Zitat (Sparfuchs @ 07.07.2009 07:35:00) |
Wieso, es handelt sich um Berufssoldaten, dir ihren Beruf schon freiwillig gewählt haben. Keiner muss freiwillig nach Afghanistan. Die Soldaten werden übrigens auch sehr gut bezahlt für diese Dienste. Die Bundeswehr wurde einmal gegründet zur Selbstverteidigung, oder lieg ich da falsch? |
Zitat (Abraxas3344 @ 07.07.2009 20:17:09) |
Sicher, Heldenhaftigkeit wurde schon immer mit Blech belohnt. Doch was ist dieses Blech wert? Angesichts der "Ehrenhaftigkeit" derer, die unsere Soldaten - ob nun als Wehrpflichtige oder Zeitsoldaten - in einen Krieg schicken, der uns überhaupt nicht tangiert, nichts! |
Zitat (Krys @ 08.07.2009 06:47:47) |
Eine gute Tat sollte wegen der guten Tat an sich vollbracht werden und nicht wegen der Medaille... |
Zitat |
ich halte generell nichts von Stolz und Glorie.... |
Zitat |
Wenns denn unbedingt sein muss mit Ehrenbezeichnungen, dann würde auch eine Feierstunde ausreichen. |
Zitat (Schwaller @ 08.07.2009 19:16:15) |
Ich würde dann lieber auf die öffentliche Verleihung verzichten und den Orden im "kleinen Kreis" (z.B. in der Kompanie/Kaserne) verleihen. |
Zitat (wurst @ 08.07.2009 19:45:24) |
Aber Schwaller es sind doch bald Wahlen,es lenkt vom wahren Grund des Einsatzes und den Toten und Verwundeten denen man noch ehr eine Auszeichnung verleihen sollte ;) So wird uns Sand in die Augen gestreut! :rolleyes: |
Zitat |
Aber ich bin immer noch der Ansicht, dass man es den Soldaten nicht vorenthalten sollte/darf... für besondere Tapferkeit eine Auszeichnung erhalten zu können. |
Zitat (Schwaller @ 08.07.2009 19:51:48) |
Ich bestreite ja garnicht, dass die Politiker es ausnutzen... darum wäre ich ja auch für eine Verleihung im kleinen Kreis. Aber ich bin immer noch der Ansicht, dass man es den Soldaten nicht vorenthalten sollte/darf... für besondere Tapferkeit eine Auszeichnung erhalten zu können. |
Zitat (Schwaller @ 09.07.2009 22:21:05) |
außer der ganzen (veralteten) Ausrüstung, die wir dort runterkarren. |
Zitat (wurst @ 09.07.2009 23:03:02) |
Richtig in der ARD bei Kontraste: Die Bundeswehrsoldaten in Afghanistan benötigen dringend Kampfhubschrauber, die ihnen im Kampf gegen die Taliban helfen. Diese Hubschrauber namens „Tiger“ wurden vor 25 Jahren in Auftrag gegeben. Doch bislang fliegen nur Testmodelle. Aber: Auch wenn die „Tiger“ demnächst ausgeliefert werden, sind sie sind für den Einsatz nicht tauglich. Billiger und schneller wäre es gewesen ein paar von den Amis zu kaufen! rofl |
Zitat (Josi-Julius @ 10.07.2009 15:07:11) |
Der EC665 auch als Tiger bezeichnet, wird seit2002 in Serie produziert und ist bereits seit 2003 im Dienst. Die Entwicklung ist längst abgeschlossen. |