hallo ,
ich bin verzweifelt habe mir Die Haare gefärbt ist auch toll geworden.Nur wenn ich jetzt schwitze läuft immer noch Fabe aus den Haaren.genauso wie die Farbe auf dem Kopfkissen ist. gefärbt habe ich am Donerstag lätzter Woche. wer weiß was ich jetzt tun kann damit die farbe dableibt wo sie soll. oder weiß jeman wie das aus Bluten gestopt wer den kann.
danke im voraus coolesteufelchen :hilfe:
Haare fÀrben: Farbe tropft vom Kopf
Ich glaube so ein Farbüberschuss ist nach dem Färben ganz normal. Kommt auch auf die Farbe selbst und das Haar an. :blumen:
Hallo Teufelchen!
Keine Angst, das ist nach dem Färben ganz normal. Leg ein Handtuch über dein Kopfkissen und sieh zu, daß Du nicht in den Regen kommst. Und zieh nicht gerade weiße T-Sirts an in den nächsten Tagen, es soll heiß werden. Beim Schwitzen -> dunkle Klamotten am besten.
Nach 2 bis 3-mal waschen ist das Thema durch, und keine Angst, es bleibt genug Farbe in den Haaren :zumhaareraufen: ^_^ .
Bis dann!
säuere deine Haare einfach ab... mach eine Essigsaure Spülung..
Nimm Essig ( kein Ezssenz ) und misch das 1:100 mit wasser... geb es über die Haare...
Ich denke, das deine Haare nach dem Färben nicht abgesäuert wurden, also steht die Schuppen schicht noch auf und die Farbe fällt raus...
Falls du kein Rot gefärbt hast kannst du es auch mit einer Spülung oder Kur versuchen.. die sollten für Gefärbete Haare sein!!!
Sille
Hallo Sille.
ich habe sie rot gefärbt.Und zwar in Caschmirrot..
soll ich trotzdem essig spülung machen ?
gruß coolesteufelchen
Hi,
also ich färbe meine Haare schon seit Jahren rot! Das ausbluten ist relativ normal und lässt nach einigen Wäschen nach. Versuche es mal mit Antischuppen-Shampoo, Waschmittel (in Maßen) soll auch helfen. Waschmittel hat mir ein Friseur gesagt, hab ich selbst noch nicht probiert.
Früher, als ich noch Haare getönt habe, hab ich immer mit Apfelessig gespült. Das riecht nicht so abartig und lässt die Farbe noch besser strahlen.
Viel Spass beim Ausprobieren! :)
Ja, Teufelchen, auf jeden Fall die Saure Spuelung machen, die Farbe spielt da keine Rolle. Wie Sille schon schrieb, sorgt Saeure dafur, dass sich die Schuppenschicht wieder schliesst. Unser Haar sieht ja unter Micro aus wie ein Tannenzapfen, wenn das Haar dann durch Wasser oder chem. Behandlung aufquillt stehen die einzelen Schichten auf. Saeure wirkt zusammenziehend, also legen sich die Schichten wieder an.
Von irgendwelchen scharfen Mitteln wie Schuppenshampoo oder gar Waschmittel wuerde ich abraten, weil a) waere mir meine Kopfhaut zu lieb und B) zieht das beides garantiert Farbe ohne Ende und Teufelchen moechte ihre Farbe behalten *denk*.
:heul: WWWWAAAAAAAAHHHHHH
Sterni nimmt mir meinen Job ab :heul:
Good Job- Baby.... Das hast du super erklärt :pfeifen:
Sille
rofl Keine Sorge, es wird immer Dinge rund ums Haar geben, die mir verschlossen bleiben. Aber einen Haarspleen habe ich und mindestens hueftlange (hoffentlich laenger) und gesunde Haare kommen nicht von selbst, also hab ich mich eingelesen.
:blumenstrauss:
ich färbe seit bestimmt 20 jahren meine haare selbst. allerdings nicht rot. ich habe es noch nie gehabt, das die farbe ausblutet oder abfärbt.
ein mal habe ich getönt und da hatte ich auch die kragen usw. durch das abfärben schmutzig. beim färben ist es mir noch nie passiert.
Es kommt immer darauf an welche Farbe du nimmst... Rot ist das kleinste Pigment und sehr unstabil, wenn du dazu noch Haare hast die Leicht aufquellen beim Waschen oder sehr Strapaziert sind kann das schnell passieren...
Wenn du allerdings im Helleren Bereichen färbstsieht man das nicht, das ist wahr... Bei mir fällt auch nix raus...
Sille
Das Ausbluten passiert bei mir nur wenn ich Töne.
Die Farbe ist immer sehr stabil, keine Probleme mit abfärben.