Milchallergie - welchen Kuchen backen? was soll ich da backen?

Hilfe , Hilfe!!!
meine Maus hat morgen geburtstag und ich habe eben erfahren das eins der kinder eine milchallergie hat, ich wollte muffins machen , aber ich möchte dieses eine kind nicht mit gummibärchen abspeisen, also lactosefreie milch zunehmen bringt nichts . der arme darf keine milch jedweder art !!!!!!!

ich brauche ideen ich fahr in drei stunden einkaufen , bitte mamis helft mir !!!!!!!

wirklicher NOTFALL!!!!!!!!

Für die schule da nimmt man ja was mit also keins meiner kids ;)

Bearbeitet von zickenfarm am 24.08.2009 14:24:00

0 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

Sojamilch sollte helfen, die ist pflanzlich, nicht tierisch.
Das sollten auch Milchallergiker vertragen

Bekommst du praktisch in jedem Supermarkt

War diese Antwort hilfreich?

nein darf ich auch nicht !!!

ich brauche irgendein rezept wo ich wasser verwenden kann , was aber 6 jährigen kindern schmeckt

War diese Antwort hilfreich?
Milchfreie Muffins

bloß bei der Schoki bin ich mir unsicher
War diese Antwort hilfreich?

Hm, dann ist evtl hier was dabei für euch?

Milchfreie Muffins bei Chefkoch.de

War diese Antwort hilfreich?

Oh ich danke euch, mit sowas hatte ich es noch nicht zu tun :D :D

War diese Antwort hilfreich?

Kannst Du nicht noch die Eltern des Kindes fragen?

War diese Antwort hilfreich?

nein neue klasse (1.) und noch keine telefonliste !! :D

War diese Antwort hilfreich?

Nimm anstatt der Milch Fruchtsaft ;)

Oder Limo so Fandakuchenmäsig ;)

War diese Antwort hilfreich?

Guck einfach mal nach veganen Kuchen/Muffinsrezepten beim Chefkoch... viele ersetzen Milch einfach durch Sojamilch oder Reismilch, aber es gibt auch einige, die verwenden gar nichts "milchiges".

War diese Antwort hilfreich?

Kuhmilch-Allergiker vertragen häufig Ziegenmilch- bitte aber vor dem Einkauf abklären, respektive für's nächste Mal vorsorglich nachfragen.

Ansonsten gibt es Sojamilch (die allerdings nicht geeignet ist wenn zusätzlich eine Soja-Allergie besteht), man kann alternativ auch Mandelmilch nehmen.

Im alleräußersten Notfall würd ich die Milch durch die gleiche Menge Wasser plus einen Extralöffel Öl ersetzen.

War diese Antwort hilfreich?

Fantakuchenteig in Muffinförmchen mit bunten Streuseln drauf: der Hit! keine "richtigen" Muffins, aber den Kids ist das egal!
(Teig für 1 Blech ergibt ca. 30 nicht zu große Muffins)
Gutes Gelingen,
ElRa

War diese Antwort hilfreich?

Mein Sohn hat Milchprodukt und Ei-Allergie. Ich habe seiner Oma ein Veganisches Backbuch gekauft (sie bäckt so gerne) Und prompt stand letztes WE ein "Bienenstich" auf dem Tisch der einfach nur genial lecker war!!!! Statt Butter und Co mit ÖL backen, die "Creme" war mit Heidelbeere und Banane. Echt total lecker.

Hatt zum Geburtstag einen Möhrchenkuchen gebacken, auch der war sehr saftig. Oma fragte, wieviele eier denn da drin wären. Keines!!

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Jeanette, 24.08.2009)
bloß bei der Schoki bin ich mir unsicher

Probieren - meiner kann ausgewählte Sorten dunkle Schokolade essen.

Auserdem - oft vertragen Milchallergiker "Gebackene" Milch dennoch gut. Also im Brot und so,...
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Kochlöffel, 25.08.2009)
Probieren - meiner kann ausgewählte Sorten dunkle Schokolade essen.


naja bei einem mir völlig unbekannten Kind würde ich das nicht testen , zumal er ja allergisch ist und nicht wie ich , dann nur eine Unverträglichkeit hat (sprich im Bad landet) ;)
War diese Antwort hilfreich?

Mach doch einfach einen Ztronenkuchen. Oder Zirtonenmuffins.

War diese Antwort hilfreich?

so es war toll doch die ganze arbeit für umsonst ;)

die mutter hat dem kind verboten irgendetwas anzunehmen, warum hab ich mir die arbeit gemacht ich wollte den jungen nicht ausschliessen und jetzt macht es die eigene mama , naja es gibt solche und solche

trotzdem vielen lieben dank für eure hilfe :D :D

War diese Antwort hilfreich?

:blink: :wacko: Bitte wie? Das muss ich nicht verstehen... hat die Mutter da irgendeine sinnige Erklaerung fuer?

Tut mir echt leid, dass du dir so eine Muehe gegeben hast fuer nix :blumen:

War diese Antwort hilfreich?

Das ist aber schade, aber vielleicht ist die Mutter einfach sehr vorsichtig und bringt dem Kind bei, dass es nichts essen soll, das von "Fremden" zubereitet wurde. Da kann auch be noch so gutem Willen mal was schief gehen.
In einem Kurs hatten wir einen Teilnehmer der an Zölliakie leidet. Es hat einmal jemand extra wegen ihm einen "glutenfreien" Kuchen gebacken. Das Ergebnis: Er bekam wieder Probleme, weil sie nicht dran gedacht hatte, das Backpulver Gluten enthält. Weil ihm solche Sachen immer wieder passierten, hat er nun angefangen, sein Essen immer selber mitzunehmen. Leider stösst er damit auch immer mal wieder auf Unverständnis.

Vielleicht hat ja die Mutter dieses Kindes auch schon solche Erfahrungen gemacht. Hast Du mit ihr darüber gesprochen?

War diese Antwort hilfreich?

mit der mama reden mach ich am donnerstag beim 1. elternabend
ich habe jede einzelne zutat nochmal gegoogelt nur damit da keine spuren von milch oder milchpulver drinne ist , also habe ich mir noch mehr arbeit gemacht , aber ich werde ihr das rezept geben dann soll sie selber gucken <_<

War diese Antwort hilfreich?

Das ist ein Rezept für einen grundhaften und sehr leckeren Mürbeteig:

http://www.chefkoch.de/rezepte/22393109264...ingt-immer.html

In der Tortenform kann der wunderbar weiterbelegt werden - Kirschen, Aprikosen usw. mit Fruchtsaftgelantine. Für einen Schlagobers kann sich jeder selbst entscheiden. Ich würde das tun - wie immer doppelte Portion.

Im Ernst: für mich der leckerste Kuchenboden mit. :)

VG Dad :blumen:

Und da kann man auch noch Mandelblättchen oder -stückchen reintun, verfeinern mit Zimtaroma, Apfelstücke reindrücken, Rumrosinen drauf, gemahlene Haselnüsse dazu - dazu noch mal Zucker mit Rum vermischt obendrauf. ...

Ist nicht in allen Längen für eine Kinderparty natürlich ;) .

Bearbeitet von Daddel am 25.08.2009 19:49:55

War diese Antwort hilfreich?

Hallo Ihr,

ICH KANN HELFEN !!!!

Habe selbst eine Milchallergie und backe öfters meinen Selterskuchen !

1 Tasse Mineralwasser
1 Tasse Mazola Keimöl
1 1/2 Tassen Zucker
1 Prise Salz
4 Eier
3 Tassen Mehl
1 Päckchen Backpulver
abger. Zitronenschale oder je nach Geschmack Kakaopulver (halb und halb)

Alles mit einem Handrührgerät etwa 2 Minuten gut verrühren. Den Teig in eine
gefettete Kastenform füllen.
Im vorgeheizten Ofen bei 175° C ca. 1 Stunde backen.

Gutes Gelingen !!

LG
zuckerschote

War diese Antwort hilfreich?

:D für nächstes jahr vielen dank!!!!!!!!!!!!!!!!
:D :pfeifen:

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage