meine schwester hat mich besucht und musste unerwartet früh wieder abreisen. jetzt steht bei mir 1 liter vollmilch 3,5% fett im kühlschrank herum und will möglichst sinnvoll verarbeitet werden
das problem: ich vertrage so fettige milch nicht und kann sie demnach nicht einfach trinken. erfahrungsgemäß geht es besser wenn die milch mal einen herd oder backofen gesehen hat, aber auch dann nur in maßen.
da ich nicht wirklich vorhabe mich von pudding zu ernähren bis das zeug weg ist und backen im moment in meiner unvollständigen küche auch nicht so einfach ist, brauche ich ideen.
Milch läßt sich gut einfrieren. Die Lagerzeit bei minus 18°C beträgt 3 Monate. Mach einfach ein paar Portiönchen in Plastikbeutel ;)
War diese Antwort hilfreich?
3.9.09, 15:46
Mach's doch wie die Bauern, die keine 20 cent für den Liter kriegen, und schütt sie in den Gully.
War diese Antwort hilfreich?
3.9.09, 15:57
der gedanke lebensmittel wegzuschmeißen die völlig in ordnung sind macht mich nicht gerade glücklich
War diese Antwort hilfreich?
Du hast doch sicher Nachbarn, die gerne mal Milch trinken.
War diese Antwort hilfreich?
... dann laß die Milch sauer werden und schütt sie danach weg... :pfeifen:
War diese Antwort hilfreich?
3.9.09, 16:22
Der Gedanke, einen "Aber" gegen Lebensmittelvernichtung zu haben ist ja löblich und zeugt von Erziehung.
Aber wegen einer angebrochenen Tüte Milch (unter Einbeziehung der Geschichte, wie es dazu kommen konnte) einen Thread aufzuziehen.....
War diese Antwort hilfreich?
3.9.09, 16:31
die ist ja nicht angebrochen. das ist eine volle, in sich noch originalverpackte und verschlossenen tüte....
und ich hab meinen nachbarn bisher erst einmal gesehen, wär schon merkwürdig bei dem zu klingeln und ne tüte milch in die hand zu drücken
War diese Antwort hilfreich?
3.9.09, 16:36
ClaraLuna
Pack die Milch in ein Paket und schick es deiner Schwester hinterher. :pfeifen:
War diese Antwort hilfreich?
3.9.09, 16:44
aus einem liter milch bekommst du vier bis sechs portionen pudding. die man auch zwei oder drei tage im kühlschrank aufbewahren kann.
oder über die sich auch kollegen freuen.
vielleicht nimmst du die milch zu deinem arbeitsplatz mit. und jeder darf sich davon nehmen. :blumen:
War diese Antwort hilfreich?
3.9.09, 16:50
Also threads gibts, die sind so notwendig wie 'ne Warze, sorry! ;)
Meinst du wirklich, 1l Vanillepudding (2 gute Portionen) oder Milchreis überfordern dich? Du könntest von der Hälfte Pudding machen und von der anderen Hälfte einen Kuchen oder ein Brot!!??
Du kannst die Milch auch verdünnen, dann ist sie nicht mehr so fett!
Hast du Angst, der Nachbar könnte dich schief ansehen, dann brings zum Kindergarten!
:wacko: :wacko: :wacko: :wacko:
Ein wenig v... fühle ich mich hier jetzt aber schon!
Gruß, eine verwirrte ElRa
War diese Antwort hilfreich?
3.9.09, 16:51
sie kann doch gerade nicht backen. und im kindergarten nimmt man es gewiss nicht an. wenn man sie nicht kennt.
du könntest auch zwieback und bananen mit milch zubereiten. diesen brei esse ich heute noch gern. :hihi:
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (ElRaSaJo, 03.09.2009)
Meinst du wirklich, 1l Vanillepudding (2 gute Portionen) oder Milchreis überfordern dich
ich bin gerade geschockt das du 500g als eine gute portion ansiehst. soviel könnte ich nicht mal essen wenn es fettarme milch wäre...
War diese Antwort hilfreich?
Also eine erwachsene Person im Umzug oder Umbau mit wenig Zeit zum Kochen: da könnte 1/2 Liter Pudding schon eine Portion darstellen, natürlich nicht zum Nachtisch, sondern als "Mahlzeit"! Und regt euch jetzt nicht über die 20g Zucker darin auf, denkt daran wieviel in Nusscreme auf Brot oder 'ner Cola wären! Viel Kalzium und viel "gutfühl" ab und an schaden nicht!
Klar, der Kindergarten sollte es nicht nehmen, wenn er sie nicht kennt, war halt genauso ... wie der Thread. Sorry, bin wohl gerade etwas auf Krawall gebürstet! :ph34r:
Also 1 l Milch ist bei uns in max. 1 Tag verschwunden, in der Regel brauche ich 10 l die Woche. Da kommt mir diese Diskussion etwas komisch vor. Es wurde auch nicht geschrieben, das nicht gebacken werden kann, nur das es schwierig wäre... :pfeifen:
Also wenn's jetzt zwei Tage zum Nachtisch Pudding gäbe und einen Tag Milchreis o.ä. :sabber: , wäret ihr dann wieder versöhnt!? Man könnte auch etwas Joghurt einrühren und selbst Joghurt herstellen, der sollte auch besser vertragen werden als die Milch selber...............
Guten Appetit! Milch ist zu gut und wertvoll zum Wegkippen! ElRa
aber bei übrig, habe ich auch nicht an eine volle milch gedacht. :pfeifen:
mein göga, ist der einzige der seinen kaffee mit milch tringt. er hatt immer halb und halb. also einen liter braucht da schon mal mindestens 5 tage bis ne woche.
die wird nicht sooo schnell schlecht, bis du sie selbst verbraucht hast. :trösten:
Bearbeitet von gitti2810 am 03.09.2009 17:22:39
War diese Antwort hilfreich?
3.9.09, 17:20
Bonsai
@pudding
....hab ich auch grad gedacht... :hihi: Ich krieg nämlich auch eher Panik, wenn wir nur noch einen Liter im Kühlschrank haben.
@vogelfrei
Schütte Deine Milch in eine Schüssel, decke sie mit einem Küchen-Handtuch ab und lass sie mal ein paar Tage stehen. Wenn sie dann zu einem sauren Klumpen geworden ist, schütte die Molke ab und lass den Klumpen in einem Haarsieb (den Du zuvor mit einem saberen Küchen-Handtuch ausgelegt hast) eine Weile abtropfen. Dann gibst Du den Klumpen wieder in eine Schüssel und machst Salz, kleingeschnittene Zwiebelchen, ein bisschen Pfeffer und kleingeschnittene Kräuter dazu und rührst ihn gut durch. Eventuell musst Du noch ein Schlückchen Milch, Sahne oder Mineralwasser dazu geben, damit es eine schön geschmeidige Masse wird. Taataaaam: Fertig ist ein astreiner BIBELISKÄS. Schmeckt sehr lecker als Brotaufstrich, aber auch zu Bratkartoffeln.
Das wär jetzt mal 'ne salzige Alternative zu Pudding und Milchreis.
Grüßli vom Bonsai
Bearbeitet von Bonsai am 03.09.2009 17:31:15
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (pudding, 03.09.2009)
...wenn ich 1 Liter Milch im Kühlschrank habe, denke ich: 'Mist, nur noch 1 Packung Milch da - muss ich wieder welche besorgen'... :hmm: :yes:
ich hab 3 packungen milch im kühlschrank. 2 liter normale, die brauche ich die woche, und ein liter hab ich zusätzlich den ich nicht trinken kann. :schnäuzen:
ich glaub ich friere das in 200ml portionen ein und mische dann immer was unter meine reguläre milch wenn ich mehr zum kochen brauche.
War diese Antwort hilfreich?
3.9.09, 18:13
na siehste ist doch prima lösung :wub:
War diese Antwort hilfreich?
3.9.09, 18:15
Bonsai
@vogelfrei
Du Armes... :trösten: Musst doch wegen so 'nem Literchen Milch nicht weinen. Bring mir die Milch doch einfach schnell vorbei - bei uns wird sie garantiert nicht alt :) Wir sind nämlich alle vier alte Milchsaufer ;)
War diese Antwort hilfreich?
3.9.09, 18:25
Zitat (ClaraLuna, 03.09.2009)
Pack die Milch in ein Paket und schick es deiner Schwester hinterher. :pfeifen:
das hätte mir auch am besten gefallen, vielleicht hätten wir dann auch erfahren, warum sie so überstürzt abreisen wollte, äh, musste
Aber nu' wird ja alles gut, hoffen wir mal. (Was kosten eigentlich 5 Gefrierbeutelchen? Aber wahrscheinlich kann man die ja recyclen, gibt's bestimmt bald einen neuen Thread drüber)
War diese Antwort hilfreich?
3.9.09, 18:38
Meine Güte, sie verträgt die fettreiche Milch nicht, möchte sie aber nicht wegschmeißen. Wo ist jetzt euer Problem? Es soll ja eben auch Leute geben, die haben eine andere Einstellung zu Lebensmittel als Ist billig, kann man auch schnell wegschmeißen.
Ich würde aus einem Teil der Milch Eierkuchen machen, die gelingen (mir?) nur mit fettreicher Milch.
Aus einem weiteren Teil (500ml) würde ich Pudding kochen. Das sind 2 Portionen, die kann man schon mal über 2 Tage verteilt wegschnabeln.
Was dann noch übrig ist, 1 zu 1 mit "nackigen" (=weißen) Joghurt mischen und als Dressing zum Salat verwenden.
Das wären jetzt so meine Vorschläge zum angesprochenen Problem. :blumen:
War diese Antwort hilfreich?
3.9.09, 19:06
Unersetzliche
Falls der Liter noch nicht zu Eis gefroren ist...
Mach doch mal ein bisschen Beauty und lass dir die Wanne ein, Milch inclusive. Und wenn du da ein Stündchen entspannst, dann nutze doch die Zeit und rufe dann die edle Milchspenderin an... :pfeifen:
War diese Antwort hilfreich?
3.9.09, 19:24
Zitat (pudding, 03.09.2009)
...wenn ich 1 Liter Milch im Kühlschrank habe, denke ich: 'Mist, nur noch 1 Packung Milch da - muss ich wieder welche besorgen'... :hmm: :yes:
:lol: bei deinem nick wundert mich das nicht!
B) ich hab immer mindestens 8-10 liter vorrat. geht mir mit anderen sachen aber auch so.
War diese Antwort hilfreich?
3.9.09, 19:44
......ihr habt echt saugute Ideen was man mit der Milch anstellen könnte, ich würde sie zurück ins Geschäft bringen, oder zum nächsten Bauer :pfeifen:
War diese Antwort hilfreich?
3.9.09, 19:44
Ich finde es schon lustig, wie lange man über einen Liter 3,5er Milch schreiben kann :lol: Die Milch ist bestimmt bald sauer. Ist doch immer wieder schön, wenn nicht alles so ernst genommen wird!
ICH würde noch einen Liter dazu kaufen :D , dann verdoppelt sich Dein Problem. Dann kannst Du zu einer Puddingparty einladen. rofl
Sorry mir fehlt der nötige Ernst :weissefahne:
War diese Antwort hilfreich?
3.9.09, 20:01
:lol: :D rofl rofl :pfeifen: rofl rofl :lol: :D
War diese Antwort hilfreich?
3.9.09, 20:08
Zitat (Ela1971, 03.09.2009)
...Dann kannst Du zu einer Puddingparty einladen.
... na da komm ich auch :applaus: :augenzwinkern: :pfeifen: :winkewinke: rofl
War diese Antwort hilfreich?
3.9.09, 23:06
juhu, wieder was zum Rumgeifern....vera... lbert wegen eines Liter Milch (und die Kuhbauern kriegen immer noch "nichts" für ihr Lebensmittel.
Wie hieß die vermeintlich Blinde, vermeintlich 11 jährige nochmal? So kommt's mir langsam vor
War diese Antwort hilfreich?
3.9.09, 23:33
es ist mal wieder beeindruckend, wie hier manchmal mit anderen umgegangen wird, macht einen guten Eindruck auf jemanden, der noch so neu ist
War diese Antwort hilfreich?
3.9.09, 23:40
Also ich finde es billig und zum teil etwas beleidigend, wie ihr mit Vogelfrei umgeht. Wurst hat es schon auf den Punkt gebracht. Wenn es geht, friere die Milch in Portionen ein. Mache Griessköpfli, Aufläufe oder Pfannkuchen. Irgendwie kannst du diese Milch schon verwerten. Bei mir landet auch nichts im Kübel.
risiko
War diese Antwort hilfreich?
4.9.09, 00:16
CELTIC50
Zitat (vogelfrei, 03.09.2009)
ich glaub ich friere das in 200ml portionen ein und mische dann immer was unter meine reguläre milch wenn ich mehr zum kochen brauche.
Wenn du gerne Eiskaffee machst frier doch ein bisschen davon als Eiswürfel ein. Eiskaffee - Milcheiswürfel - Sahne oben drauf - fertig. ;)
War diese Antwort hilfreich?
4.9.09, 05:14
Also mal für die, die hier übers veralbern mosern. Hier wird auch nicht richtig gelesen! Eingangs steht doch, dass er 3,5er Milch NICHT verträgt
War diese Antwort hilfreich?
4.9.09, 07:24
Ich "mosere" nicht viel. Aber wenn es um Lebensmittel geht, werde ich heikel.
War diese Antwort hilfreich?
4.9.09, 10:58
Zitat (risiko, 04.09.2009)
Also ich finde es billig und zum teil etwas beleidigend, wie ihr mit Vogelfrei umgeht. Wurst hat es schon auf den Punkt gebracht. Wenn es geht, friere die Milch in Portionen ein. Mache Griessköpfli, Aufläufe oder Pfannkuchen. Irgendwie kannst du diese Milch schon verwerten. Bei mir landet auch nichts im Kübel.
risiko
Bin deiner Meinung, war doch eine ganz normale Frage von vogelfrei. Sie verträgt die fettere Milch halt nicht, das ist ihr Hauptproblem.
Ich finde es gibt viel " komischere " Fragen hier bei FM, als diese hier.