wahl-o-mat: was haltet ihr davon

Kann da so oft mitmachen wie ich will, lande immer bei der gleichen Partei ?

Ist man (ich) so einseitig strukturiert, :angry:

LG Sebring.

Zitat (Sebring, 04.09.2009)
Kann da so oft mitmachen wie ich will, lande immer bei der gleichen Partei ?

Ist man (ich) so einseitig strukturiert, :angry:

LG Sebring.

... wo machst Du mit??? Ein Link wäre nicht schlecht.

einfach " www.wahl-o-mat,de eingeben" , so hab ichs gemacht. ;) oder wahl-o-mat googln.

LG Sebring.

Danke, werds mir gleich mal ansehen...

witzig, ist genau das rausgekommen das ich sowieso wählen will

Völliger Blödsinn! Ich hatte 5 Parteien zur Auswahl.
Die, die ich gedachte zu wählen war auch darunter.

Zitat (Ela1971, 04.09.2009)
Völliger Blödsinn! Ich hatte 5 Parteien zur Auswahl.
Die, die ich gedachte zu wählen war auch darunter.

Im vorletzten Schritt, sind die 5 großen Parteien gelb umkreist, unten stehen dann noch die kleineren Parteien und da kannst du Häkchen setzen, bei den Großen und denn Kleinen und erst dann auswerten. Vielleicht hast du ja diesen Zwischenschritt vergessen?

:blink: :blink: :blink:
Ich bin entsetzt: Ich habe die meisten Übereinstimmungen bei den Linken knapp gefolgt von der NPD! :schockiert: :mussweg:

*kreisch*
Bin ich jetzt ein verkappter Nazi, oder wie soll ich das interpretieren???

Tante Edit meint: Wahrscheinlich ein Linksfaschist... :hihi:

Bearbeitet von Heiabutzi am 04.09.2009 15:50:33

^^
rofl

Ne, du bist absolut in der Mitte. *g*

Ich soll die Piraten und dann die Grünen wählen. Die Linken hab ich vorsichtshalber ausgeschlossen.

Alles klar, ich wähl weiterhin das, was ich schon vorher überlegt hab. :D

Zitat (Heiabutzi, 04.09.2009)
Tante Edit meint: Wahrscheinlich ein Linksfaschist... :hihi:

oder ein autonomer Nationalist... :ph34r:
Zitat (Heiabutzi, 04.09.2009)
:blink: :blink: :blink:
Ich bin entsetzt: Ich habe die meisten Übereinstimmungen bei den Linken knapp gefolgt von der NPD! :schockiert: :mussweg:

wie schafft man denn diese kombi :o
Hier könnt ihr auch noch die Politiker eueres Wahlkreises finden :lol:
Zitat (vogelfrei, 04.09.2009)
wie schafft man denn diese kombi :o

...vielleicht, weil ich angekreuzt habe, daß ich die D-Mark wiederhaben will...:hmm:
(aber auch nur mit einfacher Wertung.) :(

Das Teil ist ja mal überhaupt nicht aussagekräftig.

Hab das heute in der Mittagspause gemacht und habe Übereinstimmungen in genau dieser Reihenfolge:
- Die Linke (war mir klar, gibt der mir jedes Mal. Trotzdem wähle ich die nicht)
- Grüne
- NPD (hab mir interessehalber auch mal die Übereinstimmung zu den Rechten anzeigen lassen)
- DVU
- SPD (DVU und SPD übrigens punktgleich ;) )
- Rep
- FDP
- CDU / CSU

Sollte ich jetzt schockiert von mir sein?
Nee, die Übereinstimmungen sind mir schon klar: Schön, dass die Rechten sich auch "ökologische Landwirtschaft" und "gentechnikfreie Lebensmittel" und "Mindestlohn" und "Erhöhung der Hartz-Sätze" etc. ins Programm schreiben, deshalb wähle ich die noch lange nicht (bei den ganzen fremdenfeindlichen Fragen hatten wir dann auch nicht so viel Übereinstimmung, die Rechten und ich).
(Edit: Und ich habe übrigens nicht angekreuzt, dass ich die D-Mark wiederhaben will. Daran liegt es also nicht, @Heiabutzi :grinsen: )

Aber aussagekräftig finde ich das dann wirklich nicht mehr, auf der Basis dieser Fragen eine Art "Wahlempfehlung" auszusprechen.

Bearbeitet von madreselva am 04.09.2009 16:46:12

ich frag mich immer wenn ich dieses wahlplakat von den rechten sehe, dieses "intensivtäter abschieben" wer bereit wäre deutsche intensivtäter zu nehmen...

Zitat (Heiabutzi, 04.09.2009)
...vielleicht, weil ich angekreuzt habe, daß ich die D-Mark wiederhaben will...:hmm:

Und ich bin bei der Frage aus allen Wolken gefallen, nach dem Motto, wer will das denn?

Naja, mit den Piraten kann ich eigentlich ganz gut leben und mit den Grünen auch, auch wenn mein Freund mir für diese Aussage den Kopf abreißen würde. :wacko:
Männer!

*informiert sich über Erst- und Zweitstimme*
Zitat (madreselva, 04.09.2009)
Aber aussagekräftig finde ich das dann wirklich nicht mehr, auf der Basis dieser Fragen eine Art "Wahlempfehlung" auszusprechen.

Auf der Seite steht aber, dass das keine Wahlempfehlung sein soll, sondern ein Informationsangebot. :unsure:
Und dass Parteien, bei denen man gleich viele Übereinstimmungen hat (zB DVU&SPD bei Madreselva), nun nicht ähnliche Wahlprogramme haben (müssen).

was ich sehr schön finde ist das man auf einen blick die diversen ansichten der verschiedenen parteien sieht. wo hat man schon sonst so einen direktvergleich der wahlprogramme?

Ich kann nur hoffen, daß die Leute das Teil wirklich nicht als "Empfehlung" ansehen und dementsprechend wählen. :wacko:
Es fehlen nämlich zwei wichtige Aspekte: Inwieweit sind die Parteiprogramme ernstzunehmen, bzw realisierbar und inwieweit haben sich die Parteien in der Vergangenheit an ihre Versprechungen gehalten, so daß ich sie wiederwählen könnte... :pfeifen:
Letzteres ist natürlich eine persönliche Entscheidung, inwieweit man bereit ist, in puncto Glaubwürdigkeit Abstriche zu machen.

Jedenfalls kämen für mich weder die DVU noch die Piraten jemals in Frage! ;)

Zitat (vogelfrei, 04.09.2009)
wie schafft man denn diese kombi :o

Wie man das schafft weiß ich zwar auch nicht, aber bei mir sieht das Ergebnis auch so aus wie bei Heia. :lol:

Wäre vielleicht besser gewesen, ich hätte die NPD nicht angeklickt, dann wär mir dieser Schock erspart geblieben. ;)
Hier hab ich die Frage schon mal gestellt... aber die ist irgendwie unter gegangen... also nochmal:
Zitat (Schwaller, 02.09.2009)
Glaubt ihr der ist wirklich unvoreingenommen? Ich mein, wenn ich z.B. die Fragen total Richtung "Rechts" beantworte, wird der mir die NPD oder sowas anzeigen? Oder die APPD als Gegenbeispiel? Oder gibt das "nur" die halbwegs Demokratischen Parteien als Vorschlag?

Dieses "Wahl-o-mat-Ding" wird bestimmt nur zur "Vorstatistik" genutzt, damit die "hohen Herren" wissen, in welche Richtung sie die Fahne drehen müssen...

Passt irgendwie auch besser in diesen Thread!
Zitat (Schwaller, 04.09.2009)
Passt irgendwie auch besser in diesen Thread!

Schwaller ich bin mir nicht bewusst, dass ich eine Frage irgendwie Richtung rechtsaußen beantwortet hätte. :pfeifen: :pfeifen: :pfeifen: , aber die Linken und NPD gleichauf ist mir wirklich ein Rätsel. :verwirrt:
Zitat (Schwaller, 04.09.2009)
Passt irgendwie auch besser in diesen Thread!

@ Schwaller
Du mußt vorher die Parteien auswählen, mit denen Du Deine Ergebnisse verglichen haben möchtest. :blumen:

Also kann ich nur eine Partei auswählen oder alle? Macht doch wenig Sinn, wenn ich dann welche weglasse, oder?

Ich hab den ganzen Beitrag gequotet, wollte aber eigentlich auf den letzten Satz verweisen... ich denk nämlich, dass die Antworten wie solchen Tests schön ausgewertet werden und an die entsprechenden Stellen weitergegeben werden...

Zitat (tante ju, 04.09.2009)
Schwaller ich bin mir nicht bewusst, dass ich eine Frage irgendwie Richtung rechtsaußen beantwortet hätte. :pfeifen: :pfeifen: :pfeifen: , aber die Linken und NPD gleichauf ist mir wirklich ein Rätsel. :verwirrt:

Wenn du da z.B. sagst, dass du härtere Strafen für Kinderschänder möchtest, oder unsere Soldaten aus Afghanistan zurückholen möchtest, dann ist das eben das, was du beiden Seiten zuordnen kannst...
Zitat (Schwaller, 04.09.2009)
Also kann ich nur eine Partei auswählen oder alle? Macht doch wenig Sinn, wenn ich dann welche weglasse, oder?

Du kannst max. 8 (oder 7 :unsure:, weiß grad net mehr 100%ig ) Parteien auswählen pro Analyse, danach kannst du aber deine Gewichtung ändern oder andere Parteien auswählen.

Bearbeitet von Aha am 04.09.2009 17:45:06
Zitat (Aha, 04.09.2009)
Du kannst max. 8 Parteien auswählen pro Analyse, danach kannst du aber deine Gewichtung ändern oder andere Parteien auswählen.

Aha, das Spielchen habe ich jetzt auch schon durch, da kommt auch nicht was wirklich sinnvolles bei raus.

Auf keinen Fall irgendwas für mich wählbares ;)
Zitat (tante ju, 04.09.2009)
Aha, das Spielchen habe ich jetzt auch schon durch, da kommt auch nicht was wirklich sinnvolles bei raus.

Auf keinen Fall irgendwas für mich wählbares ;)

Also bei mir haut das schon so halbwegs hin, dass das zieml. weit oben steht, was ich eh wählen werde.
Auch wenn ich dann halt auch mal ein paar Spielchen mit versch. Gewichtungen gemacht habe & NPD rein/raus usw......... ;)

Den "Wahlomat" gibt es ja schon seit ein paar Jahren. Diese Version ist jetzt neu.
Früher gab es ca. 40 Fragen und dann hast Du die Parteien der Reihe nach aufgelistet bekommen. (Höchste Zustimmung zuerst)

jetzt wollte ich gerade mal Wahlomaten...da ist das Ding gerade total überlastet...da steht dann der Türwächter und sagt "Du kommst hier nicht rein..."

wer von euch spielt da soviel herum? ;)

zum locker werden....Blumentopf: "Wenn die Sonntagsfrage mehr ist als Pizza oder Pommes"

Zitat (Nachi, 04.09.2009)
zum locker werden....Blumentopf: "Wenn die Sonntagsfrage mehr ist als Pizza oder Pommes"

Paßt irgendwie zum Thema des Buches, das ich gerade lese: "Die Verblödung der Republik"...
Da stehen noch mehr nachdenkenswerte Dinge drin. U.a. ein Zitat von Rosa Luxemburg:
"Könnten Wahlen etwas verändern, würde man sie verbieten."

Wie recht sie doch damals schon hatte! B)
Zitat (tante ju, 04.09.2009)
Schwaller ich bin mir nicht bewusst, dass ich eine Frage irgendwie Richtung rechtsaußen beantwortet hätte. :pfeifen: :pfeifen: :pfeifen: , aber die Linken und NPD gleichauf ist mir wirklich ein Rätsel. :verwirrt:

Oder auch, wenn Du - beispielsweise - ankreuzt...,
...dass Du keine gentechnisch veränderten Lebensmittel möchtest,
dass Du für ökologische Landwirtschaft bist,
dass Du jedem Jugendlichen einen Ausbildungsplatz garantieren möchtest,
dass Du gegen die Bahnprivatisierung bist,
dass die Praxisgebühr abgeschafft werden sollte
und dass Du gegen Rüstungsexporte bist...

... dann qualifiziert Dich das sowohl als Wählerin der Linken als auch als NPD-Wählerin. ^_^
Zitat (madreselva, 04.09.2009)
Oder auch, wenn Du - beispielsweise - ankreuzt...,
...dass Du keine gentechnisch veränderten Lebensmittel möchtest,
dass Du für ökologische Landwirtschaft bist,
dass Du jedem Jugendlichen einen Ausbildungsplatz garantieren möchtest,
dass Du gegen die Bahnprivatisierung bist,
dass die Praxisgebühr abgeschafft werden sollte
und dass Du gegen Rüstungsexporte bist...

... dann qualifiziert Dich das sowohl als Wählerin der Linken als auch als NPD-Wählerin. ^_^

Ich muss zugeben, dass ich mich mit irgendwelchen Programmen der NPD gar nicht erst beschäftigt habe, weil die bei mir auf alle Fälle außen vor sind. ;)
Zitat (Nachi, 04.09.2009)
jetzt wollte ich gerade mal Wahlomaten...da ist das Ding gerade total überlastet...da steht dann der Türwächter und sagt "Du kommst hier nicht rein..."

Vielleicht macht er ja eine politische Gesichtskontrolle... :lol: :lol:
Zitat (tante ju, 04.09.2009)
Ich muss zugeben, dass ich mich mit irgendwelchen Programmen der NPD gar nicht erst beschäftigt habe, weil die bei mir auf alle Fälle außen vor sind. ;)

Ich mich auch nicht direkt. Ich weiß aber, dass die natürlich nicht alle ganz dumm sind und sich durchaus auch "soziale" oder "grüne" Themen auf ihre Fähnlein schreiben (so ködert man ja die ganzen verprellten, enttäuschten Wähler, Hartz-IV-Verlierer usw.), und dann hab ich mir heute auch mal die Mühe gemacht, mein Ergebnis beim Wahlomat genauer anzuschauen. Da kannst Du ja dann bei der Auswertung jede Frage nochmal einzeln anklicken und Dir anschauen, welche offiziellen Meinungen die einzelnen Parteien zu dieser Frage vertreten.
Zitat (tante ju, 04.09.2009)
Ich muss zugeben, dass ich mich mit irgendwelchen Programmen der NPD gar nicht erst beschäftigt habe, weil die bei mir auf alle Fälle außen vor sind. ;)

Es reicht schon, wenn man 5 von den vielen Wahlplakaten der NPD gesehen hat, dann hat man mindestens Eines mit einem sozialen Thema. Und die Plakate hängen ja überall!
Zitat (madreselva, 04.09.2009)
Da kannst Du ja dann bei der Auswertung jede Frage nochmal einzeln anklicken und Dir anschauen, welche offiziellen Meinungen die einzelnen Parteien zu dieser Frage vertreten.

Das werde ich wohl auch mal machen :)

Schwaller die Plakate der rechtsaußen Parteien hingen bei uns nur zur Gemeinderat- und Kreiswahl, aber seeehhhr weit oben. :D
Zitat (tante ju, 04.09.2009)


Schwaller die Plakate der rechtsaußen Parteien hingen bei uns nur zur Gemeinderat- und Kreiswahl, aber seeehhhr weit oben. :D

Dem seine auch??? :lol::lol::lol:

Je mehr ich mir darüber Gedanken mache: Ich kann nur hoffen, daß einige "Unkritische" den Wahlomat nicht tatsächlich als Wahlvorgabe nutzen. :unsure:
Das zur Zeit gefährliche an den Rechtsextremisten ist ja gerade, daß sie sich Themen auf die Fahne schreiben, die irgendwie "harmlos" und "nett" klingen. Sie sind in den letzten Jahren von lauten Krawallmachern zu "netten Jungs und Mädels von nebenan" mutiert...das ist ja gerade das fatale an der Situation. :(
Diese ganze Neonazi- Sch**** ziehen sie ja nur noch auf internen Treffen ab.

Im Übrigen: Ich bin - wie Ihr wißt - sehr sportlich...für mich könnten die Plakate nicht hoch genug hängen! :pfeifen:

Bearbeitet von Heiabutzi am 04.09.2009 22:37:13

Zitat (Heiabutzi, 04.09.2009)
Das zur Zeit gefährliche an den Rechtsextremisten ist ja gerade, daß sie sich Themen auf die Fahne schreiben, die irgendwie "harmlos" und "nett" klingen.

Lass doch das "Rechts" weg. Es reicht wenn du Extremisten schreibst... egal ob die nun Rechts oder Links stehen, ich finde Extremismus schlecht!
Im Endeffekt ist es nämlich total egal, ob man von einer rechten oder linken Regierung unterdrückt wird... oder wer die Steine schmeißt und Häuser/Autos anzündet, bzw. Menschen ver- und zu tode prügelt...

Also nicht "nur" gegen Rechts oder Links, sondern gegen Gewalt und Extremismus in jeglicher Form!!!

Zitat
Im Übrigen: Ich bin - wie Ihr wißt - sehr sportlich...für mich könnten die Plakate nicht hoch genug hängen!  :pfeifen:

Dabei würd ich mich aber nicht erwischen lassen! Kann teuer werden!
Zitat
Im Endeffekt ist es nämlich total egal, ob man von einer rechten oder linken Regierung unterdrückt wird.


Dem ist nichts hinzuzufügen. Und egal wen man wählt, es wird immer auf das Gleiche hinauslaufen. Eine Demokratie ist es nicht.
Denn wenn das Volk wirklich etwas zu sagen hätte, gäbe es Volksentscheide. Doch die sind (bundesweit) bis auf eine Ausnahme gar nicht vorgesehen...warum wohl? :pfeifen:

Fakt ist, daß keine Partei bislang an die Regierung kam, um ihre politischen Ziele durchzusetzen, sondern nur "Ziele" formulierte, um an die Regierung zu kommen. Und Politik dient nur dazu, um Macht und Reichtum der Wenigen "da oben" gegen die Mehrheit zu schützen.
Zitat (Herr Jeh, 05.09.2009)
Und Politik dient nur dazu, um Macht und Reichtum der Wenigen "da oben" gegen die Mehrheit zu schützen.

Das glaube ich nicht unbedingt. Ich denke, es gibt schon den einen oder anderen Politiker, der wirklich etwas für die Demokratie erreichen will und "höhere Ideale" hat...nur stelle ich mir diesen Job auch schwierig vor. Er/sie kann es nicht jedem recht machen, muß tausende von Faktoren gegeneinander abwägen, muß oftmals auch viel Murks seines Vorgängers beseitigen....

Easy ist der Job bestimmt nicht. :(

Nein, easy ist das nicht. Denn wenn doch mal einer was Gutes für die Bürger beschließt, rennen andere Lobbyisten vors Bundesverfassungsgericht, in dem das gleich wieder verworfen wird, was beschlossen wurde. Dort sitzen nämlich auch vorwiegend Parteipolitiker, nur nicht sooo bekannte.
Die passen schon auf, daß das Volk nicht zuviel Gutes abkriegt.

Man könnte fast desillusioniert sein.

Bearbeitet von Herr Jeh am 05.09.2009 11:28:33

(IMG:/html/emoticons/dots.gif)

"Die Christlich Demokratische Union (CDU), die Christlich Soziale Union (CSU) und die Freie Demokratische Partei (FDP) verbuchten im Juli 2009 jeweils drei Großspenden, die über dem Betrag von 50.000 Euro lagen und gemäß Parteiengesetz anzuzeigen waren. Wie aus einer Unterrichtung (16/13929) des Bundestagspräsidenten Norbert Lammert (CDU) hervorgeht, erhielt die CDU 106.000 Euro von der Hamburger ”Berenberg Bank Joh. Berenberg Gossler & Co.“. 100.000 Euro gingen vom Verband der Chemischen Industrie e.V. aus Frankfurt/Main auf das Konto der Partei. Weitere 70.000 Euro spendete Martin Herrenknecht aus Schwanau.

Der Verband der Bayerischen Metall- und Elektroindustrie e.V. aus München spendete 600.000 Euro an die CSU und 150.000 an die FDP. Ebenfalls an die CSU gingen mehr als 124.000 Euro von der Firma Scheffel Grund GmbH aus München. Von der Versicherung Allianz SE konnte die CSU 60.001 Euro verbuchen. Auf das Konto der FDP flossen 150.000 Euro von der Deutschen Vermögensberatung AG. 100.000 spendete die Allfinanz Deutsche Vermögensberatung AG aus Frankfurt/Main den Liberalen."


Quelle: Deutscher Bundestag

wenn ich nicht von natur aus zyniker wäre würde mich das jetzt entsetzten
aber irgendwie nehm ich sowas nur noch zur kenntnis

Zitat (Heiabutzi, 04.09.2009)
Jedenfalls kämen für mich weder die DVU noch die Piraten jemals in Frage! ;)

Das mit der DVU verstehe ich ja noch.

Aber da ich seit einiger Zeit die Piraten unterstütze, würde ich gerne wissen, was die Piratenpartei in deinen Augen unwählbar macht.
Ich kann verstehen, das viele denken, das sie ihre Stimme an die Piraten verschenken, weil sie die 5% Hürde nicht packen werden. Aber wie so oft: wenn das alle denken, wird es auch wahr.
Zitat (Hrazut, 08.09.2009)
was die Piratenpartei in deinen Augen unwählbar macht.

Die ist zu Neu alles neue ist erst mal schlecht! :pfeifen:

das ist nicht meine Meinung,ich finde sie gut :rolleyes:

@compensare:

Das sind ja nur Sachen, die an die Öffentlichkeit gelangen. Wirtschaft und Politik sind dermaßen eng verflochten, daß man sooo nen Hals kriegen könnte.
Da wird hier mal was "gestiftet", dann gibts dort einen verdächtig gut bezahlten Gastvortrag in den USA, woanders geht es auf Studienreise (warum eigentlich nach Bali?) uswusf.
Und wenn man weiß, daß "uns Angela" FDJ-Sekretärin für Agitation und Propaganda in der DDR war, wird "CDU" in dem Zusammenhang irgendwie unglaubwürdig. Obwohl, "christlich" sind die eh nicht. Und demokratisch auch nicht. Wahrscheinlich deswegen spricht man i.a. nur von der "Union".

Ich sag ja, man könnte desillisuioniert werden. Hätte ich mir bloß nicht dieses Buch von Wieczorek gekauft.

Bearbeitet von Herr Jeh am 08.09.2009 20:00:15

Zitat (wurst, 08.09.2009)
Die ist zu Neu alles neue ist erst mal schlecht! :pfeifen:


Nicht weil sie Neu ist, hab mal gegoogelt, wüßte nicht warum ich die wählen sollte ? :pfeifen:

LG Sebring.
Neues ThemaUmfrage