wahl-o-mat: was haltet ihr davon

Zitat (Hrazut @ 08.09.2009 19:33:10)
Aber da ich seit einiger Zeit die Piraten unterstütze, würde ich gerne wissen, was die Piratenpartei in deinen Augen unwählbar macht.

Aaaaaalso...

... in meinen Augen konzentrieren die Piraten sich viel zu sehr auf die Themen neue Medien/Internet. Zweifelsohne wichtige Themen. Aber um ein Land vier Jahre lang zu regieren bzw. um in der Politik zukunftsweisend mitzuarbeiten, gehören für mich auch noch eine Vielzahl anderer Themen dazu. Und dieses Spektrum decken die Piraten meiner Meinung nach nicht glaubhaft ab.

Von Herrn Tauss mal ganz zu schweigen.

Der Name "Piratenpartei" trägt m.E. auch nicht gerade dazu bei, dieser Partei Glaubwürdigkeit zu verschaffen. Das klingt für mich zu sehr nach irgendeiner Spaßpartei bzw. nach Menschen, die das Ganze nicht wirklich ernst nehmen :keineahnung: Mag Geschmackssache sein.

Bearbeitet von madreselva am 08.09.2009 20:28:11
Gefällt dir dieser Beitrag?
Eines muß man den Piraten dennoch lassen: Sie setzen sich für die Abschaffung der GEZ ein. Und das wär doch mal was!
Gefällt dir dieser Beitrag?
Da meine Schwester momentan im Urlaub ist, bekomme ich zurzeit immer ihre taz.
Darin steht heute eine kurze Notiz:

Auf die Frage, ob man seine Wahl vom Ergebnis des Wahl-O-Mat abhängig machen würde, sagen 58% der taz-User, dass sie sich vom Wahl-O-Mat beeinflussen lassen.
9% sagen von sich selbst, dass sie das Ergebnis genau befolgen würden. :hirni:

Ich glaube, so langsam finde ich den Wahl-O-Mat regelrecht gefährlich. ;)

Bearbeitet von madreselva am 08.09.2009 21:02:29
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (madreselva @ 08.09.2009 21:01:19)


Auf die Frage, ob man seine Wahl vom Ergebnis des Wahl-O-Mat abhängig machen würde, sagen 58% der taz-User, dass sie sich vom Wahl-O-Mat beeinflussen lassen.
9% sagen von sich selbst, dass sie das Ergebnis genau befolgen würden. :hirni:

Ich glaube, so langsam finde ich den Wahl-O-Mat regelrecht gefährlich. ;)

Ich fass es nicht :hirni: :hilfe:

Sind die Leute wirklich soooo dumm?
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (madreselva @ 08.09.2009 21:01:19)
Da meine Schwester momentan im Urlaub ist, bekomme ich zurzeit immer ihre taz.
Darin steht heute eine kurze Notiz:

Auf die Frage, ob man seine Wahl vom Ergebnis des Wahl-O-Mat abhängig machen würde, sagen 58% der taz-User, dass sie sich vom Wahl-O-Mat beeinflussen lassen.
9% sagen von sich selbst, dass sie das Ergebnis genau befolgen würden. :hirni:

Ich glaube, so langsam finde ich den Wahl-O-Mat regelrecht gefährlich. ;)

hurra die Menschen verblöden :hirni:

wenn das so ist möchte ich die Wahlergebnisse dieses Jahr nicht wissen :o
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Herr Jeh @ 08.09.2009 19:58:24)
Das sind ja nur Sachen, die an die Öffentlichkeit gelangen. Wirtschaft und Politik sind dermaßen eng verflochten, daß man sooo nen Hals kriegen könnte.
......

Ich sag ja, man könnte desillisuioniert werden. Hätte ich mir bloß nicht dieses Buch von Wieczorek gekauft.

@Herr Jeh: Du hast ja so recht :angry:

Wieczorek habe ich (bis dato noch) nicht gelesen, aber:

Neben der täglichen Lektüre wenigstens einer (überregionalen) Tageszeitung empfehle ich für eine gepflegte Desillusionierung außerdem die hib-Meldungen :daumenhoch:

Jawollja, weil da stehen immer ganz ganz viele echt lustige Sachen drin. :eis:
Da bleibt kein Auge trocken.
Versprochen! :ph34r:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (madreselva @ 08.09.2009 21:01:19)
Auf die Frage, ob man seine Wahl vom Ergebnis des Wahl-O-Mat abhängig machen würde, sagen 58% der taz-User, dass sie sich vom Wahl-O-Mat beeinflussen lassen.
9% sagen von sich selbst, dass sie das Ergebnis genau befolgen würden. :hirni:

Klick hier ist das nachzulesen.
Vielleicht kann mich ja auch jemand beruhigen, ist das vielleicht als Satire gemeint? (Ich finde die taz-Satire meistens so unwitzig, dass ich das vielleicht gar nicht als Satire erkenne?)
Aber, wenn das tatsächlich eine ernstgemeinte Meldung ist, dann finde ich es leider erst recht nicht witzig ;)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat
Wieczorek habe ich (bis dato noch) nicht gelesen...


Dann empfehle ich das:

Die verblödete Republik

Der Mann hat noch mehr solcher entlarvenden Bücher geschrieben...
Gefällt dir dieser Beitrag?
Dann schaut lieber mal auf www.wahl.de ;)
Gefällt dir dieser Beitrag?
9 % wählen streng nach wahl-o-mat, 18% wählen die hsp, eine hohe wahlbeteiligung ist gesichert... rofl
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (wurst @ 08.09.2009 21:59:28)
Dann schaut lieber mal auf www.wahl.de ;)

Das beeinfluß meine Meinung auch nicht; allenfalls ist es erheiternd.
Ist doch schön, in diesen Zeiten mal zu schmunzeln, nicht? ;)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Also bei mir haut der wahl-o-mat größtenteils schon hin - Grün, Piraten, Links - prima, gekauft ^^
Gefällt dir dieser Beitrag?
bei mir kommt es zwar auch hin, aber ich finde es erschreckend wenn die leute einfach nur das ergebnis übernehmen. das ist zu orientierung!
und je nachdem was man angibt können da schon merkwürdige sachen bei rauskommen.
orientieren, ja. aber danach auch bitte das hirn benutzen ob das generell der eigenen richtung entspricht.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Klar, man muss sich dann schon anschauen, wo die Übereinstimmungen im einzelnen liegen. Ich hab auch Übereinstimmungen mit der NPD (klar will ich, dass möglichst viele Jugendliche n Arbeitsplatz haben..), aber wenn ich mir anschau, wo die NPD anderer Meinung ist als ich (EU-Austritt, is klar..), ist mir trotzdem (nach wie vor) klar, warum die unwählbar sind.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Gefällt dir dieser Beitrag?
Neues ThemaUmfrage