Polstermöbel riechen muffig

Hallo Experten, hab da ein kleines Problem:

habe von meinen Eltern eine große Sitzgruppe geschenkt bekommen. Wollte diese unbedingt wegen der Größe haben... Beine endlich ausstrecken können ;-)

Problem: habe diese heute erhalten... und sie müffelt. Gehe mal davon aus, dass dies daran liegt, dass bei meinen Eltern zwischen Küche und Wohnzimmer sich keine Tür befindet. Somit nahm wohl das schöne Stück auch den Essensgeruch über die Zeit an.
Eine andere Erklärung finde ich nicht.

Na gut, bin schon mehrfach mit einem feuchten Tuch über die Polsterung (kein Leder) drübergegangen... ohne Erfolg.
Welche Tipps habt Ihr? Was könnte helfen?? Bin etwas ratlos. Wenn nix hilft, dann kommt das Dingens wohl auf den Sperrmüll :-(

0 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

hi


guck doch mal hier



oder hier

hier




der letzte tipp finde ich persönlich sehr sehr gut habe vor kurzem erst eine rundcouch bekommen die habe ich damit sehr schön sauber bekommen!! :blumen:

War diese Antwort hilfreich?

hmm, als erstes würde ich sie rausstellen und klopfen mit teppichklopfer. dann lüften lassen und in die sonne stellen. 2 tage oder so. aber trocken stellen, überdacht oder so.

dann vielleicht mit feuchten tüchern, die etwas in essig getränkt sind.
oder febreze benutzen.

weiter weiß ich auch nicht.

viel erfolg.

War diese Antwort hilfreich?

Zu Laxxia: der erste Link is nicht schlecht... der 2. + 3. helfen mir leider nicht, da ich ja kein Flecken- sondern ein Geruchsprob habe ;-)

Zu Trulli:
Die Sitzgruppe stand bereits einen Tag an der frischen Luft... überdacht.. das mit den feuchten Tüchern hab ich auch schon probiert (+ Waschmittel).

Und bin von Febreze nicht unbedingt der größte Fan. Habe es mal an einer Jacke angewendet... der Rauch war weg... dafür hat das gute Stück sehr stark nach "Chemie gestunken ;-)
Bin ratlos... :-(

War diese Antwort hilfreich?

meine couch hat nach nassem hund gerochen :heul:


dann hab ich das^mit dem tee ausprobiert und roch gut....dann noch mal glasrein hinter super!!!!


oder heißes essigwasser mit nem ledertuchauftragen trocknen lassen :blumen:

War diese Antwort hilfreich?

oder frag mal in einer polsterei nach, vielleicht wissen die rat. also klopfen würd ich auf jeden fall. da tu ich bei meiner auch alle 1 - 2 jahre, was da alles an staub rauskommt, boah.

War diese Antwort hilfreich?

vielleicht mal mit den

War diese Antwort hilfreich?

febreez gibt es auch extra für textil! Einfach gut einsprühen und danach absaugen. ich find es richt dann immer sehr frisch!

Dampfreiniger vorher benutzen, dann hast du alles auch desinfiziert!

War diese Antwort hilfreich?

Große Tücher wie z.B. alte Kopfkissenbezüge in heißes Essigwasser tauchen - es darf ruhig viel Essig drin sein, wegen des besseren Geruchs kannst Du Apfelessig nehmen - die Tücher auswinden (sie sollen noch gut feucht sein, aber nicht mehr naß), auf der Polstercouch auslegen und mit dem Teppichklopfer kräftig draufhauen. Wirst sehen, es kommt massig Dreck aus den Polstern, der sich in den feuchten Tüchern fängt. Nach der Essig-Megabehandlung vielleicht noch mal rausstellen zum auslüften. Dann müsste sich der Muffgeruch schon reduziert haben. Gegebenenfalls nochmals wiederholen.

War diese Antwort hilfreich?

Hallo Feunde,

ich habe einen Polstersessel der mit Kunstleder bezogen ist. Er stand über Jahre in einer Wohnung und hat undefinierbare Gerüche aus dieser Wohnung angenommen, die sich jetzt an seinem neuen Standort (neue Wohnung) auf die Umgebung übertragen.

Wie bekomme ich diesen Geruch aus dem Sessel?

Vielen Dank für Eure Antworten,

Ursel

War diese Antwort hilfreich?

Oje, hast du es schon mal mit Essigwasser oder Febreese probiert?

War diese Antwort hilfreich?

Ursel, hast Du die Moeglichkeit, den Sessel ueber laengere Zeit (wenn es trocken ist) nach draussen zu stellen? Vielleicht hilft das ein wenig.

War diese Antwort hilfreich?

Daran habe ich auch schon gedacht.
Aber im Moment scheint das Wetter da nicht mitzuspielen.

Aber vielleicht haben Freunde, Verwandte oder die Eltern eine überdachte Terrasse.

War diese Antwort hilfreich?

vielleicht helfen dir da einige tipps
guck

Link gelöscht , da ich die Themen zusammengelegt habe

Bearbeitet von Jeanette am 05.09.2009 16:47:31

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (ursel, 05.09.2009)
Hallo Feunde,

ich habe einen Polstersessel der mit Kunstleder bezogen ist. Er stand über Jahre in einer Wohnung und hat undefinierbare Gerüche aus dieser Wohnung angenommen, die sich jetzt an seinem neuen Standort (neue Wohnung) auf die Umgebung übertragen.

Wie bekomme ich diesen Geruch aus dem Sessel?

Vielen Dank für Eure Antworten,

Ursel

stelle doch mal kaffeemehl (auf einen teller) unter den sessel.
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage


Passende Themen

Was kann ich gegen Hundeurin auf Polstermöbel tun? Geruchsentfernung aus Polstermöbeln: Erbrochenes Polstermöbel mit Softlux Kunstleder Polstermöbel reinigen Muff aus Holz-Möbeln+Polstermöbeln entfernen? Katzenurin auf Polstermöbel bzw. Teppich: Effektivste Entfernung Fleckentfernung auf Polstermöbel! Großer Fleck im Sessel in Kopfhöhe . Flecken auf polstermöbel