Fruchtgrütze wird nicht fest

Hallo,
wollte gestern mal mal nach langer Zeit wieder eine Fruchtgrütze machen. Früher gab es da von Dr. Oetker eine flüssige GElantine, die man nur einrühren mußte.
Die gibt es aber nicht mehr.
Ich hab Kiwis, Bananen und Nektarinen verwendet. Die Sofortgelantine in den Fruchtsaft eingerührt und gewartet. Leider war die Fruchtgrütze nach 2 Std. immer noch so flüssig wie am Anfang. Vor lauter Frust hab ich die dann ausgelöffelt.
Kann mir vll einer weiterhelfen, wie man so eine Grütze fest bekommt, ohne daß man was kochen muß?
Profilbild
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:

Agar-Agar Pulver ist eine pflanzliche Gelatine-Alternative, die sich hervorragend zum Festigen von Fruchtgrützen eignet. Du kannst es einfach in den Fruchtsaft einrühren und es benötigt kein Kochen, um seine Wirkung zu entfalten.

z.B. Agar-Agar-Pulver 500 gr direkt bei Amazon entdecken für 24,90 €! [Anzeige]

Bist du sicher, dass das von Dr. O. tatsächlich flüssige Gelatine war? (Übrigens gehört nur ein einziges "n" in dieses Wort)

Eigentlich funktioniert Gelatine so: man weicht das Pulver oder die Blätter in Wasser ein, erhitzt das Ganze und es wird flüssig. Beim Erkalten erstarrt die Gelatine wieder, das dauert allerdings eine Weile. Kalt und flüssig- da vermute ich eher irgendwas anderes.

Alternative Gelierhilfen sind z. B. Pektin, Agar, Carrageen, Alginate...
Gefällt dir dieser Beitrag?
[Beitrag entfernt]
Gefällt dir dieser Beitrag?
Das hat mich nun nicht in Ruhe gelassen, mir war so als wäre irgendwas mit Kiwis und so habe ich ein bisschen gegooglet. Und richtig: Kiwi und Milchprodukte geht schlecht, weil die in Kiwis enthaltenen Enzyme die Milchprodukte bitter werden lassen. Außerdem sorgen die Enzyme dafür, dass Gelatine nicht fest wird.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Stimmt. Ananas hat´s glaube ich auch in sich.
Außerdem ganz wichtig: Wenn man angedickte oder anzudickende Speisen probiert, anschließend den Löffel nicht nochmal reintunken. Auch da drin sind Enzyme die das Festwerden verhinder.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Polarlicht @ 11.09.2009 08:58:08)
Wenn man angedickte oder anzudickende Speisen probiert, anschließend den Löffel nicht nochmal reintunken.

Sowas macht man doch generell nicht, auch nicht bei Speisen die nicht angedickt werden...
Gefällt dir dieser Beitrag?
Mach ich auch nicht. Aber es gibt Leute, denen macht´s nix aus.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Neues ThemaUmfrage