Spannbettlaken zusammenlegen: Habt Ihr einen Tipp ?

Ich finde, dass ein Spannbettlaken-Falter genau das Richtige für dich ist, damit du dein Problem löst. Mit diesem praktischen Faltbrett kannst du deine Spannbettlaken schnell und ordentlich zusammenlegen, ohne dass sie zu einem Knäuel werden.
z.B. Julius Zöllner Jersey Spannbettlaken für Wiegen 90x40cm und Stubenwagen direkt bei Amazon entdecken für 5,90 € (statt 6,99 €, -16 %)! [Anzeige]
Murphy
Im Prinzip ist das das System von Murphy, welches ich auch verwende, nur bildlich dargestellt
Bettlaken falten
Ich mache das immer mit meinem GÖGA zusammen denn ich finde zu zweit gehts einfacher. :pfeifen:
Zitat (Sammy @ 19.08.2005 - 16:36:26) |
Im Prinzip ist das das System von Murphy, welches ich auch verwende, nur bildlich dargestellt Bettlaken falten |
Genau so machen wir das auch.
Auf die Art hat das Paket dann doch noch rechte Winkel
und passt in den Wäscheschrank.
:D
Zitat (Sammy @ 19.08.2005 - 16:36:26) |
Ich hab mal ein Google Orakel gefragt und da auf was interessantes gestoßen. Im Prinzip ist das das System von Murphy, welches ich auch verwende, nur bildlich dargestellt Bettlaken falten Ich mache das immer mit meinem GÖGA zusammen denn ich finde zu zweit gehts einfacher. :pfeifen: |
Genau so mache ich das auch, so hab ich es übrigens in nem Bettenfachgeschäft gelernt. Aber beschreibe es mal ohne Bilder.
Gruß Tulpe :winkewinke:
beim 1. mal reinlegen, is` es doch auch gleich faltig! ...oder schwebst du im Bett?
...bin mal gespannt, ob dazu jemandem was einfällt....!
;)
Das Thema hatten wir schon mal.
Guck mal hier:
https://forum.frag-mutti.de/index.php?showt...=spannbettlaken
gibt es einen Trick, wie man Spannbettlaken richtig zusammenlegt?
Wen ich das mache, kommt nur ein großes unansehnliches Knäuel bei raus :wacko: Das verschwendet jede Menge Platz im Schrank. :angry:
Welche Tips habt ihr für mich??
Danke und liebe Grüße
Mit diesem Faltbrett soll das ganz toll gehen, aber da hab ich leider noch keines.
Wie falte ich...
Else
Zitat (arkade @ 08.11.2006 14:11:02) |
Der Tipp von Bonny/Google ist der Beste. Genauso mache ich das seit Jahren und es sieht immer ordentlich im Schrank aus. |
Stimmt, so mache ich es auch immer. Sieht zwar immer noch nicht tipp topp ordentlich aus, aber besser als zusammenknüllen. :pfeifen:
Ihr kennt diese Spannbettlaken mit dem Gummizug dran, den man unter die Matratze klemmt. Bei den Dingern verzweifele ich regelmäßig daran, wie man die nach dem Waschen zusammenlegen soll. Durch das Gummi und die ausgeformten und zurechtgenähten Ecken klappt das nie, dass es einigermaßen gleichmäßig wird beim zusammenlegen. Aber das muss doch irgendwie gehen...
Kann mir das mal jemand erklären? Ist vielleicht etwas schwierig, es nur mit Worten zu erklären, aber dafür wäre ich trotzdem sehr dankbar. Auf dass dann nicht mehr nur ein zusammengeknüllter Haufen im Schrank liegt...
also, so penibel falte ich meine nicht zusammen.
aber wenn du es korrekt möchtest
bitteschön
EDIT:
übrigens wenn du die suche benutzt hättest,
wäre das zum vorschein gekommen.
klick
Bearbeitet von bonny am 07.12.2008 15:06:25
Zitat (bonny @ 07.12.2008 15:03:49) |
EDIT: übrigens wenn du die suche benutzt hättest, wäre das zum vorschein gekommen. klick |
Oh sorry, da habe ich wirklich nicht genau hingeguckt
Danke aber für den Link!
Zitat (ex-koelner @ 07.12.2008 15:09:05) |
Oh sorry, da habe ich wirklich nicht genau hingeguckt Danke aber für den Link! |
kommt immer wieder vor :lol:
und jetzt geh mal schön üben...viel vergnügen dabei :P
Zitat (bonny @ 07.12.2008 15:03:49) |
also, so penibel falte ich meine nicht zusammen. aber wenn du es korrekt möchtest bitteschön |
Rote Spannbettlaken kommen mir eh nicht ins Haus! So schön knallfarbene auch aussehen mögen, man weiß nie, ob sie nicht doch in der Waschmaschine abfärben. Also muss man alles getrennt nach Farben waschen. Ne, ne, den Streß habe ich mir vor ein paar Jahren abgewöhnt. Ich habe nur noch weiße Spannbettlaken.
Als perfekte Hausfrau (wer´s glaubt, wird selig) habe ich mir folgendes angewöhnt: Betten abziehen, alles in die Waschmaschine, waschen, ab damit in den Trockner
Vorteile: Ich muss keine Spannbettlaken zusammenlegen, das Bett riecht immer nach frisch gewaschen und nicht nach Schrank. Und meinem Mann fällt gar nicht auf, dass das Muster vom Vortag heute ein anderes ist oder eben nicht.
Nachteile: Meine Mutter würde mir den Kopf abreißen, wenn sie es wüsste. Warum eigentlich?
wie wasche ich sie :o und die farbe ist nebensache :lol:
Bearbeitet von bonny am 07.12.2008 17:58:48
Zitat (SissyJo @ 07.12.2008 18:55:58) |
Hast ja Recht, Bonny. Sorry :blumen: |
:augenzwinkern: :augenzwinkern: :hihi: :hihi:
Beim heutigen Aufräumen des Wäscheschrankes stand ich vor einem für mich unlösbaren Rätsel, die Laken einigermaßen ordentlich in den Schrank zu kriegen.
Hilfe wird gerne angenommen, auch von Hausmännern.
LG Velten
das hatte auch schon jemand mal hier reingestellt weiß bloß nicht mehr wo :wallbash:
ich hab es mal getan, nicht sauer sein klick mich dann gleich den ersten nehmen
Bearbeitet von gitti2810 am 10.09.2009 23:13:38
Hätte ich wohl auch alleine darauf kommen können, daß es das Thema schon gibt.
Vielen Dank, ich habe mir alles angeschaut, Video usw. und gehe gleich üben.
LG Velten
Zuerst die gegenüberliegenden Ecken ineinander legen.
Dann die drei Seiten mit dem Gummi so ausrichten das es außen gerade ist.
Jetzt kommt mein Faltbrett zum Einsatz.
Oben bündige angelegt einmal links und einmal rechts umgeklappt und dann noch einmal von unten nach oben.
Und fertig ist das Spannbettlaken.
Wichtig ist vorallem, das durch das Faltbrett alles ( auch die Bettwäsche ) gleich groß ist und es somit platzsparender im Schrank ist und natürlich ordentlich aussieht.
Also dieses Faltbrett kann ich nur empfehlen.
Dadurch habe ich wieder Spaß am Wäsche legen, weil es schnell, gleichmäßig und ordentlich geht.
kann mir jemand sagen, wie am einfachsten - und schnellsten- Spannbettücher falten kann?
Auch ungebügelt müssen sie ja ordentlich in den Schrank.
Danke
Edit: Ah danke fürs Anhängen an den vorhandenen Thread, ich wuste, ich habs schonmal irgendwo gelesen, nicht aber, dass es bei frag-mutti war
Bearbeitet von Bierle am 22.07.2010 18:48:38







