hallo,
ich hab neulich ein paar polyester kleidungsstücke in die waschmaschine getan und nicht darauf geachtet welches programm eingestellt war. leider stand es noch auf koch-/buntwäsche 90°... das haben die t-shirts und pullover noch überlebt, aber das schleudern danach mit 1600 umdrehungen hat die teile zerknittert...
was kann ich jetzt tun um sie wieder glatt zu bekommen? ich bin für jeden tip dankbar!!
gruß
hugo
polyester zu doll geschleudert: polyester waschen
Zitat |
das haben die t-shirts und pullover noch überlebt |
bei 90° :huh: :huh: kann ich mir gar nicht vorstellen <_<
nochmals waschen und fast nass in form ziehen und aufhängen.
bügeln wäre auch nicht schlecht.
Weia... wie bonny schon sagte, nochmal waschen, glattziehen und trocknen lassen.
Kann sein, daß dann immer noch Falten drin sind.
Denen kannst du versuchen beizukommen, indem du das Bügeleisen auf mittig zwischen 1 und 2 stellst (versuch mal, indem du immer ein wenig höher stellst, ob 2 auch geht), ein feuchtes Tuch nimmst (Geschirrtuch) und durch das Tuch die Sachen bügelst.
@bonny: doch, kann sein. Mir ist auch shcon das ein oder andere Tshirt in der 90°wäsche gelandet. Die werden mit der Zeit zwar "beulig", überstehen tun sie es aber.
edit hat gerade bemerkt,daß bonny ja auch schon von bügeln gesprochen hat.
Bearbeitet von knuffelzacht am 23.09.2009 17:36:05
@knuffelzacht
Zitat |
edit hat gerade bemerkt,daß bonny ja auch schon von bügeln gesprochen hat. |
:lol: :lol: so ist es, aber wir zwei werden letztendlich nicht die einzigen bleiben, die von bügeln sprechen :lol:
t-shirts kann ich mir schon vorstellen dass die eine 90° wäsche überleben...
aber pullis :hmm: :hmm: nun, wir wissen ja nicht von was für pullis der hugo :blink: gesprochen hat.
solche, die ich vor meinem geistigen auge habe, sicher nicht :pfeifen:
Bearbeitet von bonny am 23.09.2009 18:06:53
Oder, falls ein Wäschetrockner vorhanden ist, nochmal waschen und im Schonprogramm fast trocken wirbeln lassen. Dann vorsichtig bügeln.Viel Glück......
danker erstmal für eure tipps. ehrlich gesagt hat es mich auch gewundert, dass die teile überhaupt überlebt haben... hab schon damit gerechnet kinderklamotten aus der maschine zu holen :D
ich werde eure tipps mal ausprobieren und dann rückmeldung geben.
p.s.: was meint ihr mit "in form ziehen"? etwas glatt ziehen und dann aufhängen oder richtig "spannen"?
Zitat |
p.s.: was meint ihr mit "in form ziehen"? etwas glatt ziehen und dann aufhängen |
:yes: :yes: :yes:
Zitat (bonny, 23.09.2009) |
:yes: :yes: :yes: |
:daumenhoch:
Kinderklamotten passiert bei Polydingens nicht. Das gibts bei Baumwolle und mit besonders imposantem Effekt bei Wolle. Polydingens kann höchstens schröggeln, aber das wird in der Waschmaschine auch kaum passieren.
Bearbeitet von knuffelzacht am 23.09.2009 19:25:01
schröggeln? was is das?
egal, ich habe die teile (es waren übrigens sportpullover und ein sport t-shirt) mit einem feuchten geschirrhandtuch abgedeckt und mit dem bügeleisen (stufe 2) gebügelt... mit etwas geduld (ca. 30 minuten pro teil) gehen die falten fast rückstandslos raus... danke für eure ratschläge!!!
ich denke ich werde jetzt auch jedes mal gucken welches waschprogramm eingestellt ist :)
Zitat (phugo, 24.09.2009) |
schröggeln? was is das? |
schau mal, auch crinkle genannt.
Schröggeln...
Wenn etwas angeschmort ist, schröggelt es. Kennst du den Geruch, wenn Plastik schmort (vielleicht bei einem Kabel)? Wenn du den riechst, dann "schröggelt" da was.
Nee, Gitti... gekrinkelt wird zwar u. a. mit Wärme, aber nicht so heiß, daß es schröggelt ;)
Zitat |
ich denke ich werde jetzt auch jedes mal gucken welches waschprogramm eingestellt ist |
das ist löblich :D
Bearbeitet von knuffelzacht am 25.09.2009 10:31:17