Darf Microfaser/Polyester in die Waschmaschine?
11 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Daunen sind Naturfasern, sie besitzen eine sehr viel höhere Saugfähigkeit als Kunstfasern, die Wasser nicht in die Faser aufnehmen. Wenn Waschen erlaubt ist, dann dürfte nichts danebengehen, wenn Du die Decke wäschst.
Eine einfache, gewebte und ungefüllte Decke kann bei höheren Drehzahlen geschleudert werden als eine mit Polyestervlies gefüllte Bettdecke, bei der die Gefahr des Verklumpens vom Vlies besteht. Aber auch die kann schonend geschleudert werden.
Ein Trockner ist nicht unbedingt nötig, wenn man während des Trocknens an der Luft (am besten im Freien bei schönem Wetter und leichtem Wind) die Decke mehrmals aufschüttelt, damit die Fasern lockert und die Feuchtigkeitsabgabe beschleunigt. Das dauert zwar etwas länger als im Trockner, ist dafür aber umweltfreundlicher.
Bearbeitet von whirlwind am 11.06.2021 10:47:38
Eine einfache, gewebte und ungefüllte Decke kann bei höheren Drehzahlen geschleudert werden als eine mit Polyestervlies gefüllte Bettdecke, bei der die Gefahr des Verklumpens vom Vlies besteht. Aber auch die kann schonend geschleudert werden.
Ein Trockner ist nicht unbedingt nötig, wenn man während des Trocknens an der Luft (am besten im Freien bei schönem Wetter und leichtem Wind) die Decke mehrmals aufschüttelt, damit die Fasern lockert und die Feuchtigkeitsabgabe beschleunigt. Das dauert zwar etwas länger als im Trockner, ist dafür aber umweltfreundlicher.
Bearbeitet von whirlwind am 11.06.2021 10:47:38
War diese Antwort hilfreich?
Ok. Danke, dann werd ich es an warmen Hitzetag machen, waschen und dann den restlichen Tag draußen trocknen lassen. Füllung ist drinnen, aber eben keine Daunen, sondern Polyester und es steht: "Besonders leicht, weich und bauschig durch Polyesterhohlfaser-Füllung – optimale Luftzirkulation. Bezug aus Microfaser: atmungsaktiv und feuchtigkeitstransportierend."
Merci :)
PS: Ist ja toll, dass hier eine Rechtschreibprüfung integriert ist! Hab ich noch in keinem Forum sonst erlebt.
Bearbeitet von Sahara_blue am 12.06.2021 09:21:18
Merci :)
PS: Ist ja toll, dass hier eine Rechtschreibprüfung integriert ist! Hab ich noch in keinem Forum sonst erlebt.
Bearbeitet von Sahara_blue am 12.06.2021 09:21:18
War diese Antwort hilfreich?
Erstmal 💗lich willkommen bei FM 🙋♀️
Ich habe meine, immer an der Luft getrocknet.
Zwischen durch Auflockern, wird wieder wie vorher .
Ich habe meine, immer an der Luft getrocknet.
Zwischen durch Auflockern, wird wieder wie vorher .
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Sahara_blue, 12.06.2021)Ok. Danke, dann werd ich es an warmen Hitzetag machen, waschen und dann den restlichen Tag draußen trocknen lassen.
Ich würde die Decke nicht direkt der prallen Sonne aussetzen, manche Kunstfasern können mit Vergilben reagieren.
War diese Antwort hilfreich?
Ok. Danke euch :)
War diese Antwort hilfreich?
Wenn sie nicht stark verschmutzt ist,kannst sie mit Feinwaschmittel bei 40 Grad waschen,da bist auf jeden Fall,auf der richtigen Seite.Beim schleudern würde ich nicht mehr als 400 Umdrehungen wählen,kein Weichspüler.Wie schon geschrieben,an der Luft trocknen keine Sonnenbestrahlung und womöglich nicht aufhängen,besteht die Gefahr,das sich Klumpen bilden.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Bigdmasch, 13.06.2021)Wenn sie nicht stark verschmutzt ist,kannst sie mit Feinwaschmittel bei 40 Grad waschen,da bist auf jeden Fall,auf der richtigen Seite.Beim schleudern würde ich nicht mehr als 400 Umdrehungen wählen,kein Weichspüler.Wie schon geschrieben,an der Luft trocknen keine Sonnenbestrahlung und womöglich nicht aufhängen,besteht die Gefahr,das sich Klumpen bilden.
Das Kissen
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Anemonne, 13.06.2021)Das Kissen dürfte dann aber noch sehr Nass sein bei 400 Umdrehungen Schleudern.
War ja nur einmal ein Vorschlag,falls man solche Sachen noch nie gewaschen hat,war mir auch zu naß,also nochmal schleudern mit erhöhter Geschwindigkeit.Microfaser ist ja empfindlich,weil die Fasern brechen könnten
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Bigdmasch, 13.06.2021)War ja nur einmal ein Vorschlag,falls man solche Sachen noch nie gewaschen hat,war mir auch zu naß,also nochmal schleudern mit erhöhter Geschwindigkeit.Microfaser ist ja empfindlich,weil die Fasern brechen könnten
:daumenhoch:
War diese Antwort hilfreich?
So, danke euch. Hab’ s jetzt mal mit 40° gewaschen, obwohl 60° oben steht, und schleudern kann ich nur mit mind. 800, hab den Schleudergang einfach in der Mitte etwa gestoppt. Im Wind aufgehängt bis sie fast trocken war; scheint alles gut gelungen zu sein!
Lg :)
Lg :)
War diese Antwort hilfreich?
Ich Schleuder immer mit 1000 U
waschen mit 60 °Grad
waschen mit 60 °Grad
War diese Antwort hilfreich?
Ähnliche Themen
Microfaser-Couch reinigen: Wie mache ich das am Besten?!? Polyester waschen Flecken auf Microfaser Couch Microfaser Couch Jeansflecken usw. reinigen? Microfaser Couch Jeansflecken reinigen Polyester färben Polyester-Jacke verklumpt Bettdecke verrutscht in Microfaser-Bettwäsche microfaserbettwäsche: schlägt funken :-)Powered by Invision Power Board(U) v1.2 © 2003 IPS, Inc.
Passende Tipps
Kostenloser Newsletter
Beliebte Themen
Abnehmen
Arthrose
Basilikum einfrieren
Blutzucker senken
Bügeleisen kaufen
Einfache Rezepte
Energie sparen
Glas öffnen
Grüne Walnüsse
Klebrige Griffe
Knoblauch Schàlen
Kokosnuss öffnen
Kühlschrank putzen
Marmelade angebrannt
Pellkartoffeln kochen
Pilze aufwärmen
Sahne schlagen
Sauerkraut kochen
Schlagsahne
Schnitzel panieren
Schuhe reiben
Senfgurken
Stoffwechsel anregen
Toaster
Wäsche Trennen