meine kleine tochter ist sehr wählerisch beim essen :labern:
ist kein gemüse und so weiter
kennt ihr gute einfache Kindergerichte?
vielen dank melemaliki
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:
Ich empfehle dir ein Kochbuch für Kleinkinder, da es gezielt einfache und gesunde Rezepte bietet, die speziell auf den Geschmack und die Bedürfnisse von kleinen Kindern zugeschnitten sind. So kannst du neue, kreative Möglichkeiten finden, deiner Tochter abwechslungsreiche Mahlzeiten anzubieten und gleichzeitig Gemüse auf schmackhafte Weise einzuführen.
Gemüse ist aber sehr wichtig und gesund. Vielleicht lustig dekorieren, so dass das Essen allein vom Anschauen schon Spaß macht. Wie alt ist sie denn?
Gefällt dir dieser Beitrag?
tabida
Wie alt ist denn das Kind?
Die Kinder meiner Schwestern haben sehr gerne rohes, in Stäbchen geschnittenes Gemüse in Quark, Jogurth, Salatsosse ..... gedippt. Das lustig dekorieren ist eher falsch rausgekommen. Dann haben sie nämlich lieber damit gespielt statt gegessen.
Aber mein kleiner Bruder hat praktische alles Gemüse und Fleisch abgelehnt. Solange er noch Brei gegessen hat, hat ihm meine Mutter dies unter den Brei gemischt. Als er grösser wurde, hat sie sich besorgt an den Kinderarzt gewendet und der meinte ganz pragmatisch: Das Kind isst schon was es benötigt..... Mit 10/11 Jahren begann er dann in Lager zu gehen und ass dann automatisch, was die anderen Kinder auch assen. Mein Bruder war übringens praktisch nie krank, litt an keinen Mangelerscheinungen und ist ganz gut herausgekommen (ist jetzt 40 jährig).
Gefällt dir dieser Beitrag?
marikitten
ich war als kind auch so.
meine omi hat mir da oft fischstäbchen mit Kroketten und dazu ketchup gemacht. da war ich voll heiß drauf und ess es auch manchmal heut noch gerne B)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Fatzel
Mit lustig dekorieren meine ich auch nicht irgend ein Spielzeug etc. sondern das Gemüse anders zurechtschneiden bzw. ausstechen etc., so dass das Kind neugierig wird, was es zu essen bekommt.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Insidias
Gemüse kann auf unterschiedlichste Arten zubereitet werden. Teste einfach mal alles aus.
Möhren: rohe Möhren mit Dip, oder nur angedünstet (China-Stil), matschig gekocht und mit allem anderen zermischt. oder die süße Roh-Variante, klein gestiftelt mit Apfel (ca gleiche Teile Möhre / Apfel) und einem winzigen Schuss Zitrone
Blumenkohl: kann man zB roh total winzig klein schreddern, Tomatenmatsch und Käseflocken dazu... und schon fliegt mein Neffe drauf.. der sonst Blumenkohl als "Blume, zum angucken, aber nicht essen" betrachtet
Kohlrabi: hab ich als Kind supergern roh geknabbert..aber nur die ganz zarten grünen Teile.. das harte kannst ja kochen und selber essen.
Tomaten: Roh mit Zwiebeln zusammen als Salat, Cocktail-Tomaten gekocht oder anstechen und in der Mikro erwärmt, (schade um die Vitamine, aber hauptsache ein bisschen)
Gurke: Roh in Figürchen geschnitzt, vielleicht geschält, wenn die Kleine die Schale ned mag. Oder lecker in Stückchen gekocht mit einem Schuss Schmand, Frischkäse oder ähnlichem.. schon schmeckt es ned mehr nach Gurke^^
Soo..mehr fällt mir grad nicht ein :blumen:
Zur Not gibt es ja die fertigen Varianten mit Soße gleich dabei.. Rahmmöhren, Rahm-Rosenkohl.. etc... (damit bekomme ich Gemüse in meinen Freund rein^^)
Edit: Auch wenn Tabitas Bruder auch ohne Vitamine 40 geworden ist, sollte man trotzdem versuchen, soviele wie möglich in das wachsende Kind reinzuschmuggeln :D
Edit: Auch wenn Tabitas Bruder auch ohne Vitamine 40 geworden ist, sollte man trotzdem versuchen, soviele wie möglich in das wachsende Kind reinzuschmuggeln :D
Find ich ja auch, - aber man sollte vielleicht auch nicht ein allzu grosses Trara daraus machen. Mein Bruder bekam auch nie etwas extra gekocht. Und so eben ganz langsam nach und nach hat er's dann ja doch gegessen.
Gefällt dir dieser Beitrag?
madreselva2.524 Beiträge Dabei seit: 17.08.06
Mag Dein Kind Nudeln mit Tomatensauce? Seit unsere Tochter mitisst, rühre ich in die selbstgekochte Tomatensauce am Schluss immer noch geraspeltes Gemüse mit rein - was gerade da ist (Zucchini, Kürbis, Karotte...) - mit der Reibe grob raspeln und 10-15 Minuten bevor die Sauce fertig gekocht ist, das Gemüse unterrühren und mitköcheln lassen.
Oder eben das geraspelte Gemüse vitaminschonend garen (wozu ich meist zu faul bin) und dann erst vor dem Servieren unter die schon fertige Sauce rühren.
Unsere Kleine hat zwar meist kein Problem mit Gemüse, aber auf diese Weise gibt es zu den Nudeln mit Sauce immer noch eine extra-Portion Vitamine dazu. :)
Edit: Was ich jetzt auch schon paar Mal gemacht habe, war so eine Art Quiche, mit viiiiieeeel geraspeltem Gemüse mit drin (im Rezept stand Zucchini, aber geht im Prinzip mit allem, was sich raspeln lässt). Da fähr unsere auch drauf ab. Wenn Du den Quiche-Teig dann noch mit Vollkornmehl machst, ist es noch mal eine Portion gesünder. Außerdem kann die Kleine da auch gut bei der Zubereitung mithelfen (Teig kneten, ausrollen und dergleichen).
Bearbeitet von madreselva am 19.10.2009 16:37:26
Gefällt dir dieser Beitrag?
Mikro
Zitat (melemaliki @ 19.10.2009 11:16:04)
Hallo vielleicht könnt ihr mir helfen ?
meine kleine tochter ist sehr wählerisch beim essen :labern:
ist kein gemüse und so weiter
kennt ihr gute einfache Kindergerichte?
vielen dank melemaliki
Wie alt ist denn Deine Tochter?
Gefällt dir dieser Beitrag?
Jinx
Vielleicht wirklich mal Gemüse in roh probieren lassen, wenn die Kleine alt genug ist. Ich persönlich mag fast alles auch am liebsten roh, auch Kohl und Blumenkohl. Ist auch gesünder. Falls man es raspelt: etwas Öl zufügen, damit die Vitamine vom Körper aufgenommen werden könne.
Viele Grüße
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ela19712.171 Beiträge Dabei seit: 03.08.09
Die Frage wurde ja nun schon öfters gestellt: Wie alt?
Mein Sohn isst bis heute nicht gerne Gemüse. Ausser Spinat, Brokkolie und Blumenkohl. Hab früher immer gesagt: "Ein Kind muss alles probieren!" :hirni: Ich Ahnungslose. Er hat mir den Rotkohl übern Tisch gek..., seitdem muss er gar nichts mehr probieren. Es wird aber besser mit den Jahren. Er ekelt sich zumindest nicht mehr vor allem.
Bearbeitet von Ela1971 am 19.10.2009 19:24:40
Gefällt dir dieser Beitrag?
Horst-Johann Lecker
Ich war als Kind auch sehr mäkelig und hab Gemüse nicht gern gegessen.
Kleiner Tip:
Kinder beim Kochen zuschauen lassen, wenn sie alt genug sind, auch mithelfen lassen. Das Interesse am Geschmack kommt von ganz allein.
Und noch ein Tip: Kinder essen lieber süß als deftig. Eine Prise Zucker ans Gemüse macht es für Kinder viel schmackhafter.
Gruß
Abraxas
Gefällt dir dieser Beitrag?
Charlatan
http://www.kinderrezepte.de/ Da gibts tolle Vorschläge. Außerdem empfehle ich noch das Buch "Bärenstarke Kinderkost" von der Verbraucherzentrale, kann man auch online bestellen. Dort sind super Vorschläge und auch allgemeine Ernährungstips enthalten, auch für´s Kochen auf Vorrat etc.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Insidias
Schade, dass melemaliki sich nicht mehr meldet.. hat wohl doch kein großes Interesse an der eigenen Frage <_<
Gefällt dir dieser Beitrag?
Auflauf8 Beiträge Dabei seit: 20.10.09
Mein Sohn ist erst schlimm. Der ißt zuerst immer das Gemüse! Ehrlich! Ist mir selbst ein Rätzel. Meine Tochter war, wie es sich gehört- absolut mäklig. Aber Sohnemann.... Mittlerweile seh ich die Sache abgeklärter. Beide entwickeln sich prächtig.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Mamakocht13 Beiträge Dabei seit: 23.10.09
Hallo Liebe Community,
dieses Problem kenne ich ganz genau. Kinder sind Großmeister im Ausweichen von Gemüse. Sprüche wie zum Beispiel „Das sieht komisch aus“ oder „Darf ich den Mais, die Paprika und die Tomaten übrig lassen“ höre ich jeden Tag. Also, es gilt Kinder mit einzubeziehen. Sie bekommen tatsächlich mehr Mut etwas zu probieren, wenn sie beim Einkaufen selbst auswählen dürfen und die Zutaten dann auch verarbeiten und kochen. Plötzlich heißt es nicht mehr kategorisch nein, obwohl es noch nicht einmal probiert wurde. ich kann dazu nur sagen probieren geht über studieren. Einfach Rezepte abwandeln und Zutaten austauschen. Gemüse nicht so lange Garen, sondern knackig auf den Teller bringen. Kinder sind durchaus zu einem Kompromiss bereit. es gilt mit ihnen darüber zu reden und ihnen zu zeigen, dass sie im gesunden Rahmen mitbestimmen können. Bei uns gibt es beispielsweise Strammen Max: Gedünstetes Brot, Tomaten und etwas Ketchup, Käse, Schinken und Spiegelei. Da kommt dann Grünzeug nach Wahl drauf. Entweder Schnittlauch oder Kresse > darum kümmern sich die Kids :) Gemüse schneide ich auch teilweise ganz klein und baue es unkenntlich ein. Schon chmeckt es und keiner stellt die berüchtigte Frage: Mama was ist das?
Viele Glück weiterhin :)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ela19712.171 Beiträge Dabei seit: 03.08.09
Zitat (Insidias @ 22.10.2009 10:30:15)
Schade, dass melemaliki sich nicht mehr meldet.. hat wohl doch kein großes Interesse an der eigenen Frage <_<
Finde ich auch :angry:
@Mamakocht: Ich kenne diesen Tipp nur aus der Theorie. Hab noch kein Kind kennengelernt wo das funktioniert hat. Mein Sohn (11) z.B. kocht sehr gerne, isst aber vom Gemüse nur Spinat, Blumenkohl und Brokkolie. Alles Andere kommt wie schon beschrieben postwendend retour.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Auflauf8 Beiträge Dabei seit: 20.10.09
Das einzige, was mein Gemüse essender Sohn an Fleisch zu sich nimmt, ist eine kleine Bulette. Nun gehen mir aber auch die Ideen für Hackfleischgerichte aus. :( Ich glaube, Kinder essen im allgemeinen etwas einseitig. Der Gourmet entwickelt sich erst später. Gott sei dank.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ela19712.171 Beiträge Dabei seit: 03.08.09
Zitat (Auflauf @ 23.10.2009 16:25:44)
Das einzige, was mein Gemüse essender Sohn an Fleisch zu sich nimmt, ist eine kleine Bulette. Nun gehen mir aber auch die Ideen für Hackfleischgerichte aus. :( Ich glaube, Kinder essen im allgemeinen etwas einseitig. Der Gourmet entwickelt sich erst später. Gott sei dank.
Mach dir nicht draus. Ich kann mich bis Heute an Frikadellen und Hackbraten doof essen. Meine Tochter (9) hat auch noch nie gerne ausser Fleisch gegessen. Speck mag sie! Wenn Sie das Fleisch nicht mag was es gibt, dann lässt sie das Fleisch eben weg.
Mein Sohn hat übrigens 7 Jahre lang nur Leberwurst auf´s Brot gegessen.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Rita8bei651 Beiträge Dabei seit: 16.09.09
Zitat (Ela1971 @ 23.10.2009 18:26:45)
Mein Sohn hat übrigens 7 Jahre lang nur Leberwurst auf´s Brot gegessen.
Das kenne ich auch
Meine Tochter ißt auch nur Leberwurst auf dem Brot :huh: und wehe, es ist ein Krümel Margarine drunter.
Der Sohn ißt dafür nur die Bierwurst von Albrecht auf Brot....
Mir würde das irgendwann zum Hals raushängen.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Draku717 Beiträge Dabei seit: 22.11.06
ich hab keine Kinder - aber ich kann mich noch erinnern als ich klein war ;)
Ich hab auch fast kein Gemüse gegessen.,,
Gab nur weniges was ich mochte: Bohnen, Erbsen, Karotten...
Vieles was ich als Kind nicht mochte, mag ich allerdings inzwischen - teilweise liegts aber an der Zubereitung.
Ich hasse Spinat... wenns als Blubb aufm Teler ist - da konntest mich als Kind jagen... Frischen Spinat also nicht als Brei mag ich
. Brokkoli - gabs als Kind imer nur mit angerösteten glaub Haselnußplättchen - also irgendein Nußzeugs. Die Dinger kratzen mir nur im Hals und ich konnte das nicht leiden - mit Käse überbacken oder in Sauce mag ich das Zeug heutzutage....
Paprika, Zwiebeln haßte ich als Kin - heite mag ichs...
Ich kann nur von mir ausgehen: es gibt gewisse Dinge die Kiner einfach hassen - dann zwing sie auch nicht dazu. Schau lieber was sie mägen - irgendein Gemüse wird ihnen schon schmecken. Der Geschmack ändert sich auch mit der Zeit - als Kind hast mich mit den bitteren Hasenkätteln in Grün (Oliven) jagen können - heute lieeebe ich Oliven.
Ich bin gottseidank nie zum essen gezwungen worden wies bei meinem Mum noch üblich war- Schläge . und Du stehst nicht eher auf bis daß der Teller leer ist.
Salat hab ich als Kind auch nicht gemocht - außer der Salat war auf meinem Brot mit drau.
Probier einfach vercshiedne Varianten aus - wenn Deine Kinder keinen Salat mit Dresing mägen - mogel Salat unter iohr Brot.
Gemüse kann man in Nudelsaucen gut "verstecken" ;)
Ich hab als Kind immer gern Mohrrüben roh gefuttert - aber wehe da gabs Karotengemüse ... das hab ich nicht ausstehen können...
Probier einfach verschiedene Zubereitungen aus - oftmals mögen Kinder das Zeug gerne roh (Kohlrabi, Möhren) aber mögen eben nicht das ganze als gekochte Pampe.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Teilzeitmutti
Hallo,
ich verstecke Gemüse z.B. Möhren, Zuccini usw. (immer klein geschnibbelt von der Küchenmaschiene) unter Hackfleisch (für Frikadellen, Soßen).
Als kleiner Nebenefekt werden Frikadellen nicht so trocken und es ist gleich viel mehr da. Das zuviel an Soße friere ich dann ein oder habe noch was für den nächsten Tag zum Beispiel für Auflauf.
Als ich mal nichts frisches an Gemüse da hatte und "normale" Frika gemacht habe, kam direkt die Frage: Was sind die den heute so Trocken?
Gefällt dir dieser Beitrag?
markaha
Wie schon oft gesagt, ohne zu wissen, wie alt das Kind ist, läßt sich da kein Tipp geben - ist eben ein Unterschied zwischen z.B. drei und sieben.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Auflauf8 Beiträge Dabei seit: 20.10.09
Also- man sieht, es geht dem Menschen wie dem Kleinkind. @ Ela1971- schon zwei mit dem Hachfleischsyndrom, denn ich könnte auch immer!!!!! Und Eßgewohnheiten sind halt Gewohnheiten, die man ablegt oder beibehält. ;) Keinen Streß!
Gefällt dir dieser Beitrag?
Mamakocht13 Beiträge Dabei seit: 23.10.09
Noch ein Tipp, der mich selbst überrascht: Ich habe Buttergemüse mmit Rahm gemacht und mit etwas Creme Fraiche verfeinert. Auf einmal war das Gemüse der Hit – warum auch immer :)