geschwollene Lymphknoten, man kann es nicht sehen aber fühlen,
druckempfindlich, aber nicht schmerzhaft.
Muss man damit zum Arzt und wenn ja zu welchem oder was kann das sein?
Bearbeitet von anitram.sunny am 04.11.2009 22:13:32
Also wenn, dann würde ich zum Hausarzt gehen. Soweit ich weiß, schwellen Lymphknoten an, wenn eine Infektion im Anmarsch ist... oder schon da ist.
Als der Kinderarzt bei meinem Kleinen so einen Knoten ertastet hat, hat er das jedenfalls gesagt. (Ich hatte gefragt, was der Kleine da fürn Knubbel am Ohr hat...)
Wenn es dich beunruhigt, geh doch zum Hausarzt... :)
Grüßle
Ribbit
Zitat (anitram.sunny, 04.11.2009) |
Seit heute nachmittag habe ich unterder linken Achsel plötzlich drei geschwollene Lymphknoten, man kann es nicht sehen aber fühlen, druckempfindlich, aber nicht schmerzhaft. Muss man damit zum Arzt und wenn ja zu welchem oder was kann das sein? |
Ruf morgen früh mal beim Hausarzt an und schildere ihm ggf. auch noch andere Symptome (z. B. Temperatur, irgendwelche Beschwerden).
Ansonsten fällt mir ein, dass ich "ganz gern" mal nach Impfungen geschwollene Lymphknoten habe. Hast du dich evtl. in den letzten Tagen impfen lassen?
Es könnten auch Schweissdrüsenabszesse sein - bei mir wurde es chronisch und daher wurden mir beide Achselhöhlen ausgeräumt und seither ist ruhe.
Achso - ich bin damit zum Chirurgen (ambulante Praxis) geschickt worden.
Geht der erste Weg nicht immer direkt zum Hausarzt? Grade, wenn man nicht genau weiß, was man da hat...
Ich würd direkt in der Praxis anrufen und so schnell wie möglich dort vorbei.
Hast Du irgendwo Ausschlag? Dann koennte es Guertelrose sein. Geschwollene Lymphdruesen bedeuten in den meisten Faellen nur, dass der Koerper versucth eine Infektion abzuwehren, vielleicht eine Erkaeltung oder sowa. Wart ein paar Tage ab und wenn sichs dann nicht legt, einfach mal zum Hausarzt.
Ich würd nicht warten,sondern morgen sofort zum Hausartzt gehen und wenn es etwas schwerwiegendes ist schickt er dich sofort zu einem Spezialisten.