mikrowellenreinigung: Popcorn

Meine Tochter wollte Mikrowellenpopcorn zubereiten.Packungsaufdruck:2-4
> Min...500 Grad
> Meine Küche war verqualmt und meine
> angesengt.Wie bekomme ich den braunen Belag wieder weg? habe schon Zitronen
> erhitzt,aber das half dem Belag an den Wänden nicht viel.Habt ihr einen Tipp
> für mich?? :(

0 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

Hi Knickerbocker,

also ich würds mal mit herkömmlichem Akopads versuchen, ne Mikrowelle verträgt das von den Wänden her. Natürlich nicht zu Nass, das sollte eigentlich schon helfen.

Unsere Mikrowellen in der Restaurantküche sehen auch meist lustig aus, Abdeckhauben werden nicht verwendet, die Teile sind Megaschnell weil weit höhere Wattzahl als haushaltsübliche Mikrowellen.

Da gehn die Köche mit Prilwasser, Schwamm und Stahlschwamm dran und die sehen hinterher aus wie neu gekauft.

Einfach mal testen.

War diese Antwort hilfreich?

Erstmal bei Frag Mutti.
Quelle: 123gif.de


Wegen Deiner Mikrowelle schaust Du mal hier...

War diese Antwort hilfreich?

Hallo L :D udwigSooooooooooo schlau war ich schon selbst,wenn du richtig gelesen hättest!! :lol: :trösten:

Bearbeitet von knickerbocker am 18.11.2009 11:30:03

War diese Antwort hilfreich?

Hi DarkLady!!Dankeschön für deinen Tipp!! Da ging außer ein paar Lacksplittern leider nichts weg :mellow:

Bearbeitet von knickerbocker am 18.11.2009 11:29:14

War diese Antwort hilfreich?

ui, das tut mir leid, dann scheint es doch eine eingebrannte resistente Verfärbung zu sein, damit hatte ich auch noch nie zu tun, wünsche dir aber trotzdem, dass du eine andere beratende Mutti findest :)

War diese Antwort hilfreich?

ui, das tut mir leid, dann scheint es doch eine eingebrannte resistente Verfärbung zu sein, damit hatte ich auch noch nie zu tun, wünsche dir aber trotzdem, dass du eine andere beratende Mutti findest :)

sorry liebe Mods, da hatte sich mein PC grad was aufgehängt :pfeifen:

Bearbeitet von DarkIady am 18.11.2009 13:24:23

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (knickerbocker, 18.11.2009)
Hallo L :D udwigSooooooooooo schlau war ich schon selbst,wenn du richtig gelesen hättest!! :lol::trösten:

Auch hier schon geschaut ??? ;)
War diese Antwort hilfreich?

Das ist Fett! Wie das eingebrannte oben an 'ner Backform oder außen an 'ner
Anti-Fett und Schrubben, sonst fällt mir da nichts ein!
Viel Glück!

Ansonsten: War wohl 'ne teure Portion Popcorn! ;)

ElRa

War diese Antwort hilfreich?

Ich weiß nicht, ob es funzt. Aber versuch macht kluch.

Ne Müslischale mit Wasser reinstellen und die MW anschmeissen.
Durch den Wasserdampf könnte sich das Fett - wenn es dann Fett ist - lösen. Direkt mit heißem Spültuch aufnehmen und immer wieder Wasserdampf entstehen lassen und wegwischen.

War diese Antwort hilfreich?

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Eifelgold, 18.11.2009)
Ich weiß nicht, ob es funzt. Aber versuch macht kluch.

Ne Müslischale mit Wasser reinstellen und die MW anschmeissen.
Durch den Wasserdampf könnte sich das Fett - wenn es dann Fett ist - lösen. Direkt mit heißem Spültuch aufnehmen und immer wieder Wasserdampf entstehen lassen und wegwischen.

wie eifel schreibt, nur noch mit zitrone dann geht alles ab.
ich weiß das es funst. :blumen:
notfalls noch den schmutzradierer zur hilfe nehmen. :wub:

Bearbeitet von gitti2810 am 18.11.2009 21:50:28
War diese Antwort hilfreich?

Das versuch ich mal mit dem Backofenspray.Ansonsten lass ich mir ne neue Mikrowelle schenken:-))Ist ja bald Weihnachten :rolleyes:

War diese Antwort hilfreich?

Hallo Gitti.................Danke auch für deinen Tipp.Kenne Schmutzradierer im eigentlichen nur für Wäsche und werde mich mal kundig machen :lol:

War diese Antwort hilfreich?

Hey EIRa :P

Das war das teuerste Popcorn das es zu kaufen gibt :angry:
Das nächste mal soll meine "Süsse" das Popcorn wieder auf die herkömmliche Art zubereiten ;)

War diese Antwort hilfreich?

Außer Stahldrahtschwamm und Spülmittelwasser. Leider kann man da kein Scheuerpulver draufkloppen wie bein guten alten

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (knickerbocker, 23.11.2009)
Hallo Gitti.................Danke auch für deinen Tipp.Kenne Schmutzradierer im eigentlichen nur für Wäsche und werde mich mal kundig machen :lol:

Keine Quelle, kein Bild! ;)
das ist der von herrn aldi aber die gibt es auch im orgienal von meister p.opper

die nehme ich inzwischen für fast alles.

Bearbeitet von obelix am 26.11.2009 04:53:00
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (knickerbocker, 18.11.2009)
Meine Tochter wollte Mikrowellenpopcorn zubereiten.Packungsaufdruck:2-4
> Min...500 Grad
> Meine Küche war verqualmt und meine Mikrowelle innen sieht aus wie
> angesengt.Wie bekomme ich den braunen Belag wieder weg? habe schon Zitronen
> erhitzt,aber das half dem Belag an den Wänden nicht viel.Habt ihr einen Tipp
> für mich?? :(

Hab ich auch schon gehabt, auch mit Popcorn. Gitti hats schon gesagt, Schmutzradierer nass machen, rubbeln und jut is, da kriegt man fast alles mit sauber, grade eingetrocknete Fettflecken.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (gitti2810, 25.11.2009)
Keine Quelle, kein Bild! ;)
das ist der von herrn aldi aber die gibt es auch im orgienal von meister p.opper

die nehme ich inzwischen für fast alles.

(IMG:https://www.bildercache.de/bild/20091126-235148-476.jpg)

bitte liebe mods, ich war sicher abgelenkt, jetzt habe ich es reingeschrieben.
gelobe weiter besserung. :weissefahne: :wub:

Bearbeitet von gitti2810 am 26.11.2009 23:57:15
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage