Wild: in Rotwein oder Buttermilch einlegen?

Hallo,

damit der Wildgeschmack nicht so krass ist, besser in Rotwein oder Buttermilch einlegen?
Danke.
10 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
... und...

Aber Zwiebeln, Möhren, Sellerie, Knoblauch, Pfeffer, Lorbeerblätter, Wacholder, Piment und Gewürze nach Deinem Geschmack mit in die Beize schnippeln, so hast Du eine prima Soßengrundlage.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Fatzel, 25.11.2009)

damit der Wildgeschmack nicht so krass ist,

Wildgeschmack im eigentlichen Sinne hat das Wild das man heute kauft eigentlich nicht mehr ;) früher wurde es Tage ja Wochenlang abgehängt und dann eingelegt um den schon leichten Verwesungsgeruch zu übertünchen.

In de heutigen Zeit von Kühl und Gefrierräumen erübrigt sich das.

Aber wenn es unbedingt sein muß :rolleyes:
War diese Antwort hilfreich?
Prima, ich danke euch :rolleyes:
War diese Antwort hilfreich?

Um welches wilde Wild geht es eigentlich? ;)

War diese Antwort hilfreich?

... würde mich auch interessieren...

War diese Antwort hilfreich?

Hirschgulasch

War diese Antwort hilfreich?

[Beitrag entfernt]

Bearbeitet von wurst am 25.11.2009 15:34:43

War diese Antwort hilfreich?
Ich hab am Wochenende DIESES Rezept getestet. Da wird das Fleisch in einer Marinade aus Gewürzen, Kräutern und Bockbier eingelegt. War sehr lecker! :sabber:
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (knuffelzacht, 25.11.2009)
... DIESES ...

Ungefähr so wird bei uns Lammkeule gereicht, allerdings lassen wir die Rosinen und das Bier weg, dafür erhöhen wir die Knobidosis ein klein wenig... :sabber::sabber::sabber:
War diese Antwort hilfreich?
Knobi hab ich auch erhöht (Bier auch...als ich begriffen hab, daß es nur eine halbe Flasche sein sollte, war die ganze schon drin. Egal, hat der Sache nicht geschadet) und statt Rosinen hab ich nur Schattenmorellen genommen.
Eins weiß ich... das gibts mal wieder! Schmeckt bestimmt auch mit anderem Fleisch. Rind könnte ich mir vorstellen.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (knuffelzacht, 25.11.2009)
... Schattenmorellen ...

... die hab ich auch beim Hauptgang eingespart und gleich mit Sahne, Eierlikör sowie Schokostreuseln, zum Nachtisch serviert...
War diese Antwort hilfreich?
Eigentlich lustig, da ließ man früher Wild lange hängen, bis sich der typische Wildgeschmack so richtig entfaltete, was ja wie oben erwähnt im Grunde nur die ersten Anzeichen von Fäulnis sind...

Und heute wird nach 24 Stunden Lagerung gleich GAMMELFLEISCH geschrieen :P


So genug zu offtopic - in Bier einlegen habe ich bisher auch noch nicht gehört..wird aber auf jeden Fall getestet :sabber:
War diese Antwort hilfreich?
Hallo,

ich bin auch ein totaler Wild-Fan und finde, dass Rotwein einfach dazu gehört. Ich würde also in Rotwein einlegen und die entsprechenden Gewürze hinzufügen.

Dann bekommt man später eine super leckere Soße.

Viele Grüße
War diese Antwort hilfreich?

Ich würde auch jederzeit Rotwein als Beize verwenden. Aber bei Gulasch? Ich weiß nicht, das würde bei mir wahrscheinlich ne Trockenbeize bekommen und der Wein ab ins Sößchen.

Aber mal ne Fraaaage:

Wie beizt man eigentlich n ganzes Wildschwein für unseren verehrten Admin? rofl rofl rofl


Gruß

Abraxas

War diese Antwort hilfreich?
Zitat
Wie beizt man eigentlich n ganzes Wildschwein für unseren verehrten Admin?

admin... :no: :no: er hat den job aufgegeben :wacko:
War diese Antwort hilfreich?
Hallo ,

Ich bin selber Jäger und begeisteter Koch.

Wild schmeckt nicht krass !!! dann ist es schlecht behandeltes Fleisch oder von einem brunstigen Stück.

Finger Weg von männlichen Stücken in der Brunft: Damwild =Okt-Nov , Rotwild = Aug-Sept, Wildschein Nov-Jan, Rehwild macht keine Probleme.

Gutes Wild brauch keine Buttermilch.

Wild ist super schmackhaft und eigendlich ganz leicht.

Ein ultimatives Rezept für eine Rehrkeule an ein Freund von mir erkocht. Ihr findet es unter
*www.dritter-werbelink-setzen.co.wuerg*. Funktioniert immer und die Sauce ist ein Traum.

Viel Spaß beim wilden genießen

Gruß

LISI

Bearbeitet von Highlander am 20.01.2014 18:18:31
War diese Antwort hilfreich?
@Lisi1966

Am Besten das Rezept nochmal bei den Tipps reinsetzen...da is Werbung wohl kein Problem... :P

würd' mich nämlich interessieren...(das Rezept ;) )

Bearbeitet von wattnu am 20.01.2014 22:38:09
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage