Schlehengelee: Herstellung von Schlehengelee

Unser Schlehengelee schmeckt irgendwie komisch. Es hinterlässt ein pelziges Gefühl auf der Zunge und hat einen leicht bitteren Abgang... ist das normal?
Wir haben das Gelee nach Rezept hergestellt: 2 Teile Schlehen - 1 Teil Apfel, im Dampfentsafter, dann Gelierzucker rein, aufgekocht und abgefüllt. In einem Buch habe ich gelesen, dass die Stoffe, die Schleimhäute im Mund zusammenziehen lassen... gilt das auch nach der Kältebehandlun und dem Einmachen?

0 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

Also Schlehen müssen einen Frost bekommen haben dann sind sie milder,aber Schlehen haben auch einen sehr hohe Gerbstoffgehalt ganz Süß werden sie nicht ;)

War diese Antwort hilfreich?

Frost haben sie auf jeden Fall bekommen, allerdings künstlichen aus der Tiefkühlabteilung... naja, ich habe vor ein paar Jahrzehnten schon mal sowas gemacht und da war das irgendwie anders....
Danke und schönes Wochenende!

War diese Antwort hilfreich?

Da warst du aber sehr mutig.
Von Schlehen halte ich mich so lange fern, bis das der Naturfrost drüber ist.

Meine Uroma hat immer gesagt: Kingk, dat Zöch zieht dir denge Hals zu!
Solche Worte vergißt man nicht.

War diese Antwort hilfreich?

Bis hier in Berlin mal der Frost drüber ist, sind die entweder abgefallen oder die Vögel haben alle angepickt und für ungenießbar befunden....
Also kein Mut sondern Futterneid. :-)

War diese Antwort hilfreich?

Der Spruch von deiner Uroma stimmt... mal abgesehen davon, dass die Kripo Mühe hätte, die Leiche in der Küche zu finden... eine Sauerei.

War diese Antwort hilfreich?

Äh, du Meister, wie meinst du das?
^
Ich habe noch nie eine Schlehenleiche gesehen.
Wo ist die Sauerei für die Kripo?

Ich will mich jetzt an nix ergötzen, aber ich will es verstehen.

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage