Wasser in den Händen: Wie werd ich das los?

Hallo, ich hab mal ne Frage vielleicht kennt der ein oder andere das Problem.
Ich habe Wassereinlagerungen in den Händen was von meiner Schwangerschaft kommt, bin gerade im 7. Monat, in den Beinen habe ich überhaupt kein Wasser.
Das blöde ist das ich meinen Ehering nicht mehr abnehmen kann da er so "eingequollen" ist, drehen läßt er sich aber noch. ich hab schon vieles versucht, hochhalten und das Wasser Richtung Handgelenk schieben, Creme, Öl, kalte Luft, mit 2 Mann ziehen nichts hilft.
Meine FA meinte ich solle pro Woche eine Reistag einlegen, also den ganzen Tag nur 250 g gekochten ungewürzten Reis essen und nicht mehr als ein Glas Wasser trinken.
Da gibt es aber wiederum verschiedene Meinungen, weil ja das Wasser im ganzen Körper entzogen wird, also im Blut und im Gewebe und dann ja auch bei meinem kleinen Fussel. Und der kleinen möchte ich auf gar keinen Fall schaden, hat ja auch lange genug gedauert um schwanger zu werden.
Aber ich schweife ab, kennt jemand einen Trick, es geht nur darum das ich den Ring abnehemen kann, bevor das Wasser noch mehr wird und er aufgesägt werden muß, da es mein Ehering ist möchte icg das gern vermeiden.

Vielen Dank schonmal

die Küstenfee
Frag mal beim Juwelier nach, die haben diverse Hilfsmittel zur Hand, um Ringe wieder zu entfernen, ohne diesen zu zerstören.
War diese Antwort hilfreich?

Ja schon aber die dicken Hände können Juweliere ja vorher auch nicht entfernen.

War diese Antwort hilfreich?

Mir fällt nur "hochlagern" ein, und evtl. mal 1-2 Tassen entwässernden Brennesseltee trinken, das darf man auch während der Schwangerschaft. Reistage sind eigentlich nicht mehr angesagt, das hat man früher mal gemacht, aber heutzutage......
Hast du schon eine Hebamme? Dann frag die mal. Die haben immer gute Hausmittel auf Lager.
Viel Erfolg..... :blumen:

War diese Antwort hilfreich?

Eine Hebamme hab ich schon, aber bis auf die Anmeldung hatte ich mit Ihr noch nicht viel zu tun, mein Kurs fängt erst mitte Januar an.
Das von dem Brennesseltee hab ich auch schon gehört, soll aber auch nicht zu empfehlen sein. Alles schwierig.

War diese Antwort hilfreich?

Vielleicht bekommst du den Ring mit Schmierseife so glibberig, dass er vom Finger gleitet.

Sind die Finger denn am fruehen Morgen auch schon so sehr geschwollen ? Ich hatte auch in den Beinen Wassereinlagerungen. Morgens waren die Beine allerdings immer etwas duenner.

LG minchenmaus

War diese Antwort hilfreich?

Ob morgens oder abends macht keinen Unterschied, Seife Cremes und Öle hab ich auch alle schon durch.

War diese Antwort hilfreich?

Dann frag bei deinem FA mal nach Entwässerungstabletten.

Wird zwar nur im extremen Ausnahmefällen verschrieben, aber manchmal eben doch.

Aber so etwas bitte wirklich nur in Absprache.

Lieben Gruß, Rita

War diese Antwort hilfreich?

Mir hat mal ein Narkosearzt folgenden Tip gegeben. Machen die wohl immer so, wenn vor der OP Ringe nicht mehr abgehen:
Finger mit Seife oder Öl einschmieren.
Dann einen Faden durch den Ring ziehen (der muss stabil sein, damit er nicht reisst).
Dann fasst man beide Enden des Fadens und zieht, indem man gleichzeitig den Fanden um den Finger kreisen lässt.
D. h. man zieht dadurch nicht an einer Stelle, sondern gleichmässig rundherum.
Das tut zwar auch weh, aber es hilft.
Der Ring wird langsam hochgezogen, und wenn er das Gelenk passiert hat, kann man ihn abziehen.
Sollte der Ring so eng geworden sein, dass man den Faden nicht mehr durchziehen kann, hilft nur Aufschneiden beim Juwelier....

zum Entwässern würd ich vorsichtig dosiert Brennesseltee nehmen, am besten in Rücksprache mit der Hebi oder dem FA

War diese Antwort hilfreich?

Ich kenne die Einlagerungen halt vom Cortison und mir hilft am besten Wassergymnastik ---gg--- hört sich komisch an, aber es hilft. Hände in nicht zu warmes Wasser und dann bewegen und massieren. Der Druck vom Wasser hilft das Wasser aus dem Gewebe zu bekommen.
- Mit einer weichen Bürste immer zum Herzen hin massieren
Der Reistag ist nicht schlecht, dürfte auch nix schaden, Medis würde ich nicht nehmen, auser dem Tee vielleicht. Auf alle Fälle mit dem Frauenarzt abklären.


grüßle

Bella

War diese Antwort hilfreich?

Brennesseltee schadet aber sicher nicht. Musst es ja nicht literweise trinken. 2Tassen reichen.

risiko

War diese Antwort hilfreich?

Also ich würde mir da gar keine Sorgen machen. Der Ring kann doch ruhig dranbleiben. Wenn der Finger dicker wird, dann nur vor und hinter dem Ring. Und nach der Schwangerschaft, geht das Wasser sowieso ratzfatz wieder weg.

War diese Antwort hilfreich?

@Pudding:

stimmt, der Finger wird nur vor und hinter dem Ring dicker, leider wied aber evtl. auch die Durchblutung gestört durch den angeschwollenen Finger und den dann sehr eng sitzenden Ring. Und was dann? neee, besser vorher ab mit dem Ring, solange dies noch im ganzen geschieht, hinterher muß man ihn evtl. kaputtmachen, um ihn vom Finger zu bekommen...

Mir würde jetzt auch nur spontan einfallen: den Finger sanft zum Herzen hin massieren und "ausdrücken", den Ring richtig einseifen und es so versuchen, evtl. auch die "Bindfadenmethode" oder vielleicht mal den Doc fragen, was frau tun könnte... Oder einen Juwelier/Goldschmied, vielleicht hat der noch Tricks auf Lager, die noch keiner genannt hat?

Ich drück Dir die Daumen, daß der Ring schadlos abgeht!

War diese Antwort hilfreich?

Vielen Dank für die vielen Tips, den mit dem Faden fand ich gut, ging aber auch nicht.
Na ja das Ende vom Lied ist, das ich heute beim Juwelier war und der Ring aufgetrennt wurde. Ich werde ihn dann zum vergrößern bringen wenn ich das Wasser los bin.

die Küstenfee :winkewinke:

War diese Antwort hilfreich?

Versuche es mal mit Birkenblätter Tee ist auch bei Schwangerschaft zu empfehlen, solltest du info Brauchen frage deine Arzt .

War diese Antwort hilfreich?

Hallo!
1. Also wenn du so doll Wasser einlagerst, sollte auch an ein HELLP-Syndrom gedacht werden... bitte bei Frauenarzt/-ärztin nachfragen.
2. Auch von mir ein alter Chirurgen-Tipp: den Finger von der Spitze/Fingerkuppe aus mit einem stabilen Faden oder Zahnseide spiralförmig umwickeln, dadurch wird Flüssigkeit und auch Blut Richtung Hand "ausgedrückt". Dann den Faden unter dem Ring durchfädeln. Dann ziehen, wodurch sich alles langsam zurückschraubt. Zusätzlich kann natürlich ein Schmiermittel (Seife oder Fett) nicht schaden.

ist ja jetzt bei dir schon bisschen spät, aber viell. hilft es jemand anderem.

War diese Antwort hilfreich?

hast du mal aufs datum gekuckt :lol:

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (daggi50, 02.11.2012)
hast du mal aufs datum gekuckt :lol:

hast DU mal den letzten satz gelesen :lol: :lol:
War diese Antwort hilfreich?

tschuldigung nachsatz ist mir entfallen :wacko:

War diese Antwort hilfreich?

Danke für den tollen Tipp mit dem Faden, blalala! Zuerst ist mit das Zahnseidenband immer gerissen, dann hab ich es vierfach genommen und den Finger mit Spüli behandelt und dann immer drehen, drehen, drehen und dann hat's tatsächlich hingehauen!
Ich hab gestern einen älteren, knappen Ring angezogen, bin zu einer Party wo ich auch ein wenig Alkohol getrunken hab, ich neige eh zu Lymphprobleme und dann hat sich die Lymphe so arg vor dem Ring gestaut, dass ich ihn nicht mehr abbekam. Ich war schon kurz davor, entweder zum Juwelier oder in die Notaufnahme zu fahren. Also vielen lieben Dank nochmal!

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage