Decke verwaschen

Hi @ all.....next problem...habe mir zwei Decken gekauft beide gleich.Aber unterschiedlich gewaschen, die eine im Buntwaschpr. 40 ° die andere im Wollwaschpr. auch 40 oder weniger. Jetzt sieht eine aus wie 5 Jahre alt, die andere wie neu. Das Prob ist ich weiss nicht mehr welche ich mit welchem Prog gewaschen habe. Ich glaube die optisch 5 Jahre alte mit dem Wollwaschprogramm. Habe es abgewandt weil aufm Etikett vornehmlich mit WWP steht. Was nun selbst wenn ich sie bürste sieht sie nicht aus wie die andere. Wer weiss Rat? Kann Fotos liefern wenn nötig....
2 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

hast du einen trockner?
wenn ja mal für 10 min rein, dann könnte es sich wieder geben. :wub:

War diese Antwort hilfreich?

Ich hab mir heute eine Steppdecke aus 60%Lamahaar und 40% Schurwolle gekauft...bei Al*i,
beim auspacken hab ich gesehen das man die nicht waschen darf.
Habt ihr solch eine Decke wie pfegt ihr sie?
Zurückbringen wollte ich sie eigendlich nicht.

LG Fenjala

Bearbeitet von fenjala am 08.02.2010 13:51:52

War diese Antwort hilfreich?

Man kann sie sicher mit ganz lauwarmem Wasser und Babyshampoo oder Seidenwaschmittel in der Badewanne etwas durchwaschen, oder im Wollwaschprogramm, kalt, ohne Schleudern.

War diese Antwort hilfreich?

Wenn man sie nicht waschen darf, bleibt nichts anderes übrig als sie zur Reinigung zu beingen.

Ich würde sie entweder zurückbringen, weil ich den Reinigungsgeruch absolut nicht abkann, oder wenn sie nicht zu teuer war es eben doch mit dem Handwaschprogramm versuchen.

Aber ob deine Waschmaschine so groß ist?

War diese Antwort hilfreich?

Na gut...die kam um die 18 euro
da werd ich lieber den versuch starten und sie in der waschmaschine waschen.
aber kalt waschen ist auch nicht so schön....vor allem im sommer wenn doch viel geschwitzt wird :blink:

evtl.doch lieber reinigung?? <_<



ach man :(

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (fenjala, 08.02.2010)


evtl.doch lieber reinigung?? <_<



ach man :(

Na ja musst du wissen, wie gesagt mich nervt immer der Chemikaliengeruch nach der Reinigung, der meiner Meinung nach auch durch Lüften nicht rausgeht. :(
War diese Antwort hilfreich?

klar...gerade bei der bettdecke störend,
die hat man ja nun mal die ganze nacht um die nase :huh:

War diese Antwort hilfreich?

Ich würde sie wirklich zurückbringen, denn weder Reinigung noch Kaltwaschen sind wirklich optimal.

30° ist für Wolle zuviel, also weg damit und das nächste Mal vor dem Kauf auf die Waschanleitung achten. Seit einem Fehlkauf, wo auch nur Reinigung möglich war ist das immer das erste, auf was ich achte. ;)

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (fenjala, 08.02.2010)
klar...gerade bei der bettdecke störend,
die hat man ja nun mal die ganze nacht um die nase :huh:

na ich würde sie einfach bei 30°c waschen.
wollpulover wäscht du doch sicher auch, oder? :wub:
War diese Antwort hilfreich?
Gitti aber Wollpullover kann man doch nicht bei 30° waschen :o , die verfilzen dann doch und laufen ein auf Kindergröße.
War diese Antwort hilfreich?

:o ach ja? meine nicht :(
ich habe es schon immer so gemacht 30°c mit kurz wäsche, und dann auf ein handtuch oder sogar im trockner, je nach dem wie ich drauf bin.

und tante ju, die haare(was anderes ist ja wolle auch nicht) sind bei haut temperaturen sogar noch wärmer gehalten.
also tiere haben meist höhere temperaturen und wenn die nass werden verfilzen die doch auch nicht. :trösten:

oder siehste das anders? :wub:

War diese Antwort hilfreich?
Mit der Körpertemperatur hast du recht gitti, aber da ist die Wolle ja üblicherweise nicht nass und es kommt auch auf die Wolle an.

Lambswool geht nur kalt, genau wie Schurwolle, Schurwolle/Kashmir und 100% Kashmir.

Kashmir/Seide geht auch mal bei 30° im Wollwaschgang.

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (tante ju, 08.02.2010)
Ich würde sie wirklich zurückbringen, denn weder Reinigung noch Kaltwaschen sind wirklich optimal.

30° ist für Wolle zuviel, also weg damit und das nächste Mal vor dem Kauf auf die Waschanleitung achten. Seit einem Fehlkauf, wo auch nur Reinigung möglich war ist das immer das erste, auf was ich achte. ;)

zurückbringen geht nicht mehr,gg hat die verpackung mit zum müll genommen als er zur arbeit ging :wacko:
wir werden die decke jetzt einfach mal benutzen und im sommer werde ich sie bei 30 grad waschen,wenn sie das nicht aushält kommt sie in die tonne...mach ich nicht gern aber nun bleibt mir nix anderes übrig.

danke ihr lieben :blumen:

hauptsache die richt nicht auch noch nach kamel wenn'se nass ist :hilfe:
War diese Antwort hilfreich?

ich habe sie mir vorhin angeschaut, die würde ich ganz normal bei 30° waschen. :D

War diese Antwort hilfreich?

So werd ich's machen :)

War diese Antwort hilfreich?

...hat denn nun jemand die Decke gewaschen/gereinigt?

War diese Antwort hilfreich?

Nach 6 1/2 Jahren sollte sich das Thema erledigt haben. ;)

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage