ich hab im Bad einen Spiegelschrank, passend zu den anderen Badmöbeln, daher soll er nicht ausgetauscht werden. Der Schrank ist groß und schwer, 90cm hoch, insgesamt etwa 1,50mtr breit und unterteilt in 4 Spiegeltüren, in der Mitte 2 von jeweils etwa 40cm Breite, rechts und links jeweils ca. 30 cm breit, alle Türen zum öffnen und auch innen Spiegel
Baderzimmerschrank: immer wieder lösen sich die Spiegel
ich hab im Bad einen Spiegelschrank, passend zu den anderen Badmöbeln, daher soll er nicht ausgetauscht werden. Der Schrank ist groß und schwer, 90cm hoch, insgesamt etwa 1,50mtr breit und unterteilt in 4 Spiegeltüren, in der Mitte 2 von jeweils etwa 40cm Breite, rechts und links jeweils ca. 30 cm breit, alle Türen zum öffnen und auch innen Spiegel
Das Spíegelklebeband, was Yellow schon beschrieben hat, beziehen wir aus dem Baumarkt und ist von Tesa. Wir sind sehr zufrieden damit und bedienen auch unsere Kunden damit.
Allerdings darfst du auch nicht vergessen, dass ein Badezimmer eine Nasszelle ist und Feuchtigkeit nun mal jeglichen Kleber löst.
Du wirst also immer wieder mal nachkleben müssen.
na omi kannste denn nicht mal ein bild einsellen.
ich habe noch keine idee, weil ich glaube wir reden drann vor bei. :wacko:
rofl da hast du was falsch verstanden, die Scharniere lösen sich innen ab, so, und da wird wieder geklebt, Es ist ein ganz normaler Spiegelhängeschrank, hängt über dem Waschbecken, (wer hat denn sowas über der Badewanne rofl ) und passt zu den anderen Badmöbeln, die sind als Unterschränke rechts und links am Waschbecken.
@ gitti, Bild reinstellen geht immer noch nicht, sonst hättest du doch schon lange meine Orchideen kennengelernt ;)
Falls ich mich nicht klar genug ausgedrückt habe: es geht um die Befestigung an der Innenseite des Schrankes, die Türen sind außen und innen aus Spiegelglas und die Scharnierplatten sind innen an den Spiegel geklebt.
Bisher Danke :blumen: wäre echt lieb, Yellow, wenn du mir mittelilen könntest, wo ich Spiegelklebeband bekommen würde.
NaOmi, sei mir nicht böse, wo du gutes Spiegelklebeband besorgen kannst, habe ich ja schon geschrieben.
So wie du es nun in deinem letzten Post mitgeteilt hast, lösen sich die Scharniere von Seitenwand zur Spiegeldrehtüre ab.
Da fällt mir nur eins ein: die Spiegeltüren sind definitiv zu schwer für das Holz und die Scharniere. Mit Klebeband machste du da auf Dauer nichts.
Ich vermute mal, dass sich die Wände so wie die eigentliche Türe aus stinknormaler Spanplatte gemacht wurde. Das kann auf Dauer nicht gut gehen.
Wirklich ganz lieb gemeint. Frag mal bei einem Schreiner deiens Vertrauens nach.
Zitat (Eifelgold, 15.01.2010) |
NaOmi, sei mir nicht böse, wo du gutes Spiegelklebeband besorgen kannst, habe ich ja schon geschrieben. So wie du es nun in deinem letzten Post mitgeteilt hast, lösen sich die Scharniere von Seitenwand zur Spiegeldrehtüre ab. Da fällt mir nur eins ein: die Spiegeltüren sind definitiv zu schwer für das Holz und die Scharniere. Mit Klebeband machste du da auf Dauer nichts. Ich vermute mal, dass sich die Wände so wie die eigentliche Türe aus stinknormaler Spanplatte gemacht wurde. Das kann auf Dauer nicht gut gehen. Wirklich ganz lieb gemeint. Frag mal bei einem Schreiner deiens Vertrauens nach. |
:blumen: Danke Eifelgold :blumen: nee, dir bin ich nicht böse ;) eher mir selber, das ich das damals nicht beachtet habe, denn du hast völlig Recht, die Türen sind zu schwer für diese Befestigung, aber den Tipp mit einem Schreiner werd ich beherzigen, der könnte helfen, Danke nochmal
Gerne.
Ein guter Schreiner hat auch ne gute Lösung parat.