oettinger (nicht das Bier): spricht Englisch

Ich habe gerade folgendes bei spiegel-online gefunden. Schaut euch mal das Video an. Es ist zum kringeln und schon etwas peinlich.

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/...,673978,00.html

Ich könnt bei soviel Vetterwirtschaft die Krise kriegen - Grundvoraussetzungen mit den Füßen getreten, weg gelobt nach Europa, na ja vielleicht hat er noch mehr drauf, als Englisch, ich jedenfalls habe fast kein Wort verstanden, geschweige denn einen Sinn aus den Sätzen heraushören können.

Bildet euch ne Meinung und postet sie.
Profilbild
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:

Ein Englischkurs in Audio-Form wäre empfehlenswert, da er es ermöglicht, Sprachkenntnisse auf unkomplizierte Weise zu verbessern. Durch das Hören und Nachsprechen kannst du deine Aussprache schulen und das Gespür für die Sprache entwickeln, was im Fall von öffentlichen Auftritten hilfreich sein kann.

Langenscheidt Komplett-Paket Englisch direkt bei Amazon entdecken für 24,95 €! [Anzeige]

markaha er hat bestimmt nach dem Buch "English for Runaways" gelernt. :lol:

Verstanden habe ich auch nichts und Schwäbisch kann er bestimmt besser. :mussweg:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (markaha @ 25.01.2010 22:03:26)
.........weg gelobt nach Europa, na ja vielleicht hat er noch mehr drauf..........

Richtiger würde wohl heißen: gegangen worden ;)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Das ist der Oberhammer. :blink: Und dann auch noch streng verkünden, Englisch wäre nun die Arbeitssprache. Das Selbstbewusstsein möchte ich haben. <_<
Gefällt dir dieser Beitrag?
Oettinger hatte seine Rede in "Schwenglisch" gehalten. (Schwäbisches Englisch).

Als er darauf angesprochen wurde ( heute Abend in der Landesschau BW zu sehen), hat er nur gelächelt.

Arroganter Typ !
Gefällt dir dieser Beitrag?
"Fränglisch" (fränkisches Englisch) ist auch nicht zu verachten.
Englisch ist not einfach für Lodda Matthäus: " I hope we have a little bit lucky"

Ciao
Elisabeth
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hatte ich schon unter "Witz des Tages" gepostet...aber peinlich ist der Typ trotzdem.

Um nicht zu sagen "Under all pig"... :P
Gefällt dir dieser Beitrag?
Gefällt dir dieser Beitrag?
Es gab schon mal so einen Könner in der Politik. Der war sogar Bundespräsident.
Und jener begrüßte das Auditorium, in dem sich auch Farbige befanden mit:

"Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Neger..."

Dieser Staatsmann saß irgendwann mal mit der Queen im Theater und wollte sie auf das bald beginnende Stück hinweisen mit:

"Equal it goes loose"

Trotzdem soll er als Politiker nicht schlecht gewesen sein und das ist die Hauptsache.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zum thema Fränglisch hat ein Herr Stössel schon ganze Bücher gefüllt.

Lektion 1:

Unchain grows solitair song!

-------------------------------

Way gates dare den hide a zoo?

-------------------------------

Dry biz fear - daddy song!

-------------------------------

How deny!

Schlechter als das vom Oettinger versteht man das auch net. (Und man lernt gleichzeitig fränkische Mundart)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Wir können eben alles. Außer Hochdeutsch. Und Englisch.

Bearbeitet von chilli-lilli am 28.01.2010 20:17:32
Gefällt dir dieser Beitrag?
mich würde mal interessieren wo mein beitrag ab geblieben ist. :o

ich habe geschrieben das ich das gar nicht lustig finde, es ist nur peinlich! :labern:

da ich selber nix mit englisch groß am hut habe.
mein mann meinte: ich hätte es besser vorgelesen :D :wub:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Gitti, wahrscheinlich bei "Witz des Tages"... ^_^
Gefällt dir dieser Beitrag?
genau!!!!! :wub: :wub: danke :wub:
deshalb konnte ich nicht lachen. :pfeifen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
In der Kategorie "Witz des Tages" hätt ich dieses Video bestimmt nicht gesucht, eher bei der "Peinlichkeit des Tages", denn es war eben kein Witz, sondern es ist bittere Realität. ;)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hier geht es weiter mit Oettinger und seiner Bereitschaft, jetzt English zu lernen.
Die Stoiberbeigabe in dem Artikel ist auch immer einen Lacher wert, obwohl sie schon bekannt sind.

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/...,674686,00.html
Gefällt dir dieser Beitrag?
Nach einem stressigen Arbeitstag schaue ich mir auch gerne die Versuche Öttingers an, sich als Energie-Kommissar in englsicher Sprache auszudrücken. Ich bin stolz auf unsere Eliten, die unser Land auf dem internationalen Parkett so souverän zu vertreten verstehen. Aber was soll man von einem Volk von Cleverle halten, das noch nicht mal die Hochsprache seines Landes beherrscht :P

Bearbeitet von Faultier am 12.02.2010 12:34:11
Gefällt dir dieser Beitrag?
Neues ThemaUmfrage

Passende Tipps