Wasserschaden am Parkett

Hilfe, hatte heute nacht das Fenster gekippt und es hat hineingeschneit!
Dabei ist das Parkett unter'm Fenster richtig naß geworden. Man sieht es an den Verbindungsstellen zwischen den Brettern und es ist leider leider sogar etwas aufgewölbt (großer Schreck)
Kann ich da noch was retten? Habe heute über Tag die Heizung aufgedreht, damit möglichst viel trocknen kann, aber das Wasser ist wohl schon unter die Bretter gelaufen :-(
Hat jemand eine Idee, wie es gut trocknet? Danke für Eure Hilfe!!! Serra 91
4 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Hallo Serra,

dass wird dann "nur" Laminat sein und kein Parkett :schlaumeier: .

Ich habe das gleiche Problem mit dem Hochkommen von Laminat. Und da ist nichts zu machen ausser Austauschen (Habe damals auch im Forum nachgefragt). Nur wirst Du Probleme bekommen, genau dieses Laminat erneut zu bekommen (wegen der Verbindungsstellen, die müssen passen), da sich alles immer sehr schell ändert durch die Hersteller.

Da ist das Trägermaterial unter der sichtbaren Schicht aufgequollen. Und das lässt sich (so wurde mir damals gesagt) nicht rückgängig machen :heul: .

Oder der Master of Stone hat noch eine gute Idee :hmm: .

Ich lebe jetzt damit, da ich keine Lust auf einen vollkommenen Austausch habe (zumindestens derzeit), da es nur eine kleine Stelle ist (aber mitten im Raum). :ph34r:

Gruß

Highlander
War diese Antwort hilfreich?
Wenn es Parkett (z. B. Klickparkett) ist, dann kann man evtl. die Oberfläche schleifen und neu versiegeln lassen.

Handelt es sich um Laminat, bleibt nur austauschen der kaputten Paneele.
War diese Antwort hilfreich?

Oh ja,das ist nicht schön.Kenne ich auch :heul: Da hilft nur auswechseln.

War diese Antwort hilfreich?
hi, sorry dass ich das hier so rausgrabe aber ich hätte eine frage zu dem thema:
mir ist das nämlich auch passiert und wollte wissen ob man das unbedingt direkt austauschen/beseitigen muss oder ob man auch so lassen kann ohne dass sich langfristige konsequenzen bilden?
War diese Antwort hilfreich?
Wenn das Wasser wirklich nur oberflächig eingewirkt hat, wird nichts weiter passieren. Ist es aber unter das Parkett gelaufen, droht Schimmelbildung.

Also ein eindeutiges sowohl-als auch.
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage