Katze humpelt: Tierarzt kann aber nichts finden

In: Tiere
Seit einiger Zeit humpelt unsere Katze ab und an, mal mehr mal weniger. Sie kann aber durchaus sobald sie sich unbeachtet fühlt in Bäumen und auf Nachbars Dach rumturnen.

Wir waren jetzt bei zwei Tierärzten und beide sind der Meinung, dass sie wohl simuliert um mehr Aufmerksamkeit zu bekommen. Das kann zwar sein, denn wenn es nach unserer Katze geht, müsste ich den ganzen Tag auf dem Sofa liegen und sie auf meinem Bauch, sofern nicht draußen toben angesagt ist. Ansonsten bekommt sie eigentlich genug Zuwendung, nur ich kann nicht wann immer Katze will mich aufs Sofa begeben.

Hat jemand von euch so was auch schon mal erlebt?
4 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

Hallo Tante Ju,
Katzen (vor allem Freigänger) simulieren eigentlich nicht. Sally hatte das auch manchmal das sie ihr rechtes Vorderbeinchen anhob wenn sie saß oder beim laufen damit humpelte. Ich ging mit ihr natürlich zum Arzt...da wurde auch nichts festgestellt(also kein Bruch,keine Verstauchung und nichts eingetreten),aber sie bekam eine Schmerzspritze und sie humpelte nicht mehr. Zwischendurch tritt das bei ihr allerdings immer wieder auf und dann muß sie sich etwas schonen.
Ich traf dann die Frau,bei der Sallys Bruder lebt...und der hat komischerweise das gleiche...auch mit dem rechten Vorderbein...vielleicht ist das Vererbung. Aber auf jeden Fall dauert das nie lange und kommt wahrscheinlich auch nur dann wenn sie sich vertreten hat oder beim Springen falsch aufgekommen ist.Sie bekommt dann ein paar Streicheleinheiten mehr,dann noch ein paar Leckerlis...3 Stunden schlafen und schon gehts wieder.

War diese Antwort hilfreich?

wurde sie schon mal auf zucker untersucht?
das war nämlich so bei der einten katze meines sohnes. dass katzen simulieren können ist mir irgendwie neu, die holen doch ihre streicheleinheiten sowieso wann sie möchten.

nur bei meiner dicken ist es so, wenn ich huste dann hustet sie auch
und ich hab wahnsinnig mitleid mit ihr (ich tu nur so als ob) :lol: das könnte ja auch schon an "simulanterei" grenzen rofl rofl

War diese Antwort hilfreich?
Dann werden wir sie mal auf Zucker testen lassen, das wäre noch ne Möglichkeit.

@Unicorn: sie humpelt zur Türe, will unbedingt raus, humpelt mitleiderregend nach draußen, kaum bin ich um die Ecke sitzt sie schon auf Nachbars Dach, ganz ohne Ruhepause.

Als sie 5 Wochen in der Katzenpension war, haben wir das auch erwähnt, sie wurde darauf auch extra beobachtet, hat aber dort nicht einmal gehumpelt. Kaum ist sie wieder bei ns wird es wieder richtig schlimm.
War diese Antwort hilfreich?

Habt Ihr die Mieze schon mal röntgen lassen, könnte sich um Arthrose handeln. Unsere Katze fing mit 12 Jahren auch an zu humpeln, seit sie Medis gegen Arthrose erhält ist sie aber wieder fit und umtriebig.

War diese Antwort hilfreich?

Ich hab zwar schon mal bei einem Hund erlebt, dass er simuliert, aber bei einer Katze? :hmm: Hast Du denn den Eindruck, dass es sie wirklich stöhrt? Ansonsten würde ich sie einfach mal lassen und beobachten.

War diese Antwort hilfreich?

ich glaub eigentlich nicht das Katzen simulieren,aber wer weiß
das schon.
Vieleicht wird ne Sehne oder Muskel eingeklemmt das er sich vieleicht beim
Sprung zugezogen hat.
Beobachte doch weiter es kann ja sein das es sich wieder gibt. :)

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Ela1971, 06.04.2010)
Ich hab zwar schon mal bei einem Hund erlebt, dass er simuliert

Woher kennst Du meinen Hund? :pfeifen: rofl

Der bringt das wirklich wunderbar. Wenn er nicht genügend Beachtung findet (man hat ja auch mal was anderes zu tun als Hundeknuddeln) dann fängt er kurz an zu jammern und "hinkt" auf sein

Ob Katzen das auch machen weiß ich nicht. Aber so wie ich das von Tante Ju lese denke ich schon dass die das auch fertigbringen. :lol:
War diese Antwort hilfreich?
Balu hat das manchmal auch.Dann hat er komisch gelegen und die Pfote ist
schlichtweg eingeschlafen.
Ich hoffe,dass deiner Mieze nichts ernstes fehlt.
War diese Antwort hilfreich?

Geröngt wurde die Katze noch nicht, weil wir ihr die Vollnarkose ersparen wollen, wenn es irgendwie geht, denn bei der Sterilisation hat sie die Narkose nicht gut vertragen. Sie ist auch erst 4 Jahre alt.

Das Ganze ging eigentlich los, als unser Kater, ihr Sohn, mal eine Verletzung am Fuß hatte und entsprechend betüddelt wurde.

Am besten warten wir mal noch ab, ansonsten muss sie wohl doch nochmal die Vollnarkose ertragen. Wegen dem Zuckertest werde ich mal den Tierarzt anrufen.

War diese Antwort hilfreich?

hallo, tante ju, bzgl. der Vollnarkose solltest du bei deinem TA vllt. auch nochmal nachhaken, mein Kater hat sie auch nicht vertragen. Er bekommt jetzt eine andere Vollnarkose die er sehr gut verträgt ( 1x pro Jahr müssen die Zähne behandelt werden ). Aus der ersten Vollnarkose ist er fast nicht mehr erwacht und hatte auch sehr lange Zeit Probleme mit dem Gleichgewicht, kommt wohl 1 x pro 1000 Katzen vor. Wünsch dir und deiner Katze alles Gute!

War diese Antwort hilfreich?

Hallo, halli,

beim röntgen gibts doch keine Narkose !!! :ph34r:

Es wäre schon mal eine Idee, wenn du Mieze ein Schmerzmittel gibst, ob sie da immer noch "humpelt".
So kann man meiner Meinung immer gut herausfinden, ob Hund/Katze/Maus Schmerzen haben. <_<

Grüßle Gisela :blumen:

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (gisela1, 06.04.2010)
Hallo, halli,

beim röntgen gibts doch keine Narkose !!! :ph34r:

Es wäre schon mal eine Idee, wenn du Mieze ein Schmerzmittel gibst,

Grüßle Gisela :blumen:

Na ich weiß nicht ,man kann doch nicht einfach ein Schmerzmittel
geben ...
Welches Mittel gibt's du denn?
Hast du da schon Erfahrungen gemacht?
Ist das in Absprache mit TA. erfolgt?

L.G. :rolleyes:
War diese Antwort hilfreich?
Das mit dem Schmerzmittel macht man auch im Tierpark/Zoo so.
Wenn da ein Tier humpelt kann man ja nicht so behandeln wie bei einem zahmen Tier und wenn das Tier zum humpeln aufhört, weiß man, daß es sich nur vertreten hat und nichts schlimmeres ist oder wenn es wieder frißt dann hat es Zahnweh.
Deshalb fand ich die Idee gut und hab sie in meinem Hirn gespeichert.
Das wird gespritzt vom TA, aber es gibt da ja auch Tabletten (in Leberwurscht).

Wenn dein Racker trotz Schmerzmittel hupelt kannst du davon ausgehen, daß er dich verarscht.
Auch wenn du ihm mal viell. 2-3 Tage Schmerzmittel gibst schadet es nicht. :blumen:

Viele Menschen nehmen jahrelang Schmerzmittel. :heul:

Ich will schon immer gerne wissen, ob ich verarscht werde. :P

Grüßle Gisela
War diese Antwort hilfreich?

@gisela

und wie würdest du einer katze sagen, sie soll still liegen bleiben
:huh: :huh: :D und dürfe sich ja nicht bewegen beim röntgen.

wenn im zoo ein tierchen krank ist bekommt es meistens auch eine narkose mit einem pfeil oder blasrohr, um genau abzuklären was los ist.

War diese Antwort hilfreich?

Ich schau jeden Tag um 17:00 auf VOX "Menschen,Tiere und Doktoren" an und da wird wegen einem Pfötchen röntgen kein Tier in Narkose gesetzt.

Die Tierhelfer haben da ihre Griffe und es tut den Tieren nicht weh. Das ist kein Problem.
Und beim TA sind fast alle Tiere "liebe Lämmer". :wub:

Grüßle Gisela

War diese Antwort hilfreich?
Wegen Schmerzmittel und Zucker werde ich morgen mal den Tierarzt anrufen.

Röntgen ohne Narkose ginge bei unserer ansonsten sehr verschmusten Katze wohl nicht, da muss der Tierarzt schon beim Impfen immer Handschuhe nehmen als wäre es ein Tiger und keine kleine 2,8 kg schwere Katze. :D

Beim Tierarzt ist sie meist alles andere als ein stilles Lamm und Abtasten ging auch nur bei GG auf dem Schoß und Streicheleinheiten von mir. (mit diesen Tigerhandschuhen könnte der TA sie niemals abtasten.
War diese Antwort hilfreich?

Also, Lämmchen-Tiger nicht Tiger-Lämmchen. :ph34r:

Es gibt ja noch, ich sag immer Lalalaspritze, also so was ähnliches wie Valium od. vielleicht ist es ja Valium.
Da geht es deiner Katze gaaannnzzz gut und sie ist völlig entspannt, :wacko:
ooooommmmm, und alles ist rosarot :wub: und es ist keine Narkose.
Aaaber bis der TA wahrscheinlich diese Spritze gesetzt hat (Kampf,Blut spritz bei TA) wäre sie mit Tigerhandschuh schon geröntgt. :jupi:

Grüßle Gisela

War diese Antwort hilfreich?

ja gisela, nur mußt du auch bedenken das es einige tiere gibt die das einfach nicht mit sich machen lassen.
ich schaue auch sehr oft vox :D

aber auch die haben schon tiere narkotisiert, um sie zu untersuchen.

jedoch würde ich es selber mal versuchen sie festzuhalten, tante ju. :trösten:

wenn ich zur untersuchung musst mit einen, dann streichel ich am kopf und mache so "psch psch" so ganz beruhigend, das hilft ganz gut. :trösten:
so bekomme ich sie auch unter den röntgenapparat.

aber schmerzmittel einfach mal so würde ich keinem tier geben.
klar sind es meist tabs die sogar für menschen sind.
jedoch die menge machts, wieviel gibst du einer fast 3kg schweren katze?
1 oder nur ne halbe, oder oder nur ein viertel :verwirrt:

nein ohne einen dr. würde ich es nicht einfach so machen.
und erst überhaupt nicht, nur um mal zu schauen ob das tier nur mal so tut!!!!

War diese Antwort hilfreich?

Gitti, Gitti,

natürlich rede ich von "Valium- u. Schmerztabletten" für Katzen und nicht unsere. :D

Ich find es eine gute und einfache Methode herauszufinden, od ein Tier Schmerzen hat.

Grüßle Gisela

War diese Antwort hilfreich?

Kann man Tiere nicht auch mit Globulis oder Bachblüten behandeln?

War diese Antwort hilfreich?

nee gisela, nee.
schau mal auch die tiere können sich daran gewöhnen, wenn sie es dann brauchen, hilft es nicht mehr.
was dann?

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage