Seidenkleid verfärbt: weißes Seidenkleid verfärbt

Hallo!

Ich habe mein weißes Seidenkleid (eigentlich eher offwhite)mit der Hand, bei lauwarmen Wasser im Waschbecken gewaschen.
Am unteren Rockteil (also unten am Rand) sind pinke Blumen augedruckt. Diese pinken Blumen färbten das Wasser razfaz rosa. Ich hab das Kleid auch sofort aus dem Wasser genommen, als ich das gesehen hab. Aber leider ist nun fast der gesamte Rockteil rosa :wallbash:
Hat jemand einen Tipp, wie ich das Weiß wieder Weiß bekomme? Wenn ich das Kleid einfach mich Bleichmittel behandle, sind die pinken Blumen am Saum danach ja auch hin... :heul:
Mal ganz davon abgesehen, dass Seide ja eh nicht in die WaMa soll....

Hat jemand einen Tipp für mich?

0 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

Kaltentfärber aus dem Drogeriemarkt könnte helfen.

Warum darf Seide nicht in die Waschmaschine? Seidenkissen, Blusen und Schürzen hab ich schon mehrfach darin gewaschen. Anschließend trockenbügeln und gut ist.

War diese Antwort hilfreich?

Meine Seidenblusen wasche ich auch ganz normal in der Maschine... prima Ergebnisse. :)
Reine Seide kann sehr gut in die Maschine, ich nehme sie auf Feinwäsche 30°C und reduziere die Schleuderdrehzahl auf 400, das reicht.
Reinweiße Seide kann auch mal Vollwaschmittel ab, bunte Seide wasche ich nur mit Per**ll.
Noch ein schon x-mal geposteter Tip von mir:

Vor dem allerersten Waschen (ob im Handwaschbecken oder der Maschine): Macht die bunten Stoffe farbecht: das ist so einfach wie billig:
Einfach nur Kleid, Hose, Bluse, T-Shirt oder sonstwas in einen Eimer warmes Wasser, in das man vorher einen guten Schuß klare Essigessenz (zweiundzwanzig-dreiundzwanzig-vierundzwanzig :D beim Einschütten zählen) gemischt hat, einweichen. Egal, welches Material - das hilft gegen Ausbluten der Farben.
Der Essiggeruch ist mit der nachfolgenden Maschinenwäsche und dem Lufttrocknen verschwunden.

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage