Häkeldecke: Stabilisierung einer Häkeldecke

Hallo Häkler,
ich habe mit meiner Tochter eine Tischdecke aus Paketschnur gebastelt, ca. 35 cm Durchmesser.
Wie kann ich das Teil fixieren oder stabilisieren? :huh:
Vieleicht kann mir jemand einen Tip geben. Soll ich lieber farblosen Lack oder doch lieber Zuckerwasser oder so was nehmen?

Vielen Dank
Harry62
2 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Hallo Harry,
ich weiß jetzt nicht, ob ich das kopieren darf:
hier hab ich es gefunden:
http://www.stricken-strickmuster.de/haekeln.html

"Sollen Modelle besonders steif werden legen Sie sie vor dem Spannen etwa 10 Minuten in Stärke ein, kurz ausdrücken und spannen. Beim Stärken mit Gelantine, diese nach Vorschrift auflösen. Zum Stärken mit Zuckerwasser, lösen Sie 100g Zucker in 300ml Wasser auf.

Zuerst die Eckpunkte, bei rechteckigen Modellen, dann jeder Kästchen spannen. Modelle die Rund oder Oval sind, erst in der Mitte und dann jeden einzelnen Bogen spannen. Die Abstände sollten gleichmäßig sein."

Bearbeitet von anitram.sunny am 26.04.2010 20:43:27
War diese Antwort hilfreich?

Also, als ich vor ewigen Zeiten Häkeldecken produzierte (eher "Deckchen"), habe ich sie mit normaler Wäschestärke behandelt; ob mal die immer noch aufkochen muss, weiß ich nicht, aber damals gab es nur solche...
Und das finde ich besser als mit Zuckerwasser, denn diese Stärke bindet sich besser, und löst sich auch nicht sofort auf, wenn mal aus Versehen was rübergeschüttet wird.
Zum Aufspannen: Ich würde die Endform auf einem Stück Weichboard aufzeichnen und dann die feuchte Decke mit Reißzwecken fixieren. Zur Sicherheit evtl. ein dünnes weißes Tuch oder so unterlegen, wegen möglicher Verfärbung. Vieel Efolg!

War diese Antwort hilfreich?
Die Idee mit der Wäschestärke würde ich gegenüber der Gelantine oder dem Zuckerwasser ebenfalls favorisieren. Mein erster Gedanke dazu wäre die Bügelhilfe aus der Sprühdose. Das ist ja auch eine Form der Wäschestärke und wäre am bequemsten zu verarbeiten. Viel Erfolg und lass mal hören, wie es geworden ist.

Grüßle,

Ilwedritscheline
War diese Antwort hilfreich?

Hallo Mädels,
ich danke euch für die schnellen Tipps für unseren Häkeluntersetzer.
Ich werde morgen gleich mal einkaufen gehen. Auf die Wäschestärke wäre ich nicht gekommen.
Wenn es dann gut geworden ist, lasse ich es euch wissen.

Danke Harry62 :rolleyes:

War diese Antwort hilfreich?

Wenn Du eine Decke zum Spannen in ein Fachgeschäft gebracht hast, haben die auch nichts anderes gemacht, als Wäschestärke und dann auf einem Brett ringsherum mit kleinen Nägeln fixiert und in aller Ruhe trocknen lassen.
LG Velten

War diese Antwort hilfreich?

Tja, Harry 62, wir warten auf das Ergebnis.
LG Velten

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage