Hallo,
wer weiß einen Tipp, wie ein Schokoguß auf einem Blechkuchen hält?
Bei mir verbindet sich der Guß nicht mit dem Kuchen und fällt nach dem Aufschneiden immer runter.
Egal ob ich den Guß auf den kalten oder warmen Kuchen streiche.
Da ich oft solche Kuchen backe, wäre ich über gute Ratschläge dankbar.
Gruß
August
Schokoguß: Schokoguß haftet nicht auf Blechkuchen
Du kannst in die noch nicht ganz kalte Überzugsmasse die Kuchenstücke mit einem Messer einschneiden, dann bricht dir nicht der kalte Überzug durch.
Den Kuchen vorher Aprikotieren:
Beim Aprikotieren werden noch warme Kuchen- oder Gebäckstücke mit eingekochter, passierter Aprikosenmarmelade bestrichen. ;)
Und in die Glasur etwas Palmin oder Butter ;)
Wenn ich Kuvertüre zum Glasieren verwende, kommt immer ein Ticken Palmin mit reingerührt, so wird der der Schokoüberzug perfekt und hält auch prima, ob auf Blechkuchen oder in der Rodonform gebacken. :)
Menge: auf 200 g Kuvertüre verwende ich nie mehr als einen halben Würfel Palmin, sonst wird der Überzug zu flüssig.
Lieber August,
dass dein Guss nicht am Kuchen haftet, könnte auch an der Art vom Blechkuchen liegen. Ich hab auch schon Kuchen gehabt, da ist mir der getrocknete Guss komplett mit der obersten Kuchenschicht abgefallen(trotz bewährtem Guss).
Du solltest auch darauf achten, dass dein Guss beim Auftragen nicht zu flüssig ist und insgesamt sollte der Guss nach dem Trocknen eine eher dünne Schicht sein.