Mikrowelle stinkt nach angebranntem Essen !

Hallo :-)

Mein Mitbewohner hat "versucht" Grillbriketts (davor war es ein Kräuterbutterbaguette) zu fabrizieren in meiner

Lg, Kerstin
Profilbild
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:

Ich empfehle dir einen Aktivkohle-Lufterfrischer, weil er Gerüche effektiv absorbiert und neutralisiert. Diese natürliche Methode könnte sehr hilfreich sein, um den verbrannten Geruch aus deiner Mikrowelle zu entfernen.

pandoo Lufterfrischer aus Bambus Natürlich mit Aktivkohle direkt bei Amazon entdecken für 12,99 € (statt 17,99 €, -28 %)! [Anzeige]

Meine Microwelle hab ich gereinigt indem ich eine Schale mit Wasser und einem kräftigen Schuss Zitronensaft hineingestellt und mehrere Minuten bei "Vollgas" erhitzt habe. Das könnte nicht nur reinigend wirken sondern auch den Geruch töten? Ansonsten hilft wohl nur lüften, lüften, lüften.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hätte das auch zuerst mit Essigwasser versucht auszuwischen, aber Valentines Tipp tönt besser.
Auch bequemer. Ausserdem riecht Zitrone besser als Essig.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Dem stimme ich voll zu! Mein erster Weg wäre auch Essig gewesen. Danke, Valentine für den Tipp!
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hust, hab gerade meinem Mitbewohner ne große Flasche Essig und eine ganz genaue anleitung in die Hand gedrückt :pfeifen:

Danke für eure Tipps :blumen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Das längere aufkochen von Zitronenwasser bewirkt, dass jede Menge Dampf frei wird, der sich dann natürlich an den Wänden niederschlägt und Beläge löst. Anschließend muss natürlich ausgewischt werden... ;)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Probiert doch ein fach mal die Filtertüte mit Kaffeeprütt
in die Mikrowelle zu legen. Es hilft bestimmt!

ahkarl
Gefällt dir dieser Beitrag?
Kaffee- was, bitte?
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Valentine @ 20.06.2010 09:45:44)
Kaffee- was, bitte?

Prütt.
Das ist das, was im Filter zurückbleibt, wenn das Wasser durchgelaufen ist. ^_^
Gefällt dir dieser Beitrag?
OK, dieser Begriff war mir nicht geläufig. Ich kenne das, was im Filter übrig bleibt, als Kaffeesatz. Und das bekommen bei mir die Geranien, oder ich wasch mir die Hände damit, wenn sie mal wieder nach Zwiebeln oder sonstigen Küchendünsten riechen. (manchmal kommt das Zeug auch in die Seife...)
Gefällt dir dieser Beitrag?
So, Mikrowelle stinkt kaum noch, dank schrubbaktion von Mitbewohner gestern noch *g

Kaffee ist nicht nur zum trinken gut *g

Bearbeitet von Katjes79 am 20.06.2010 11:58:33
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Valentine @ 20.06.2010 10:12:05)
OK, dieser Begriff war mir nicht geläufig. Ich kenne das, was im Filter übrig bleibt, als Kaffeesatz. ... (manchmal kommt das Zeug auch in die Seife...)

Hier in der Gegend ist es der Prütt. Natürlich verstehen wir auch Hochdeutsch und können mit Kaffeesatz auch was anfangen. :yes:

Und da fällt mir ein... ich könnt mal wieder eine Kaffeeseife machen.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Neues ThemaUmfrage

Passende Tipps
Mikrowellen: praktisch oder gefährlich?
Mikrowellen: praktisch oder gefährlich?
21 90
Spiegelei, Rührei und Eierstich aus der Mikrowelle
Spiegelei, Rührei und Eierstich aus der Mikrowelle
23 42
Mikrowelle vielseitig nutzen
Mikrowelle vielseitig nutzen
58 39