Wäsche - neue Frotteewäsche einweichen?

sollte man neue Frotteewäsche (Badetücher, Handtücher) einweichen vor dem ersten Gebrauch einweichen und warum?

0 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Zitat (rechner, 22.06.2010)
sollte man neue Frotteewäsche (Badetücher, Handtücher) einweichen vor dem ersten Gebrauch einweichen und warum?

wieso einweichen... und in was/womit? Ich hab noch nie ein neu gekauftes Handtuch "eingeweicht".
War diese Antwort hilfreich?

ich wasche neue Sachen grundsätzlich einmal vor dem ersten Benutzen, egal ob es Frottee ist oder nicht. Aber da läuft nix mit Einweichen oder sonstwas.
Einfach nur, um Rückstände aus der Produktion heraus zu bekommen, da ich einige Allergiker in der Familie habe.

War diese Antwort hilfreich?

Ich wasche neue Unterwäsche oder Haushaltswäsche immer vor Gebrauch ,weil neue Handtücher z.B. gar kein oder kaum Wasser annehmen .Aber ein extra Mittel benutze ich nicht dafür.

War diese Antwort hilfreich?

Ich wasche alles vor dem ersten Tragen, was mit der Haut in Berührung kommt.

War diese Antwort hilfreich?

Bei mir werden solche Dinge vor dem ersten Gebrauch gewaschen. Ausserdem kann man sich mit den neuen Handtüchern nicht so gut abtrocknen, da sie die Nässe nicht so gut aufnehmen. Das Gleiche gilt auch für neue Geschirrhandtücher. ;)

War diese Antwort hilfreich?

Ich weiss, was Rechner meint. Meine Mutter hat "früher" die Frotteewäsche immer 24 Std. in kaltes Wasser eingelegt. Man sagte:Sie färben dann nicht. Obs was an sich hat, weiss ich nicht. Ich mache es nicht, aber ich wasche grundsätzlich, wie schon oben erwähnt, alles, was auf die Haut kommt, zuerst durch.
risiko

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (risiko, 22.06.2010)
Ich weiss, was Rechner meint. Meine Mutter hat "früher" die Frotteewäsche immer 24 Std. in kaltes Wasser eingelegt. Man sagte:Sie färben dann nicht. Obs was an sich hat, weiss ich nicht. Ich mache es nicht, aber ich wasche grundsätzlich, wie schon oben erwähnt, alles, was auf die Haut kommt, zuerst durch.
risiko

Ich kenne das "von früher" auch. Neue Buntwäsche wurde über Nacht in Essigwasser gelegt, was die Farben festigen sollte. Danach wurde die Wäsche gewaschen und erst dann war sie gebrauchsfertig- sie wurde dadurch saugfähig und blutete angeblich ihre Farben nicht mehr aus.

Neue Textilien, die an die Haut kommen sollen, wasche ich auch heute noch vor dem ersten Gebrauch, ins Essigwasser lege ich sie aber nicht mehr.
War diese Antwort hilfreich?

Bei mir sämtliche neue Bekleidung und auch Bettwäsche oder Handtücher einmal durchgewaschen. Ich trage nix ungewaschenes.

War diese Antwort hilfreich?

Hallo Rechner,

beim ersten Gebrauch waschen.

Gruß Andante

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage