Stoff färben: Brauche ich wirklich Fleckensalz?

Hallo,

ich möchte mir ein Baumwolltuch einfärben, das schon etwas verblaßt ist.
Nun habe ich mir eine Simplicol Farbe gekauft und frage mich, ob statt Fleckensalz auch jodhaltiges Speisesalz
zu verwenden wäre. Hat es schon mal jemand damit versucht und ggf. mit welchem Ergebnis?
Für hilfreiche Antworten bedanke ich mich im voraus!
Profilbild
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:

Ich empfehle dir den Simplicol Farb-Fixierer, da er speziell dafür entwickelt wurde, die Farbe nach dem Färbevorgang dauerhaft im Stoff zu fixieren. Dies minimiert das Risiko, dass die neue Farbe schnell verblasst und sorgt dafür, dass dein Baumwolltuch langfristig seine frische Farbe behält.

Simplicol Farb-Fixierer Expert: Steigert die Haltbarkeit und Farbbrillanz gefärbter Textilien direkt bei Amazon entdecken für 12,24 €! [Anzeige]

Kein fleckensalz, faerbesalz. Aber das billigste Haushaltssalz tuts auch.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ich habe vor kurzem weiße Bettwäsche gefärbt und habe auch nur das einfache Haushaltsalz genommen. Viel Erfolg.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Fleckensalz beim Färben?? Da hast dich wohl verlesen oder verschrieben. Du meinst wohl Färbesalz. ^_^
Sowas brauchst nicht. Nimm wie Sterni schon schrieb. Ich hab damit keine schlechten Erfahrungen gemacht.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ja, es sollte Färbesalz heißen. Danke für Eure Tips!
Gefällt dir dieser Beitrag?
Neues ThemaUmfrage

Passende Tipps
Weihnachtlichen Türkranz mit Endlos-Schrägband herstellen
Weihnachtlichen Türkranz mit Endlos-Schrägband herstellen
22 40
Upcycling-Loop aus T-Shirt-Resten
Upcycling-Loop aus T-Shirt-Resten
9 6
Schablonieren mit Freezer Paper
Schablonieren mit Freezer Paper
5 1