Hallo
wir haben zwei Spitzgauben in unserem Haus die nach Süden zeigen und dementsprechedn eine bullenhitze in den beiden Schlafzimmern...
Wir hatten uns bequatschen lassen das Rolläden nix sind... und haben innenjalousien (für teures Geld) anbringen lassen... ziemlich für die Katz... naja etwas besser ist es schon... aber
a) nie richtig dunkel
und
B) wenns richtig warm draußen ist... zu warm zum schlafen....
jetzt suche ich nach Rolläden für solche Fenster... hat da jemand Erfahrungen...?
Hier ein Foto von solchen Gauben damit Ihr wisst was ich meine !
Danke !!!
Rolladen für Schrägfenster Erfahrungen ?
Hitze muss man draußen aussperren... wenn sie erst mal durch die Fensterscheibe ist, dann ist sie im Zimmer, mit oder ohne Jalousien.
Handelt es sich bei den "Schrägfenstern" um so dreieckige Fenster, oder meinst du Fenster, die schräg liegen (also Dachfenster)? Für Dachfenster gibt's von Velux gute Rollläden und Sonnenschutz-Markisen. Für dreieckige Fenster könnte es teuer werden... ich würde erst mal, bis die endgültige Lösung gefunden ist, die ganz billigen gold-silbernen Rettungsdecken aus der Apotheke nehmen. Eine könnte schon genügen- einfach in passende Stücke schneiden (mit "Nahtzugabe") und dann von außen (!) an die Fenster kleben oder in die Fensterrahmen einspannen.
Wichtig: tagsüber, so lange es draußen heiß ist und die Sonne auf den Fenstern steht, außen dicht machen (Rollladen, Folie, sonstwas), Fenster schließen. Erst am Abend wieder aufmachen zum Lüften! Die Nacht über kann das Fenster offen bleiben nach Belieben, morgens evtl. noch mal gut lüften und dann wieder alles abschotten bis die Sonne wieder weg ist.
Hallo,
wo ist das Foto?
Dann: habt Ihr Velux-Fenster oder "normale" Fenster.
Für Velux gibt es Rollos, die zu 99% die Helligkeit draussen lassen. Nimmt man die dann noch beschichtet, bleibt auch ein grosser Teil der Hitze draussen.
Ich denke, dass es solche Rollos auch für senkrecht stehende Fenster geben wird.
Da werden links und rechts Schienen angebracht, in denen das Rollo rauf und runter läuft. Bei Dachschrägenfenster halten die wie erwähnt ziemlich dicht.
Leider ist es so, dass es unterm Dach immer wärmer ist als im Erdgeschoss.
Manchmal ist (solange es nicht diese dreieckigen Giebelfenster sind) möglich, Aussenrolläden nachzurüsten, auch bei Dachschrägenfenstern. Ist aber leider nicht ganz billig.
Gruß
Highlander
Bearbeitet von Highlander am 29.06.2010 11:42:57
Hallo triniti!
welche farben haben denn eure jalousien? an unseren dachflächenfenstern haben wir auch welche und sie halten die hitze doch schon um einiges ab. du musst aber dunkle farben wählen, am besten schwarz, damit es funktioniert!
ps: dunkle farben dunkeln natürlich auch deutlich besser ab zum schlafen. :)
dunkle Farben ziehen aber auch die Hitze an. Das ist eine Misäre. Für ein Übel muss man sich hier wohl entscheiden aber auf jeden Fall beide bedenken.
Auf die Außenseite des Rollos oder der Jalousie kommt es maßgeblich an.
Ich fürchte, auf mittlere und lange Sicht werden uns diese Tropensommer mit großer Hitze und viel Sonne erhalten bleiben, da lohnt es doch, besser zu investieren und sich die Velux-Lösungen mal genauer anzugucken. Ideal sind außen silber oder weiß beschichtete Rollos oder Jalousien, deren Innenseite entweder dunkel oder mit der passenden Wohnraumfarbe designt sind.
Die silbrige oder weiße Außenseite reflektiert die Sonne am wirkungsvollsten. :)
Hallo!
Nun da muß ich Biene rechtgeben, diese Sommer mit solchen Temperaturen werden uns sicherlich in den nächsten Jahren erhalten bleiben, so daß man sich in den Dachgeschossen wirklich was überlegen muß.
Wir haben ja ein WEber-Fertighaus mit Velux-Fenstern, auch solchen DAchfenstern, und wir haben da auch gleich diese Jalousien für innen mitgeliefert und montiert bekommen, die außen silbern sind und innen in einer hellen Wohnraumfarbe. Allerdings dunkeln sie nicht genug ab, da an den Seiten Schlitze offenbleiben. Und wenn die Hitze erstmal drin ist, so nach 2, 3 Tagen, da nützt das nächtliche Lüften usw. auch nicht mehr allzuviel, leider.
Also wäre immer noch die beste Lösung richtige Rollädenkästen auf die Dachfenster zu montieren, was, wie man uns sagte, möglich ist, auch nachträglich. Ist aber nicht ganz billig..............................
Auf jedem Dachfensterrahmen, so es von Velux ist, steht innen drin eine Nummer. Diese Nummer ist wichtig für den passenden Rolladen. Mußt Du mal aufmachen und nachlesen, steht gut lesbar innen drin. Bei uns z.B. GPL 306.
Die mußt Du angeben, wenn Du Rolläden besorgen willst.
Wünsch Dir viel Erfolg, Gruß, Susanne
Zitat (Junge, 17.07.2010) |
dunkle Farben ziehen aber auch die Hitze an. Das ist eine Misäre. Für ein Übel muss man sich hier wohl entscheiden aber auf jeden Fall beide bedenken. |
Meintest Du Misere?
Zitat (Susanne48, 18.07.2010) |
Hallo! Nun da muß ich Biene rechtgeben, diese Sommer mit solchen Temperaturen werden uns sicherlich in den nächsten Jahren erhalten bleiben, so daß man sich in den Dachgeschossen wirklich was überlegen muß. Wir haben ja ein WEber Fertighaus mit Velux-Fenstern, auch solchen DAchfenstern, und wir haben da auch gleich diese Jalousien für innen mitgeliefert und montiert bekommen, die außen silbern sind und innen in einer hellen Wohnraumfarbe. Allerdings dunkeln sie nicht genug ab, da an den Seiten Schlitze offenbleiben. Und wenn die Hitze erstmal drin ist, so nach 2, 3 Tagen, da nützt das nächtliche Lüften usw. auch nicht mehr allzuviel, leider. Also wäre immer noch die beste Lösung richtige Rollädenkästen auf die Dachfenster zu montieren, was, wie man uns sagte, möglich ist, auch nachträglich. Ist aber nicht ganz billig.............................. Auf jedem Dachfensterrahmen, so es von Velux ist, steht innen drin eine Nummer. Diese Nummer ist wichtig für den passenden Rolladen. Mußt Du mal aufmachen und nachlesen, steht gut lesbar innen drin. Bei uns z.B. GPL 306. Die mußt Du angeben, wenn Du Rolläden besorgen willst. Wünsch Dir viel Erfolg, Gruß, Susanne |
Wir haben auch Velux Dachfenster u haben dieses Jahr Rollädenkäten nachmontiert weil es uns auch zu hell war. Jetzt ist es perfekt. :)
Bearbeitet von Jeanette am 13.11.2012 16:47:27
wir haben auch velux-außenrollläden. wenn aber das dach nicht genügend isoliert ist, was bei uns der fall ist, ist das zimmer auch durch die rollläden nicht kühler.
Ich habe auch Aussenrolladen von Velux nachgerüstet. Günstig bekommen habe ich diese bei einem lokalem Dachdeckereinkauf und nicht im Baumarkt. Der Dachdeckereinkauf war günstiger und hatte auch ein Lieferzeit von nur einem Tag, da diese wohl im Zentrallager vorrätig waren.
Ich wußte durch zufall wo bei mir einer ist.
Und nein ich habe keinen Link ^_^