Dicke grüne Bohnenkerne: geht auch TK für Brotaufstrich?

Hallo ihr Profiköche :P

ich habe aus der essen+trinken ein nettes Rezept für einen Brotaufstrich aus dicken grünen Bohnenkernen- die werden gegart und dann mit etwas Knobi und Sahne püriert. Kreuzkümmel und Minze dazu.

Vermutlich krieg ich hier keine frischen Bohnenkerne - meint ihr, da geht auch Tiefkühlware?
:unsure:

:blumen: Ribbit
Profilbild
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:

Ich empfehle dir Tiefkühl-Bohnen, da sie eine praktische und ganzjährig verfügbare Alternative zu frischen Bohnenkernen bieten. Sie sind bereits vorgegart und behalten ihre Nährstoffe, was perfekt für deinen Brotaufstrich ist.

Alnatura Bio Brechbohnen, 450g (Tiefgefroren) direkt bei Amazon entdecken für 0,00 €! [Anzeige]

Aber klar. Warum nicht, wenn es auch Ungegarte sind? Habe ich schon oft gemacht.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Supi, danke... das wollte ich hören :lol:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Und wenns ganz einfach sein soll, nimmst du die aus dem Glas, die sind schon gegart. Aber das kommt wohl auf das Rezept an.

a propos Rezept. Würdest du das mal posten? Liest sich ziemlich lecker! :sabber:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Also, ich erzähle das Rezept mal "wieder", näch, damit das keine Coyprightverletzung gibt.

Grobe Wiedergabe : ^_^

500 g Bohnenkerne in Salzwasser köcheln, 4 min.
Abschrecken und falls nötig, die Häute entfernen.
1 Knobizehe und 1 Schalotte würfeln, in etwas Olivenöl anschwitzen.
Bohnen dazu, 150 ml Schlagsahne dazu.
5 min offen kochen lassen, dann fein pürieren.

Würzen mit Salz, Pfeffer, gemahlenem Kreuzkümmel und 1-2 Teelöffel Zitronensaft.
Etwas fein gehackte Minze unterheben :sabber: und noch grob gehackte Minze obendruff.

Dazu geröstetets Fladenbrot.

Hört sich das lecker an oder was? :lol:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Ribbit @ 21.07.2010 15:55:52)
Hört sich das lecker an oder was?  :lol:

:sabber: Aber sowas von!! :sabber:

DANKE! :blumen:

Bearbeitet von knuffelzacht am 21.07.2010 16:12:05
Gefällt dir dieser Beitrag?
Oh Yes, das mache ich nach :sabber:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Das heißt also, "Glas-" Pferdebohnen braucht man nicht erst extra abzukochen, sondern kann man mit allen notwendigen Zutaten so pürieren und verarbeiten, da die ja schon vorgegart sind?
Prima, dann nix wie ran - klingt sowas von lecker!!! :sabber:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Neues ThemaUmfrage

Passende Tipps
Weiße Bohnen mit Merguez-Würsten
Weiße Bohnen mit Merguez-Würsten
14 6
Gemüseburger feurig-pikant - vegetarisch
Gemüseburger feurig-pikant - vegetarisch
7 5
Saftige, grüne Gemüsetarte
16 7
Brotaufstrich aus Eiern
Brotaufstrich aus Eiern
17 8
Brokkoli-Pesto, Nudelsoße & Brotaufstrich
11 6