Staubfangtücher: mehrfach verwenden?

Eigentlich bin ich eher ja bio-, öko- und recyclingmäßig unterwegs.
Aber in "meiner" Ferienwohnung hatte ich neulich eine Begegnung der besonderen Art:
Dort stand nämlich mit Aufforderungscharakter so ein Sw*ffer-Dings herum, das ich dann pflichtschuldigst auch ein paarmal benutzt habe.
Ging ruckzuck auf dem Laminat und war nicht ganz ohne Spaßeffekt. ;)

Zurück in der Heimat habe ich mich dann über die Preise für die Wegwerftücher informiert - holla die Waldfee! :o
Jetzt meine Frage: Kann man die nur einseitig mit Struktur versehenen (Trocken-)Feudeltücher eigentlich auch von der Rückseite verwenden, was den Preis ja glatt halbieren würde?
Was spricht dafür, was dagegen?
Waschbar sind die wohl nicht?

Ich besitze übrigens einen Staubsauger, den ich regelmäßig verwende.
Aber ab und zu eben mal schnell mit dem Feudel durch wäre auch nicht schlecht - wenn der Preis nicht wäre...

0 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

uuuund was spricht gegen einen trockenes Mikrofasertuch was du anstelle dessen nimmst?
das könntest du auch normal waschen. :wub:

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (gitti2810, 27.08.2010)
uuuund was spricht gegen einen trockenes Mikrofasertuch was du anstelle dessen nimmst?
das könntest du auch normal waschen. :wub:

Boah, Gitti... :wub:
Ich müsste nur diesen Feudelhalter kaufen und dann kann ich alle möglichen (und eh vorhandenen) Mikrotücher einklemmen.
Danke, das ist die Lösung! :blumen:

Trotzdem, aus Neugier und jetzt nur noch aus theoretischem Interesse:
Gehen die Einmaltücher nur von der Vorderseite oder kann man die auch "rückwärts" benutzen?
War diese Antwort hilfreich?

Hallo Jeannie,
genau das tue ich mit den Tüchern, wenn voll einmal umdrehen.

LG von der lio

War diese Antwort hilfreich?

Irgendwo bei den Tipps hier habe ich mal gelesen, dass jemand die in die Waschmaschine tut und sie wären wieder wie neu.
Selber ausprobiert habe ich das allerdings noch nicht.

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (lio, 27.08.2010)
Hallo Jeannie,
genau das tue ich mit den Tüchern, wenn voll einmal umdrehen.

LG von der lio

Danke, lio.

Sollte ich künftig solche Staubfänger benutzen, dann immerhin doppelseitig.
War diese Antwort hilfreich?

Ich bin erst seit heute dabei und arbeite mich ganz langsam durch für mich interessante Threades: so selten ich meine Staubfangtücher bisher für mein Parkett auch benutzt habe, dann aber immer von beiden Seiten. Spart schlicht und einfach Geld. :rolleyes:

War diese Antwort hilfreich?

Geht perfekt von beiden Seiten und sonst auch mit jedem Tuch.Ich habe so ein Teil für den Keller, da ich nicht den Nerv hab den Staubsuger jedesmal runter zu schleppen.Da wir viele vielbeinige Untermieter haben fällt da ne Menge Ekeldreck an. Ich nehm gern Stücke von alten Textilen (T-Shirts, Lacken, Spültücher :D nich lachen ich weiß das ist wie bei Oma :D )zusammen"kehren" Tuch abnehmen, mit der Hand den groben Dreck im Tuch einfangen und ab in die Tonne.

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage