Haltbarkeit von Putzmitteln

Hallihallo,

ich habe durch eine Haushaltsauflösung eines alten Herren diverse Putzmittel z. B. Glas,-WC-,-Küchen,-Essigreiniger, Scheuermilch..., bekommen. Die Sachen sind teilweise sehr verstaubt und halbleer. Ich vermute, einige sind schon einige Jahre alt.
Wirken die noch???? Kann ich die noch verwenden??? Oder ist entsorgen sinnvoller - bloß wo soll ich das Zeug "hinkippen"? .... Gibt es ein "Mindesthaltbarkeitsdatum" für Reinigungsmittel??? Lg Annika
Profilbild
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:

Wenn du alte oder unbenutzte Putzmittel sicher entsorgen möchtest, könnten diese Etiketten hilfreich sein, da sie dich anleiten, wie du verschiedene Chemikalien ordnungsgemäß entsorgen kannst. So trägst du zur Umweltfreundlichkeit bei und vermeidest potenziell schädliche Entsorgungspraktiken.

z.B. Hebayy 1000 wasserdicht entfernbare direkt bei Amazon entdecken für 8,99 €! [Anzeige]

3 hilfreiche Antworten, nur hilfreiche Antworten anzeigen
Hallo,

also ein MHD gibt es für Putzmittel nicht. Würde sie einfach ausprobieren und dann entscheiden.

Gruß
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ich würde die Putzmittel auch ausprobieren, ob sie noch reinigen. Nur, was in pulverform ist, würde ich vernichten. Letztes Jahr hat mein Sohn in seiner neuen Wohnung eine Einbauküche übernommen. Da fanden wir in einem Schrank Geschirrspüler-Taps, die älteren Datums waren.(Marken-Taps!) Reinigungskraft gleich 0.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ja, einfach ausprobieren, ob sie noch funktionieren.

Wegschütten, einfach ins Klo oder in den Ausguss und fortspülen. Das ist am umweltfreundlichsten!
Gefällt dir dieser Beitrag?
Neues ThemaUmfrage