Ich habe mal eine Frage kann man Möhreneintopf oder auch suppen einfrieren???
LG :)
Hallo kleiner22engel,
Du kannst fertige Eintöpfe und Suppen auch ganz normal wie andere Sachen einfrieren, vorher gut auskühlen lassen und dann in passende Behälter (Plastikdosen, Beutel...) füllen und ab in den Tiefkühler (aber NICHT in das kleine 3***-Gefrierfach im Kühlschrank
Zitat (gitti2810, 02.10.2010) |
ich habe das wegen kochenden Wasser nicht aus spaß geschrieben compensare :wub: |
aber ja ist das sicher, habe es mal ausprobiert, und es gefiel mir da es sehr schnell gefriert.
wieso würde mich mal interessieren. :(
@gitti: no Problem :) ich hab halt noch nie im Leben was heißes eingefroren :unsure: hab es vorher immer abkühlen lassen und bin damit bis jetzt gut gefahren :blumen:
Zitat (gitti2810, 02.10.2010) |
aber ja ist das sicher, habe es mal ausprobiert, und es gefiel mir da es sehr schnell gefriert. wieso würde mich mal interessieren. :( |
Jau, das stimmt nur in speziellen einzelfällen mit dem heiß einfrieren, schonmal gar nicht in einem geschlossenen System, was man in einem Gefrierbeutel oder einer Plastikdose IMMER hat.
Zudem hat man das Problem, dass man, wenn man das Ganze in einem Fach oder einer schublade einfriert, dass direkt umliegende Gefriergut auftauen kann durch den heißen Nachbarn, vor allem bei größeren einzufrierenden Mengen.
Gerade bei Speiseeis in der Truhe blöd, das kann man danach wegschmeißen
Bearbeitet von Bierle am 02.10.2010 21:08:16
ok Bierle, das Problem habe ich nicht.
ich stelle/lege es dann in den Korb der frei in der Truhe hängt. :wub:
Bearbeitet von gitti2810 am 02.10.2010 21:17:14
Zitat (dahlie, 02.10.2010) |
Werde an Deinen ipp denken, wenn mal wieder ein kleiner Rest von so was übrig bleibt. Geht wohl nicht bei ERbsensuppe, was? :grinsen: |
@ Eifelgold den tipp werd ich mal ausprobieren ... vllt essen meine leute das ja dann mal ohne muren :D
Zitat (Kleiner22Engel, 03.10.2010) |
@ Eifelgold den tipp werd ich mal ausprobieren ... vllt essen meine leute das ja dann mal ohne muren :D |
Zitat (Eifelgold, 02.10.2010) |
Nein, bei Erbsensuppe eignet sich der Tipp nicht. Aber für übriggeblienes Kartoffelpüree ode Möhrengemüse schon :sabber: |
Zitat (Draku, 03.10.2010) |
Man kann Mährcheneintopf einfrieren - keio Thema, geschmackig auch ok - |
Wenn ich Möhrensuppe mache, schneide ich ja die Möhren in Würfel und ebenso die kartoffeln, feine
kleine Würfelchen. Ich friere alles ein , was übrig ist oder ich vorkoche. es hat bisher nicht an
Geschmack sprich Qualität verloren (IMG:https://666kb.com/i/bn6y4hmxhhzy62dix.gif)
Zitat (Eifelgold, 02.10.2010) |
Was auch lecker kommt, kleiner Engel, ist, wenn du noch Möhrengemüse / Eintopf über hast. Hau ein rohes Ei in den Eintopf. Umrühren und kleine Taler formen. Diese dann kurz in Mehl wenden und goldbraun ausbacken. :sabber: Manchmal lohnt ein Einfrieren nicht, aber für ne Beilage ist es noch genug. |
Gerne doch.
Hat so den Biss von Reibekuchen. :sabber: