Ich wäre für Tips sehr Dankbar!
Antikal Flecken auf Fliesen!
Ich wäre für Tips sehr Dankbar!
Vielleicht könntest du etwas präziser werden, z. B. sagen, aus welchem Material diese Fliesen sind? Steingut, Keramik, Marmor, Granit... wenn du eine sinnvolle Antwort haben willst, müsstest du uns schon mehr Informationen geben.
Vielleicht hilft dir auch die Suchfunktion weiter, da gibt's weitere Antikal-Probleme.
Bearbeitet von Valentine am 05.10.2010 23:36:53
sollten es nur Fliesen sein, einfach nochmal mit Antical putzen, dann sind die Spuren auch weg.
nur nicht wieder lange wirken lassen. :wub:
Ohje! Was für Material das ist...? Also kein besonderes , d.h. kein Mamor oder sowas! Und ich habe vor allem mit weißen Spuren in den Fugen ein Problem! Das auf den Fliesen selbst ist nicht so schlimm! Ich weiß, hätte ich gleich sagen sollen! :wacko: Aber immerhin jetzt!
Hallo Gitti,
nein es sind leider nicht nur die Fliesen! Es sind die Fugen auch! Diese waren mal Grau und sind jetzt an der Stelle weiß! :huh:
tja... offensichtlich hast du also Keramik oder Feinsteinzeug oder sowas auf dem Boden liegen. Geh mal auf die Seite www.lithofin.de und klick dich da durch die Abteilung "Probleme + Lösungen".
Die Nummer mit dem Antikal in den Fugen war wohl weniger günstig... Antikal wirkt gegen Kalk, wird also vermutlich einiges an Säure enthalten. Und Zementfugen sind nicht wirklich säurefest... das bleibt so, bis die Fugen im Lauf der Zeit wieder ergrauen oder rausbröseln.
Oh mist! Das kann dauern... :wacko: Schade aber danke für die Antwort!! :blumen: Ich ärgere mich auch... :wallbash:
Zitat (Lula, 06.10.2010) |
Oh mist! Das kann dauern... :wacko: Schade aber danke für die Antwort!! :blumen: Ich ärgere mich auch... :wallbash: |
Troeste Dich. Ich habe neulich eine Plastikschale auf die Arbeitsflaeche (Marmor Effekt Kunststoff) und nicht gemerkt, dass Antikal runterlief. Tja, nun habe ich einen schoenen Rand auf der Arbeitsflache, der nicht wieder weggeht. Zum Glueck sieht man den nur, wenn das Licht drauffaellt. Aber trotzdem. Ich koennte mich in den Hintern beissen.
Bearbeitet von Mikro am 06.10.2010 15:17:26
Dieses Antik...scheint ja ein aggressives Zeug zu sein, das man sicher nicht lange einwirken lassen sollte...
Ich habe diese Schlieren an den Badezimmer-Wandfliesen - aber auch nur, wenn das Licht im richtigen Winkel drauffällt. Das muß beim Verlegen der Fliesen passiert sein, weil ich nie solche scharfen Mittel benutze.
Hier, wie auch bei euch, ist eben die Oberflächenbeschichtung so beschädigt, daß da wohl nix mehr zu retten ist.
Aber tröstet Euch: Ich habe eine dicke Kerbe im Edelstahl-Kochfeld, seit meinem Schatz beim Heimwerken ein Schraubenzieher mit der Spitze nach unten aus der (geübten ;) ) Hand rutschte - und die sehe ich immer, egal bei welchem Licht... :heul:
Beim Kauf von Badezimmer-Fliesen muss darauf geachtet werden, dass die Fliesen im Falle eines Falles auch mit derartigen Mitteln gereinigt werden können, besonders dann wenn dass Wasser sehr Kalkhaltig ist.