kann man Selchroller ohne Netz kochen?

Hallo an Alle,

kann man bei einem Selchroller das Netz (Spagat) vor dem Kochen schon entfernen und den Roller dann in Alufolie fest einpacken und dann erst kochen?

Ich frage deshalb, weil der Spagat nach dem kochen immer so schwer runtergeht - das ist ja eine Sissifusarbeit.

Danke schon mal für die Antworten

LG
Barbara
2 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

Hallo Babsi!
Vielleicht erklärst Du erst einmal normalen Erdlingen, was ein Selchroller ist? Vielleicht ein Rollmops oder was? Ich habe das Wort noch nie gehört und denke, dass es anderen auch so geht. :unsure:
Auch das Wort Spagat ist mir neu; jedenfalls in ZUsammenhang mit Kochen. Komisch, dass Du Netz als Fremdwort einschätzt und das dann mit Spagat erklärst. :rolleyes:
Die Welt ist voller Wunder... :P

War diese Antwort hilfreich?

Du könntest das Netz entfernen,und das Fleisch mit Bindfaden wieder etwas zusammenbinden ;)

War diese Antwort hilfreich?
Wenn du dazuschreibst, was Selchroller ist... meinst du Rollbraten? Den würde ich immer im Netz anbraten und dieses dann vor dem Aufschneiden vorsichtig ablösen. Sisyphusarbeit war das bei mir noch nie ;)

wenn du den Braten allerdings kochen willst (im Wasser schwimmend), dann kannst du ihn auch in Folie oder ein Geschirrtuch einschlagen wie einen Serviettenknödel.

"Spagat" sagt man meines Wissens übrigens in Österreich zu dem dicken Küchengarn, in das z. B. Rollbraten oder Rouladen eingebunden werden.
War diese Antwort hilfreich?

Hallo dahlie,

ein Selchroller müsste bei euch in Deutschland ein Rollbraten sein - glaub ich zumindest. Bei uns wird der Selchroller meistens gekocht, kann aber auch bebraten werden und kalt gegessen werden mit Kren und Senf oder warm mit Sauerkraut und Kartoffelpürree.
Und Spagat sagt man bei uns zu einem meist in der Küche verwendeten dicken Zwirn (Garn bei euch?), der so ähnlich ausschaut wie eine Paketschnur.

War diese Antwort hilfreich?
im Duden steht: Selch|rol|ler, der (bayr., österr.): geräucherter Rollbraten.

da gibt es doch aber Koch und Bratnetze, ich würde mir solche besorgen und ihn da hinein stecken.
nach dem kochen einfach raus stülpen. :wub:

Bearbeitet von gitti2810 am 17.10.2010 21:43:33
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (babsi599, 17.10.2010)


ein Selchroller müsste bei euch in Deutschland ein Rollbraten sein

Nun nicht ganz,das ist ein Schinkenstück,gepöckelt in ein Netz gezogen und heißgeräuchert.
War diese Antwort hilfreich?

Hi babsi :blumen: ,

hier steht sogar ausdrücklich, daß man das Netz vor dem Zubereiten des Fleisches entfernen soll.
Selchroller hatte ich noch nie gehört und deshalb Google gefragt. :)

War diese Antwort hilfreich?

na, da hab ich ja schon wieder viel gelernt.
ich danke euch allen für die guten tipps.

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage