HILFE!!!
Guckt man ein bisschen weg, schon kommt Schreckliches im Forum zustande :rolleyes:
Liebe Leute, hier spricht der Fachmann zum Thema Luftröhrenschnitt. Ich bin Diplom-Oxyologe (Fachmann für Notfallmedizin). Ich habe 10jährige Berufserfahrung im Rettungseinsatz. Ich halte Erste-Hilfe-Kurse bei der DRK, bilde Sanitäter aus. Nun höret, höret:
Habt keine Angst davor, ihr müsstet einmal einen Luftröhrenschnitt machen, denn ihr dürft keinen Luftröhrenschnitt machen!
- In den 10 Jahren meines Berufslebens musste ich nie einen LS machen. Es gibt immer eine Alternative dazu (Intubation)
- Das Märchen mit dem LS für Laien zu unterrichten gehört in die Gruselkammer der Erwachsenenblidung, zusammen mit dem Abbinden einer Extremität oder Aussaugen von Schlangenbiss... Grüßt mir McGywer!
- Insektenstich im Mund wird nie so gefärlich wie sein Ruf. Es sei denn, der Betroffene sowieso extrem auf Wespenstich allergisch ist. Allergiker wissen drum und meiden gefährliche Situationen. Sie haben ihr Notfallmedizin dabei und werden in der Awendung geschult
Was ist zu tun?
1. Verhindern, dass am Ort und Stelle weitere Unfälle passieren / Selbstschutz
- Sollte ein Wespennest oder Bienenschar in der Nähe sein: den Betroffenen in Sicherheit bringen, andere (Kinder) warnen
2. Noruf absetzen: 112 wählen (Geht auch ohne PIN-Code oder trotz Tastensperre)
- Wenn es geht vorher dich kurz orientieren: "Wo sind wir hier eigentlich?" Lass dich vom 112 ausfragen (die fünf 'W'-s: Wo, Was ist passiert, Wieviel Verletzte, Was sehe ich an den Verletzten, Warten auf Rückfragen)
3. Der Betroffene will wahrscheinlich mit aufrechtem Oberkörper sitzen
- gewünschte Körperhaltung unterstützen, ermutigen, trösten
4. Kühlen
- Eiswürfel, noch besser Speiseeis lutschen lassen. Kalten Umschlag (kein Eisbeutel!) auf den Hals anbringen - wenn der Verunglückte es tolerieren kann
5. Sollte der Betroffene sein Bewusstsein verlieren:
- Kopf überstrecken, Atmung prüfen.
- Ist Atmung vorhanden: Stabile Seitenlage.
- Keine Atmung: 2 X beatmen (Mund zu Nase oder Mund zu Mund). Wenn keine Lebenszeichen sich zeigen:
- Herz-Lungen-Wiederbelebung. Die Beatmung wird u.U. nur mit Überdruck gelingen
Wie ihr sieht, es ist nicht wenig was ein Laier tun kann. Wie das in der Praxis geht, könnt ihr in einem Erste-Hilfe-Kurs erlernen und - vor allem - einüben:
Wo und wann ist der nächste Kurs?
6. Um Christ Willen, wenns passiert, nimmt sofort den selbsternannten Rettungshelden das Messer, die Schere, den Kugelschreiber, etc. weg! Statt zu helfen können sie den Betroffenen mit einem stümperhaften Versuch zu einem Krüppel machen oder gar umbringen.
Puuuuuh... ;)
Bearbeitet von BuckwheatPancake am 17.03.2005 12:34:56