Hallo....
Ich habe eine Waschmaschine gekauft ud diese steht auf einem Holzsockel. Jetzt hüpft sie beim schleudern wie wild herum und ich bekomm sie nicht fest.
Wechle Möglichkeit gibt es um diese schwingungen abzufedern....?
Wie kann man wackelnde Waschmaschine ruhig stellen
Ist klar das sie auf Holz hüpft.. das puffert die Vibrationen der WaMa nicht.. Im Baumarkt gibts schon günstig (so 4-5 Euro) so schwarze Gummimatten, die man unter die WaMa legt. Das pufft und die WaMa steht nciht aufeinmal neben dir im Bett ;)
Wenn sie nur ein wenig wackelt und nicht wirklich hüpft, helfen auch ganz normale Fußmatten aus dem Auto
Sollte sie sich stärker bewegen, kann ich auch nur diese Gummimatten aus dem Baumarkt empfehlen, sie sind n knappen Zentimeter hoch, und wirklich günstig - für das, was sie leisten.
:blumen: Insi
Wichtig ist auch das die Maschine gerade steht.
Also mit Wasserwaage und den verstellbaren Füßen die Maschine ausrichten.
ähm, hört sich jetzt blöd an, aber die Transportsicherung habt ihr beim Aufstellen rausgemacht? nicht schlagen :gnade:, aber ich kenne jemanden, der das nicht gemacht hat und sich dann wunderte und NEIN, ich war's nicht :P . Aber die Gummimatten sollen echt gut sein, habe ich auch gehört...
Zitat (Sparfuchs, 17.11.2010) |
Wichtig ist auch das die Maschine gerade steht. Also mit Wasserwaage und den verstellbaren Füßen die Maschine ausrichten. |
Meine Erfahrung besagt, dass genau das wichtig ist, soll die Waschmaschine standhaft beiben.
Ich habe mal so eine "Tango- WaMa" gesehen, die nach dem Ebnen des Fußbodens plötzlich so ruhig arbeitete, dass sogar der Trockner
Scheint also so zu sein, dass ein absolut ebener Stein- oder Betonfußboden die beste Garantie dafür ist, dass die Maschine arbeitet wie vom Hersteller gewollt.
Muss die WaMa auf nem Holzsockel stehen? wg. Überschwemmungsgefahr oder so? Da würde ich sie als erstes mal runterholen, dann auf die Gummimatte.
Meine wackelt auch etwas beim Schleudern, aber es geht sogar ohne Gummimatte. Trockner steht auch obendruff. Vielleicht beschwert der sie ja etwas ^_^
Es gibt auch sogenannte "Gerätefuß-Befestigungen" (oder so ähnlich ^^) für Waschmaschinen, kleine Metallwinkel, in die die Vorderfüße der WaMa geschoben werden, und die dann bzw vorher im Boden festgedübelt werden (in einem Holzsockel gehen natürlich auch nur Schrauben)
Sehen in etwa so aus: http://www.herz-elektrogeraete.com/images/...291-wmz2200.jpg
Sollte es im Prinzip in jedem Baumarkt so ähnlich geben, hab damit meine Waschmaschine bei uns in der Waschküche im Betonboden festgedübelt, vorher natürlich gerade ausgerichtet, die kann sich jetzt keinen Millimeter mehr bewegen :D
Würde an den Füßen des Sockels entweder Bierdeckel oder Filzstücke legen. Die fangen die Schwingungen fast gänzlich auf.
Ich wohne in einer fast 400 Jahre alten Fachwerkwohnung in der Altstadt. Wundschön restauriert, nur dass die Böden ziemlich uneben sind. Und so wackelt die WaMa ebenfalls beim Schleudern.
Ich setzt mich immer drauf. Das hat was. Ist wie Schüttelmassage.
Aber den tip mit einer Gummimatte werde ich dann mal umsetzten.
Ich kenne in meinem Freundeskreis jemanden,
der hat die WaMa auf halbierten Tennisbällen stehen. ;)
Wenn`s funzt.. rofl Kann ich im Mom leider nicht sagen.