weiße kochwäsche bekommt man wieder besonders schön sauber und weiß, wenn man der wäsche zusätzlich einen geschirrspültab hinzufügt
Weiße Wäsche wieder supersauber

Ich empfehle dir die Geschirrspültabs von Finish, da sie für ihre hohe Reinigungskraft bekannt sind und effektiv hartnäckige Flecken entfernen. Sie sind eine ausgezeichnete Wahl, um deine weiße Kochwäsche wieder strahlend sauber zu bekommen.
z.B. Finish Power Classic Spülmaschinentabs direkt bei Amazon entdecken für 43,99 €! [Anzeige]
Willkommen :blumen: netter Tipp, solltest du unter: Tipp eintragen (oberste Zeile) nochmal schreiben, den hier lesen ihn nicht so viele.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Danke für den Tipp. :blumen: Das wird gleich am Wochenende ausprobiert.
Bearbeitet von bienerli am 02.12.2010 17:11:22
Bearbeitet von bienerli am 02.12.2010 17:11:22
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ich werde es auch mal probieren. :blumen:
Guter Tipp. :rolleyes:
Guter Tipp. :rolleyes:
Gefällt dir dieser Beitrag?
jo...das probier ich auch aus....ich hab da einige unterhemden liegen die sind mehr grau als weiß.....aber ob das noch was bringt?
schaun wir mal.....danke für den tip.
schaun wir mal.....danke für den tip.
Gefällt dir dieser Beitrag?
....ich gebe oft ein (oder mehrere) Zahnreinigungstabs dazu; es blitzt auch wie Zunder und die Tabs riechen meist so schön frisch und minzig... :wub:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Werde ich auch ausprobieren! Danke :P
Gefällt dir dieser Beitrag?
Oh, Oh.
Sowas habe ich schon mal probiert mit der Winterunterwäsche im letzten Frühjahr.
Welche Sorte das war, weiß ich nicht mehr, aber bei den Unterhosen sind die Gummis kaputt gegangen habe ich jetzt gemerkt.
Für Tischdecken müßte das gut sein.
MfG. :pfeifen:
Sowas habe ich schon mal probiert mit der Winterunterwäsche im letzten Frühjahr.
Welche Sorte das war, weiß ich nicht mehr, aber bei den Unterhosen sind die Gummis kaputt gegangen habe ich jetzt gemerkt.
Für Tischdecken müßte das gut sein.
MfG. :pfeifen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Klappt das wirklich nur bei Kochwäsche oder auch bei 60° oder 30°?
Gefällt dir dieser Beitrag?
Also ich wasche nur bei 30 bzw. 60 Grad und es klappt hervorragend...ich mache kaum noch etwas ohne diese Zahntabs....die sind universell einsetzbar... :rolleyes:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Dann werd ich das auch mal versuchen.
Danke :blumen:
Danke :blumen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Jajasis @ 05.12.2010 00:09:13) |
Also ich wasche nur bei 30 bzw. 60 Grad und es klappt hervorragend...ich mache kaum noch etwas ohne diese Zahntabs....die sind universell einsetzbar... :rolleyes: |
Macht ihr auch noch normales Waschmittel dazu oder nur diese Tabs ?
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ich hatte vor normales Waschmittel + Tabs zu nehmen.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Der Tipp gefällt mir - das werde ich auch mal versuchen!
Vielen Dank :blumen:
Vielen Dank :blumen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ja, auf jeden Fall das übliche Waschmittel und die Tabs dann extra "on top" :)
Habe ich heute gerade wieder bei meiner 60 Grad-Wäsche so gemacht....blitzt & duftet wie bei Frau Clementine :applaus:
Habe ich heute gerade wieder bei meiner 60 Grad-Wäsche so gemacht....blitzt & duftet wie bei Frau Clementine :applaus:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ein super Tipp, weil er auch so "einfach" ist aber man selber kommt
manchmal einfach nicht drauf...DANKE :blumen:
manchmal einfach nicht drauf...DANKE :blumen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ich habe heute Wäsche bei 60Grad gewaschen und zum Waschpulver noch einen Tabs vom Geschirrspüler mit hinein gelegt. Die Wäsche ist wunderbar weiß geworden. :applaus: Danke schön für den tollen Tipp. :daumenhoch:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ich weiche immer meine weißen Kittel vorher in einen großen Eimer mit 2-3 Tabs Zahnreiniger und Wasser ein.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Jajasis @ 05.12.2010 20:29:58) |
Ja, auf jeden Fall das übliche Waschmittel und die Tabs dann extra "on top" :) Habe ich heute gerade wieder bei meiner 60 Grad-Wäsche so gemacht....blitzt & duftet wie bei Frau Clementine :applaus: |
o.k. dann werde ich mal einen Versuch starten morgen,bei der nächsten 60 Grad Wäsche.
Ob ich das auch bei den Scheibengardinen aus der Küche machen kann ,die dürfen ja nicht so heiß gewaschen werden ? Vielleicht teste ich das auch mal .
Danke für den Tipp. :blumen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
ich muss sagen da mein mann maler ist habe ich das doch gleich mal an seinen hosen ausprobiert
wenn man von der farbe absieht die nie wieder rausgeht ,
strahlte der rest in einem traum von weiß
Danke Danke Danke
wenn man von der farbe absieht die nie wieder rausgeht ,
strahlte der rest in einem traum von weiß
Danke Danke Danke
Gefällt dir dieser Beitrag?
wir haben die erfahrung gemacht, dass, wenn man die Wäsche einen Tag vorher einweicht, auf das Kochwaschprogramm verzichten kann. Es reicht, wenn man die Maschine einschaltet, wie immer das Waschpulver hinzugibt und eingeschaltet lässt, bis das Wasser und das Pulver gleichmäßig verteilt sind. Das dauert bei unserer Maschine ca. 5 Minuten. Dann schalten wir die Maschine wieder aus und erst am nächsten Tag nach 22.00 Uhr (wir haben Nachstromtarif) wieder ein. Um 23.00 Uhr ist die Wäsche fertig und kann zum Nachstromtarif (bei diesem Sauwetter) auch in den Trockner
Ich kann mir gut vorstellen, dass es in der langen Einweichzeit das Waschpulver sehr gut aufgelöst wird, und deshalb das Waschergebnis so gut ist.
Auf zusätzliche Tabs würde ich schon aus Umweltgründen verzichten, ich denke, es wäre auch zuviel des guten, und ob dann alles gut wieder rausgespült wird, das halte ich für bedenklich. Meine Waschmaschine hat nur ein Abpumpprogramm, dann kommt das Spülen hinterher und zum Schluss das letzte Klarspülen.
Aber wie gesagt, das kann ich mit meiner Maschine so machen, es ist ein älteres Modell. Bei den neuen Vollautomatischdurchprogrammierten gehen solche sachen, wie Ein/ Aus wie und wann man will wahrscheinlich nicht so einfach.
Golf
Ich kann mir gut vorstellen, dass es in der langen Einweichzeit das Waschpulver sehr gut aufgelöst wird, und deshalb das Waschergebnis so gut ist.
Auf zusätzliche Tabs würde ich schon aus Umweltgründen verzichten, ich denke, es wäre auch zuviel des guten, und ob dann alles gut wieder rausgespült wird, das halte ich für bedenklich. Meine Waschmaschine hat nur ein Abpumpprogramm, dann kommt das Spülen hinterher und zum Schluss das letzte Klarspülen.
Aber wie gesagt, das kann ich mit meiner Maschine so machen, es ist ein älteres Modell. Bei den neuen Vollautomatischdurchprogrammierten gehen solche sachen, wie Ein/ Aus wie und wann man will wahrscheinlich nicht so einfach.
Golf
Gefällt dir dieser Beitrag?
Passende Themen
Extremfall: Warum bleicht meine Wäsche beim Wasche
Hilfe - Meine Oberteile stinken nach dem Trocknen! Unangenehmer Geruch meiner Oberteile
wäsche ausm wäschetrockner stinkt...
Weiße T-Shirts waschen
Helle Streifen auf Wäsche - warum? Helle Streifen auf Wäsche - warum?
Meine Waffe gegen Müffelwäsche
Wäsche kalt waschen - schont das die Wäsche?
Waschmaschine stinkt, Muffige Wäsche: Was ist mit der WaMa los?
Passende Tipps

Bügelwäsche reduzieren
5 13

Ausbleichen von farbiger Wäsche vermeiden
13 4

Waschen mit dem Pümpel
20 15
Fruchtiger Käsekuchen - ganz ohne Backen
15 11
Weiße Schokoladen-Joghurt-Creme
6 1
Powered by Invision Power Board(U) v1.2 © 2003 IPS, Inc.