Frage zu Esstisch Lack Hochglanz: Esstisch

ich habe einen Esstisch erworben, der in grauem Hochglanzlack ist. Das Möbelhaus hat wie
üblich zwei Aufkleber draufgemacht.
Ich habe in übereifer die Kleber nicht mit einem Fön weggemacht, sondern mit einem
normalen Reinigungsmittel und einem Vileda Reinigungsschwamm. Dieser hat eine Raue Seite
und die Aufklber gingen auch gut weg. Nur...
Die Stelle, auf dem der Aufkleber war, fühlt sich rauer an, bzw. ich habe das Gefühl dass die
Oberfläche matt ist.

Kann man das irgendwie wieder hinkriegen?

Vielen Dank schonmal für die Antworten.

Bearbeitet von merkant am 12.12.2010 21:25:48

0 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

ohne den Tisch nun genauer zu kennen würde ich wenn die Oberfläche es hergibt mit Autopolitur ran gehen...

War diese Antwort hilfreich?

Kann man das nicht reklamieren? Warum kleben die da irgendwas auf das Möbel, das dann schwer zu entfernen ist?

War diese Antwort hilfreich?

Ich muß dazu sagen, dass das ein Ausstellungsstück war und es mit reklamieren schwierig wird.
Die ganzen Aufkleber waren aber bei der Besichtigung nicht drauf. Das Problem ist, dass es nicht
so schlimm ist, dass man damit nicht Leben könnte, aber es stört mich trotzdem.

Ich probier mal Autopolitur. Fühlt sich auch an wie Autolack und ich denke dass das ganz vernünftig
ist.

Weitere Meinungen are welcome.

Vielen Dank schonmal für die Meinungen.

War diese Antwort hilfreich?

Hallo,

du hast den Tisch bzw. die Ecke einfach falsch behandelt, daher kommt es nun, dass der Tisch dort stumpf/ rau ist.

Niemals für Hochglanzlackmöbel ein normales Reingungsmittel und einen Schwamm nehmen. Der Schwamm ist zu hart für die empfindliche Oberfläche und kann diese zerkratzen und Reinigungsmittel enthalten scharfe Tenside, die ebenfalls den Lack angreifen und ihn stumpf machen.

Am besten reinigst du deinen Tisch in Zukunft mit einem weichem Putztuch (Mikrofaser) und lauwarmen Wasser. Mit einem sauberen, trockenen Geschirrtuch abwischen, polieren und er strahlt schön sauber.

Winke

War diese Antwort hilfreich?

Auf gar keinen Fall solltest Du ein Mikrofasertuch zur Reinigung verwenden, denn es greift die Politur an. :nene:
Lack ist nun einmal nicht so hart wie Glas.

War diese Antwort hilfreich?

Da kannst du gar nichts mehr machen.

Der Tisch gehoert in fachkundige Haende und gut abgeschleift sowie die Oberflaeche neu behandelt.

Gehe nie, nie wieder mehr mit irgendeinem Schwammtuch oder Topfreiniger an ein Moebel.
Ja, hinterher ist man immer schlauer.
Und gehe da bloss nicht mit Speiseoel ran. Das macht alles noch schlimmer.

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage