Er könnte ja meinen Miniherd mit benutzen, aber er will sich nicht daran beteiligen finanziell (das gute Stück war recht günstig, die sind sonst seeeehr teuer), daher nutzte er nur die Mikrowelle und den Wasserkocher als kompromiss.
Hat wer eine Idee was man mit dem Wasserkocher so nettes zaubern kann außer Brühe, Cappucino und heißes Wasser zum Quellen von Bulgur ? Bitte nichts womit der Wasserkocher dreckig wird, also Eier direkt im Wasserkocher kochen oder so.
5 Minuten Terrine? Kleine Süppchen aus der Tüte die man nur mit Wasser aufgießen muss (sowas wie YumYum)..
das wären meine spontanen einfälle
War diese Antwort hilfreich?
13.12.10, 11:39
Unicorn68Dabei seit: 13.03.08 1.258 Beiträge
Mir fällt da nur die Heisse Tasse und die 5 Minuten Terrine ein. Achja,es gibt ja auch noch solche Puddings die man mit kochendem Wasser machen kann(schmecken aber scheußlich) und Bockwürstchen müßte man auch mit dem Wasserkocher
War diese Antwort hilfreich?
13.12.10, 11:41
ilwedritscheline
Weitere Alternative: Kartoffelpü kann mit heißem Wasser aufgegossen werden; bisschen Butter, Salz, Muskat dran oder ein Schwappcher Milch, dann isses sogar gleich essbar und nicht mehr zu heiß. Würstchen aus dem Glas können mit kochendem Wasser übergossen werden. Bisschen im separaten Topf
Ansonsten bleibt nicht viel übrig außer, dass sich Dein Mitbewohner ne neue Microwelle kauft (sind in der Vorweihnachtszeit beim Discounter oftmals günstig im Angebot) oder sich an Deinem Öfchen beteiligt.
Da fällt mir noch was ganz Anderes dazu ein: Wieso machst Du sein Problem zu Deinem?!
Grüßle,
Ilwedritscheline
War diese Antwort hilfreich?
13.12.10, 12:02
TierliebeDabei seit: 31.08.10 189 Beiträge
Wenn der wasserkocher nicht versaut werden soll, dann kann ma ihn nur zu wasser benutzen. Würstchen darin heiss machen !!, wie soll denn dann das Wasser anschließend schmecken. ? Na da würde ich aber lieber kein Weihnachten geschenke machen aber ein paar € investieren und mir was Neues kaufen
War diese Antwort hilfreich?
13.12.10, 12:06
ilwedritscheline
Tierliebe, wer lesen kann, ist klar im Vorteil: Mein Vorschlag bezüglich der Würstchen war, sie in einem SEPARATEN Topf mit kochendem Wasser zu übergießen und etwas ziehen zu lassen. So werden sie auch warm ;)
Edit: oops, sorry Tierliebe, wollte mich bei Dir nicht unbeliebt machen. Habe eben erst gesehen, dass der Vorschlag mit den Würstchen von einem kurz vorher geposteten Vorschlag stammte. Nix für ungut, Friede? :)
Bearbeitet von ilwedritscheline am 13.12.2010 12:37:05
War diese Antwort hilfreich?
13.12.10, 12:26
SinganiDabei seit: 16.05.09 56 Beiträge
Da fällt mir nur eines ein: den "sparsamen" Mitbewohner auswechseln... Sorry :pfeifen:
War diese Antwort hilfreich?
13.12.10, 12:31
ilwedritscheline
... oder das eigene Helfersyndrom überwinden und knallhart zu sagen: Dein Problem ist nicht meines ... :D
War diese Antwort hilfreich?
13.12.10, 12:33
Katjes79Dabei seit: 22.07.06 3.834 Beiträge
Hallo :-)
Danke für die Antworten, das mit den Würstchen Warm machen, mache ich schon seit Jahren so und er hat es auch so schon gemacht.
Warum ich das mache ? Weil ich lieb für diese Welt bin *g
Lg, Kerstin
War diese Antwort hilfreich?
gitti2810Dabei seit: 15.07.08 9.259 Beiträge
es gibt doch solche fertig Essen wo das in solcher festen Plastik drinnen ist. diese könnte man auch in den Kocher schmeißen, und kurz aufkochen und ziehen lassen.
oder schlicht weg eine günstige Mikro neu kaufen, sowie einfach mal in die klein anzeigen schauen mit unter werden sie sogar verschenkt!
War diese Antwort hilfreich?
13.12.10, 12:45
KnuddelbärchenDabei seit: 28.04.06 4.025 Beiträge
Er und du legen jeweils 30 oder 40 Euro oder so hin und dann kauft ihr zusammen ne gute neue Microwelle.
Man kann sich die Welt ja auch komplizierter machen als sie eh schon ist. Nur noch dämlich sowas. (Gemeint ist der Mitbewohner)
Bearbeitet von Knuddelbärchen am 13.12.2010 12:46:10
War diese Antwort hilfreich?
13.12.10, 12:45
Unicorn68Dabei seit: 13.03.08 1.258 Beiträge
Theoretisch könnte man aber auch eine Herdplatte und einen Topf kaufen. Damit kann man sogar noch viel mehr machen und so teuer ist das auch nicht.
War diese Antwort hilfreich?
13.12.10, 12:54
Katjes79Dabei seit: 22.07.06 3.834 Beiträge
Fertigfutter ist mal eine Alternative, nur meine Mikro hatte eine Grillfunktion und da hat er sich schon mal des öfteren eine Pizza drin gemacht.
Wir haben beide im mom kein Geld übrig etwas neues oder auch gebrauchtes zu kaufen. Einen Herd Ich selber komme auch ohne Mikrowelle aus. Bestimmt werde ich mir mal irgendwann, wenn sich die Gelegenheit ergibt wieder eine kaufen, aber im mom kann ich auch darauf verzichten.
Er muss sich langsam aber sicher so oder so etwas einfallen lassen, ich habe nämlich vor aus zuziehen nächstes Jahr und dann würde ich eh die ganzen Küchengeräte mit nehmen, sind nämlich alles meine und der Rest der ganzen Kochutensilien auch wie Teller, Tassen, Besteck und co. Es bleiben nur die Einbauschränke und Spüle drinne. Also gemeinsam etwas kaufen wäre sowieso blöd.
Bearbeitet von Katjes79 am 13.12.2010 13:33:07
War diese Antwort hilfreich?
13.12.10, 13:32
gitti2810Dabei seit: 15.07.08 9.259 Beiträge
na dann würde ich ihm aber auch den Zugang zum Herd so verstellen, das er ihn auch nicht nutzen kann wenn du nicht da bist. :ph34r: solche Schmarotzer sind echt nicht mein ding, :wallbash: der kann kalt essen, oder sich was warmes bestellen. :labern: ich würde solch einen nicht mehr in meine nähe lassen. :wub: :trösten:
War diese Antwort hilfreich?
13.12.10, 14:29
AgnethaDabei seit: 15.08.06 12.905 Beiträge
haha ... wisst ihr, wie mein Bruder und seine WG-Kumpels früher Würstchen heiss gemacht haben? Einfach ne Weile auf die Heizung gelegt ... geht natürlich nur im Winter
ach und ihr glaubt garnicht, was man alles im Toaster
War diese Antwort hilfreich?
13.12.10, 14:35
KnuddelbärchenDabei seit: 28.04.06 4.025 Beiträge
Ah ok, dann ist gemeinsam was kaufen natürlich keine Lösung, wenn du eh das Weite suchst im kommenden Jahr. Tja, dann soll er gucken was er macht. Ist schließlich nicht dein Problem, wenn er nix auf die Reihe kriegt bezgl. Kochgeräten.
War diese Antwort hilfreich?
13.12.10, 14:36
silkeDabei seit: 21.03.06 2.174 Beiträge
es gibt viele Fertiggerichte, für die man nur heisses wasser braucht:chinesische Nudeln oder schon aufbereiteter Kartoffelpü.
War diese Antwort hilfreich?
13.12.10, 15:08
witch_abroadDabei seit: 27.04.08 1.770 Beiträge
Ich kann mir nicht vorstellen, wie man sich nur mit heißem Wasser einigermaßen okay ernähren will. Fertignudeln gibts für 35 Cent beim Asiamarkt, aber das auf Dauer und ich hör den Skorbut schon um die Ecke trapsen. Entweder er steigt auf Rohkost um, oder er sieht zu, dass er sich eine Herdplatte besorgt. :blink:
War diese Antwort hilfreich?
13.12.10, 15:22
mammi
man kann sich auch von belegten broten ernähren. er kann sich ja eine heiße suppe, oder brühe zum trinken dazu machen... muß man jeden tag was warmes essen? ein anderer vorschlag...wie wärs mit der mensa? da gibt es für ganz wenig euro viel nahrhaftes...und wenn ich mal so nachdenke, wie oft haben wir zum mittagessen nur eine portion pommes gehabt, wenn das geld während der studienzeit mal wieder aus war...geht alles.
War diese Antwort hilfreich?
13.12.10, 15:51
silkeDabei seit: 21.03.06 2.174 Beiträge
Mein Mann und ich essen dei woche hindurch auch nur kalt...und ich denke nicht, dass wir unter mangelernährung leiden
War diese Antwort hilfreich?
13.12.10, 16:01
KnuddelbärchenDabei seit: 28.04.06 4.025 Beiträge
Also im Winter will ich warm essen. Gerne auch zweimal am Tag. Gerade bei dem kalten Wetter momentan.
Im Sommer esse ich sehr gerne kalt, problemlos auch über etliche Tage hinweg. :sabber:
War diese Antwort hilfreich?
14.12.10, 13:10
teddy1704Dabei seit: 10.12.10 64 Beiträge
Dein Mitbewohner soll mal hier schauen.> Mikrowellen das ist die einfachste lösung. Und das kostet nun weiß gott wenig geld.
liebe grüße
War diese Antwort hilfreich?
14.12.10, 13:25
Ela1971Dabei seit: 03.08.09 2.171 Beiträge
Ich verstehe nicht ganz: Keine Knete für eine neue Mikrowlle, am Herd will er sich auch nicht beteiligen, aaaaaber Kohle für Fertigmenüs raushauen! Das würde ich mal überdenken! B)
War diese Antwort hilfreich?
Tessa_Dabei seit: 17.01.09 8.005 Beiträge
Da fällt mir ein, es gibt doch Elektro-Pfannen. Da sind die Dinger, wo Pfanne Ich habe sie schon ab 10 € gesehen. Meine Schwester hatte so eine in ihrer Gartenlaube. Da haben wir Fisch und viele andere Sachen drin gebraten. Es passt viel rein und sie lässt sich gut säubern.
War diese Antwort hilfreich?
14.12.10, 13:59
teddy1704Dabei seit: 10.12.10 64 Beiträge
Hier noch ein tipp für deinen Mitbewohner>Doppelherdplatte ist auch eine preißwertige lösung.
Eins versteh ich nicht wer geld für teure chemie terrinen und co hat muss doch geld für ne Mikrowelle haben bzw kann dir doch zum herd was mit bei steuern.
Und warum kocht ihr nicht zusammen selber was frisches ist billiger und macht spass.Schlag in das doch mal vor.
Liebe grüße
War diese Antwort hilfreich?
14.12.10, 14:18
KnuddelbärchenDabei seit: 28.04.06 4.025 Beiträge
Zitat (Ela1971, 14.12.2010)
Ich verstehe nicht ganz: Keine Knete für eine neue Mikrowlle, am Herd will er sich auch nicht beteiligen, aaaaaber Kohle für Fertigmenüs raushauen! Das würde ich mal überdenken! B)
Eben, Ela, völliger Quatsch mit dem Fertigfraß. Das kostet im Monat mehr Geld als ne neue, einfache Microwelle. Sogar mit Grill
Gut ob so ein Superbilliggerät der Weisheit letzter Schluss ist, sei dahingestellt. Ich weiß es nicht. Aber für den Notfall und den sehr schmalen Geldbeutel als Schüler/Student tut es so ein Teil mit Sicherheit.
Außerdem ist bald Weihnachten. Ein Wink mit dem Zaunpfahl in Richtung Eltern fiele sicher auf fruchtbaren Boden. Da wäre dann evtl. auch eine qualitätiv bessere Microwelle herauszuschlagen. :lol::lol::lol::lol:
Bearbeitet von Knuddelbärchen am 14.12.2010 14:36:42
War diese Antwort hilfreich?
14.12.10, 14:34
Katjes79Dabei seit: 22.07.06 3.834 Beiträge
Leutz macht das mal einem Mann klar mit den Fertiggerichten ! Er ist dazu nur mein Mitbewohner und nicht mein Freund, ich kann ihm da noch nicht mal was sagen. Mein Freund selber ist da allerdings einsichtiger, eigentlich wollte sich dieser heute Abend eine Dose Ravioli warm machen, die waren aber vergessen nach meinem Torteliniauflauf :pfeifen:
Ich weiß, ich bin einfach zu lieb, das ich diesen Beitrag eröffnet habe, aber ich kann nicht anders. Ich habe ihm ein paar Ideen bereits geliefert wie er sich mit dem Wasserkocher mehr als nur Cappu und Brühe machen kann. Z.B. eine Tasse Bulgur mit einer Tasse Brühe und getrockneten Suppengemüse quellen lassen. Bischen Tomatenpüree drunter rühren, fertig. Bischen mehr Brühe und er hat eine Suppe :pfeifen:
War diese Antwort hilfreich?
14.12.10, 19:45
KnuddelbärchenDabei seit: 28.04.06 4.025 Beiträge
Frei nach Albert Einstein:
Es ist einfacher ein Atomkern zu zertrümmern als die Uneinsichtigkeit deines Mitbewohners. :wacko:
Dein Mitbewohner sollte sich mal diesen Fred durchlesen samt den Links. Vielleicht bringt es ihn dann doch voran.
War diese Antwort hilfreich?
15.12.10, 14:16
werschafDabei seit: 08.11.06 1.291 Beiträge
Abgesehn von den Anschaffungskosten (und der Stromrechnung, die vermutlich eh geteilt wird) - verursacht die Nutzung des Herdes, den du hast, irgendwelche Kosten? Wenn nicht, würd ich sagen, stell dich mal net so an und lass ihn das Ding mitbenutzen. Ist doch albern.
War diese Antwort hilfreich?
15.12.10, 16:00
Unicorn68Dabei seit: 13.03.08 1.258 Beiträge
Was hältst du davon ihn den Herd benutzen zu lassen und neben dem Herd ein Sparschwein aufzustellen mit dem Hinweis das er für jede Benutzung einen Euro ins Sparschwein wirft? Damit wäre euch beiden geholfen...er braucht keine Fertiggerichte für teures Geld kaufen und du hast keinen Verlust durch die Abnutzung des Herdes.
War diese Antwort hilfreich?
15.12.10, 16:50
TierliebeDabei seit: 31.08.10 189 Beiträge
Ich wundere mich , was es für Egoisten gibt und komische Verhältnisse. Und gerade weil es ein Mitbewohner ist und nicht Dein Freund, merkst Du wohl gar nicht wie Dein Mitbewohner Dich ausnutzt. gemüse quellen lassen , was soll denn das ????
War diese Antwort hilfreich?
15.12.10, 17:39
Pitz
;) Katjes, dass Du Dich als "zu lieb" nennst, weil Du diesen Thread eröffnest, um Deinen WG-Partner mit Vorschlägen für notdürftiges Heißwasser-Essen zu beglücken, halte ich für ein bisschen sehr selbstschmeichelnd. Das wärst Du schon eher, wenn Du ihm die Mitbenutzung des Herdes erlauben würdest. Googeln kann er selber. Warum darf oder durfte er Wasserkocher und Mikrowelle mitbenutzen und den Herd nicht? Stromkosten teilt ihr WG-mäßig doch? Oder sorgst Du Dich um den Verschleiß? Dann für jede Mitnutzung 20 - 50 Cent verlangen und ins Sparschwein gleich daneben tun.
Ansonsten fallen mir diese Quell-Nudelgerichte ein, die man mit ein paar frischen Zutaten aufpeppen könnte.
Grüßle, Pitz :blumen:
War diese Antwort hilfreich?
20.12.10, 07:56
ilwedritscheline
Das Problem löst sich demnächst ohnehin von selbst. Nämlich dann, wenn Katjes die Wohngemeinschaft verlässt und alle ihre Siebensachen mitnimmt.
Für geizige Mitbewohner, die sich auf Kosten Anderer durchlavieren, habe ich ohnehin nichts übrig. Da kann sich der Mitbewohner schon mal dran gewöhnen, dass Grundausstattungsteile einen Anschaffungspreis haben.
Und nein: Ich finde nicht, dass Katjes sich "anstellt". Wenn es schon so weit ist, dass der Mitbewohner den Ofen nicht ohne Entgelt mitbenutzen darf, ist da sicherlich noch Anderes vorgefallen, womit der sich unbeliebt gemacht hat.
Grüßle,
Ilwedritscheline
War diese Antwort hilfreich?
20.12.10, 09:10
Pitz
Tja, man weiß es halt nicht. Wenn mein Mitbewohner ein Dörmel und Schnorrer ist, über den ich mich ständig ärgere, würde es mich auch stören, wenn er sich so selbstverständlich an meinen Sachen bedient.
Aber mir würde es glaube ich zuviel Stress bereiten. Ich stelle mir gerade vor, wie er sehnsüchtig mit Hundeaugen und knurrendem Magen den Herd umschleicht ... :lol: Das Schlimme ist, ich kann nicht NEIN! sagen. Ist ja auch nicht immer gut.
War diese Antwort hilfreich?
20.12.10, 09:40
ilwedritscheline
Hm Pitz, die Katjes ist ohnehin eine ÜberlebenskünstlerIn. Lebt von € 455,00 Schülerbafög. Hut ab. Damit käme ich nicht aus. Und wenn dann auch noch der Mitbewohner - der sicherlich nicht aus reiner Nächstenliebe, sondern aus wirtschaftlicher Not aufgenommen wurde - rumschnorrt, Spreizfüßchen macht, weil er möglicherweise denkt: Der Ofen ist doch vorhanden, warum darf ich den nicht mitbenutzen? ... ja, dann: Da wäre bei mir der Ofen aus. Das Problem trat ja erst auf, als die Microwelle die Grätsche machte. Wem gehörte die denn? Warum durfte er die mitbenutzen, den Ofen aber nicht? Oder schwelte da schon länger was im Hintergrund?
Wenn ich selbst jeden Cent umdrehen müsste und mein Mitbewohner - der ja auch wahrscheinlich die Hälfte der Miete zahlt - meine Gutmütigkeit eiskalt ausnützte, dann kann ich das schon sehr gut verstehen, dass sie ihn nicht weiterhin schmarotzen lassen will. Sicherlich, das ist Stress für sie. Aber anders scheint es der Nassauer nicht zu begreifen. Ich fürchte allerdings, dass dieser Typ von Mensch auch weiterhin eine/n Dumme/n findet, den er ausnutzen kann. Wenn Katjes auszieht, steht er vor dem Problem, dass er die Miete nicht mehr alleine zahlen wird können. Also zieht ein neuer Buddy ein. Idealerweise besitzt dieser Buddy ebenfalls Küchenequipment. Und als schon länger in der Wohnung wohnender kann er die Regeln bestimmen.
Nachdenkliche Grüße,
Ilwedritscheline
War diese Antwort hilfreich?
20.12.10, 10:57
Pitz
Hmm ja, die Kollegen im Büro freuen sich auch, wenn ich Handtücher, Spüli und Kaffemilch besorge. Weil ich einfach meinen Kaffee sauber gutschmeckend und mit Milch will.