Wasserkocher kocht nicht mehr

Hallo allerseits! Ich bin neu hier und bitte gleich um Eure Hilfe.

Mein Unold-

Es wäre super, wenn sich jemand melden wollte und die Lösung dafür hätte! Vielen herzlichen Dank im Vorraus und liebe Grüße, Ruhen
2 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

halte ich grundsätzlich für schwierig, da der Wasserkocher in Zukunft wahrscheinlich dauernd kaputt gehen wird..

War diese Antwort hilfreich?

Bei 220V halte ich den Kauf eines neuen Wasserkocher für besser als durch Frickeln mein Leben aufs Spiel zu setzen. Gib etwas mehr aus. Dann hast du mehr vom Gerät, da hochwertigere Teile verwendet worden sein dürften.

War diese Antwort hilfreich?
Das Lämpchen ist ja am Kocher, nicht am Untersatz. Also scheint der Untersatz ja Strom zu liefern.
Also Kocher öffnen und mit einem Spannungsprüfer dem Weg der Elektrizität Stück für Stück folgen. Irgendwo muss ja eine Unterbrechung sein.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (SieErPaar, 03.06.2018)
Das Lämpchen ist ja am Kocher, nicht am Untersatz. Also scheint der Untersatz ja Strom zu liefern.
Also Kocher öffnen und mit einem Spannungsprüfer dem Weg der Elektrizität Stück für Stück folgen. Irgendwo muss ja eine Unterbrechung sein.

Woher weißt Du denn, wo sich das Lämpchen befindet?

Der User @Ruhen hat ja gar nichts davon geschrieben, wo am Wasserkocher sich die Kontrollleuchte befindet, er schrieb nur, daß diese leuchtet.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Brandy, 03.06.2018)
Woher weißt Du denn, wo sich das Lämpchen befindet?

Der User @Ruhen hat ja gar nichts davon geschrieben, wo am Wasserkocher sich die Kontrollleuchte befindet, er schrieb nur, daß diese leuchtet.

Ich weiß es natürlich nicht, es war eine Vermutung. Ich habe es noch nicht anders gesehen.
War diese Antwort hilfreich?

Stimmt. Auch auf der Burg ist das so.
Also dürfte die Heizspirale kaputt sein. Das wiederum deutet auf einen Neukauf hin. An der Spirale würde ich nur basteln wenn du eine gute Versicherung hast.

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Highlander, 03.06.2018)
An der Spirale würde ich nur basteln wenn du eine gute Versicherung hast.

Jau, so sehe ich das auch. Im schlimmsten Fall haben dann wenigstens die Erben noch was davon. ;)

Ansonsten: Finger weg. Neukauf ist günstiger, weil gesünder.
War diese Antwort hilfreich?

Am Wasserkocher rumbasteln ist extrem heikel. Lass das entweder einen Profi machen oder kauf dir einen neuen. Das Brandrisiko ist einfach zu hoch bei defekten Geräten. ;)

War diese Antwort hilfreich?

Ich kann auch nur zum Neukauf raten, zumal es Wasserkocher (auch dieser Marke) recht günstig gibt. Manchmal ist Neukauf einfach sicherer und auf Dauer auch günstiger.

War diese Antwort hilfreich?

Da sich der TE nicht mehr gemeldet hat (Thema v. 18.11.2017) , befürchte ich fast, dass die Ratschläge alle zu spät kamen :ph34r:

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Kampfente, 19.07.2018)
Da sich der TE nicht mehr gemeldet hat (Thema v. 18.11.2017) , befürchte ich fast, dass die Ratschläge alle zu spät kamen :ph34r:

Meinst du da hat schon eine Feuerbestattung stattgefunden? Nix übrig für die Erben? :ph34r:
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage


Passende Tipps
Darauf sollte man beim Kauf eines Wasserkochers achten
Darauf sollte man beim Kauf eines Wasserkochers achten
8 49
Einzelne Tomaten schnell & stromsparend häuten
Einzelne Tomaten schnell & stromsparend häuten
14 29
Wie bekommt man die Kalkflecken im Wasserkocher weg?
Wie bekommt man die Kalkflecken im Wasserkocher weg?
57 18