Wie entferne ich Tomatensoße auf Wollpullover?
Die FRage wurde vor etlichen JAhren mal hier gestellt in wegen einer Tomate auf einen Rock; da wurde empfohlen, es mit Gallseife zu versuchen - aber es gab keine Rückmeldung dazu.
Geh doch mal in die Drogerie Deines Vertrauens und frage da nach; mir ist irgendwas mal untergekommen in diesem Zusammenhang, wollte es mir merken und weiß nur noch, dass ich es mir merken wollte. :heul: Tut mir Leid!
Edit: Da steht bei dm z.B. drauf, dass es für alle Temperaturen ab 20° wirkt.
Bearbeitet von dahlie am 18.12.2010 21:54:45
Tomatenflecken lassen sich wie alle Karotin-Flecken gut von der Sonne bleichen. Pulli waschen und bei Sonnenschein den Fleck anfeuchten und ab in die Sonne damit. Braucht ein paar Versuche, aber man sieht wie es immer heller wird.
Ich habe noch mal nachgeschaut beim Fleckensalz von Denk mit, und da wird u.a. ausdrücklich Ketchup genannt; das ist jenes, das von 20° an wirken soll. Und wenn der Pulli weiß ist, brauchst Du Dir keine GEdanken ums Ausbleichen zu machen, vermute ich.
Wenn du experimentieren willst und den Pullover noch nicht gewaschen hast lohnt ein Versuch mit Sil Spezial Fleckenspray (davor Sil Spray&Wash und davor CID) vor der Wäsche. Das zieht das Fett raus und nimmt dabei i.d.R. Farbe etc. mit. (nicht die des Textils, sondern die des Flecks.... ^_^ )
Ansonsten ist das ein klarer fall für die Reinigung!
Solltest du erst experimentieren wollen und das Teil danach in die Reinigung tragen, sag denen nicht, dass du schon irgendwas damit gemacht hast. Man soll sich wundern wieviel die plötzlich rauskriegen wenn sie nicht wissen das man schon dabei waren! Wenn sie das vorher wissen geht merkwürdigerweise gar nichts mehr....
Liebe Grüße,
Daniel